1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

q9550 E0 nur bis 3.0GHZ Hilfe

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by acer11, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. acer11

    acer11 Byte

    Hallo Leute Habe hier folgendes System:

    Enermax 625W
    P5qse-plus
    team Xtreem 6-6-6-18 1066 1,8-2,0V
    q9550E0
    sapphire 4870 1gb
    artic frezzer 7 pro
    spinpoint f1 1tb


    Habe bereits viele Anleitungen gelesen allerdings steigt der hier bei 3,02 GHZ aus kann bitte mal einer auf die Bios einstellungen einen Blick werfen was da nicht stimmt. sobald ich den FSB noch etwas erhöhe steigt er bei Prime 95 ffts Test aus

    bei 3,02 GHZ läuft er noch ???
     

    Attached Files:

  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Was sagen die temperaturen? Der CPU Kühler ist sehr schwach...da wird ein unübertakteter Quadcore schon sehr warm...
     
  3. acer11

    acer11 Byte

    also bei den 3.02 Ghz liegen die temperaturen unter prime 95 nach ner halben std höchstens bei 55 ° temps im leerlauf sind so 35°
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mache einen RAM Test mit Memtest86+ (kostenlos)
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , 2Durchläufe (pass) genügen.


    stelle den VCore auf Auto, CPU GTL Reference auf Auto, die RAM Timings auf Auto

    bis ~ +0,6Ghz Mehrtakt: gehst Du mit der FSB schrittweise weiter, immer gut die Temperaturen von CPU und Mainboard im Auge behalten. Das Schlusslicht mit Volllast über Prime95 ist 60Grad für die CPU, und Board würde bei 55Grad die Limite stetzen, danach den VCore ermitteln, die RAM Timings mit Spannung einstellen, und Stabilität nochmals überprüfen.
     
  5. acer11

    acer11 Byte

    memtest hab ich inzwischen gemacht ram ist ok

    wie kann ich mir die temp des board anzeigen lassen soll ich das auch in coretemp sehen '??

    Noch ne frage habe bei coretemp bei vollast zwischen core o und 3 einen unterschied von 9° ist das normal ???
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kannst mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , unter
    Hardware - Sensors die Temps, etc anschauen, doch gleichzeitig
    die CPU Temp mit CoreTemp anschauen.

    die Temp - Abweichungen einzelne Kerne in der CPU (Quad) sind normal, die höchst Temp darf sie aber nicht überschreiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page