1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q9550 C1 Übertakten auf P5Q-Deluxe - VCORE springt auf 2.2 Volt?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Obile, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Obile

    Obile Byte

    Hallo liebe Community!

    Ich versuche zur Zeit meinen CPU zu übertakten.
    CPU: Q9550 C1
    Board: P5Q Deluxe

    Er läuft stabil auf 3.2 GHZ. (400 MHZ FSB und Multi 8)

    Nur wenn ich ihn übertakte zeigt CPUZ und ASUS PC Probe manchmal eine VCORE Spannung von 2.2 Volt an.

    Kann das sein und warum steigt die Spannung auf einmal so hoch an?

    Die im BIOS eingestellte vcore Spannung beträgt ~1.2 Volt welche die meiste zeit im Betrieb auch gehalten wird.

    Von den Temperaturen her ist alles im grünen Bereich.
    Sollte bei 2.2 VOLT Vcore die CPU nicht schon hinüber sein?

    Danke
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich glaub die 2.2V sind vom Ram , vllt steht da Vram oder Vdimm

    aber bei 2.2V wäre deine CPU bereits elektoschrott
     
  3. Obile

    Obile Byte

    Es war sicher die vcore Spannung da ja beide Programme die gleichen Werte lieferten.
     
  4. Obile

    Obile Byte

    Jetzt habe ich die Spannungen von Asus PC Probe II geloggt.

    Spinnt da etwas mit den Sensoren oder ist das Mainboard kaputt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page