1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q9550 VCore Problem!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fabiansson, May 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Hallo zusammen bin gerade daran meinem Q9550 zu übertakten, aber da fällt mir etwas komisches auf:

    Im Bios habe ich den VCore auf 1.15 eingestellt und aber
    bei CPUID (CPU-Z) zeigt es mir unter Last 1.136 an und unter Everest sogar 1.14!

    Welcher von diesen Werten stimmt jetzt und was ist überhaupt der absolute StandartVCore vom q9550?

    Ich benutze momentan 667mhz Ram's welche Timings sollten die haben?

    Danke schon zum Voraus und..

    Grüsse Fabiansson


    PS: www.sysprofile.de/id88742
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der VCore vom Q9550 ist unterschiedlich in einem Bereich ->
    Intel Q9550
    Im Bios ist ein Standard VCore angegeben, so als höchst VCore. (wird natürlich bei grosser Last mal etwas überschritten.)

    wenn CPU-Z 1.14 unter Last anzeigt, so lasse den VCore mal auf 1.15, und lasse Prime95 laufen, kontrolliere mit CPU-Z die Spitze des VCore.
    Sobald Du schrittweise den FSB anhebst, desto mehr Spannung (VCore) braucht die CPU, fixiere dementsprechend den VCore.
    Temperaturen immer im Auge behalten, beim Prime95 Test (keine Fehler) sollte die CPU nicht höher als 50Grad gehen.

    das ist unwichtig, um zu übertakten brauchst Du DDR2-800 geht ca. +0,6Ghz mit DDR2-1066 natürlich weiter nach oben.

    Nachtrag: sah Dein System, Du hast die CPU boxed (=Originalkühler), Du brauchst ein CPU Kühler, um zu übertakten.
     
    Last edited: May 20, 2009
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Selbst unter Last wirst Du nicht genau 1.15 haben. Das ist der sogenannte vdrop, der je nach Mainboard und verbauten Chipsatz mal mehr mal weniger vorkommt, aber auch nicht weiter schlimm ist. Wenn Du mal nach vdrop gopglest, findest Du da genug.
     
  4. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Hallo ich habe mir heute 1066mhz Rams von Kingston reingebaut sie laufen mit 2.20V und 935mhz im Bios... habe jetzt den VCore vom Q9550 auf 1.5000V und einen FSB von 389, wenn ich enen Blend Test mache im Prime95 stürtzt er nicht ab bei einem Small FFTs auch nicht aber mit einem IN-olace large FFTs schon etwa nach 2min...

    Woran liegt das?

    Habe mal die NB-Spannung auf 1.20 angehoben, brachte aber nichts, hatte den VCore schon auf 1.5625 und passierte das selbe.... an den Rams sollte es auch nicht liegen da ich voreher andere Rams drin hatte und da passierte es auch, ich tippe also auf das Mobo, muss ich da noch irgendwelche Spannungen oder ähnliches anheben, da bei mir im Bios recht viel auf Auto steht?

    Hier mal meine Bios settings:

    .:AI Tweaker:.

    AI Overclock Tuner [Manual]
    CPU Ratio Setting [Auto]
    FSB Frequency [389]
    PCI-E Frequency [100]
    FSB Strap to North Bridge [Auto]
    DRAM Frequency [DDR2 - 935mhz]
    DRAM CLK Skew on Channel A1 [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel A2 [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel B1 [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel B2 [Auto]

    DRAM Timing Control [manual]
    1st Information : X-X-X-XX-X-XX-X-X
    CAS# Latency [5]
    DRAM RAS# to CAS# Delay [5]
    DRAM RAS# Precharge [5]
    DRAM RAS# Activate to Precharge [15]
    RAS# to RAS# Delay [Auto]
    Row Refresh Cycle Time [Auto]
    Write Recovery Time [Auto]
    Read to Precharge Time [Auto]

    2nd Information : X-X-X-X-X-X-X
    READ to WRITE Delay (S/D) [Auto]
    Write to Read Delay (S) [Auto]
    WRITE to READ Delay (D) [Auto]
    READ to READ Delay (S) [Auto]
    READ to READ Delay (D) [Auto]
    WRITE to WRITE Delay (S) [Auto]
    WRITE to WRITE Delay (D) [Auto]

    3rd Information : XX-X-X-X-X
    WRITE to PRE Delay [Auto]
    READ to PRE Delay [Auto]
    PRE to PRE Delay [Auto]
    ALL PRE to ACT Delay [Auto]
    ALL PRE to REF Delay [Auto]

    DRAM Static Read Control [Auto]
    DRAM Read Training [Auto]
    MEM. OC Charger [Auto]
    AI Clock Twister [Auto]
    AI Transaction Booster [Auto]
    Common Performance Level []
    Pull-In of CHA PH1 [Disabled]
    Pull-In of CHA PH2 [Disabled]
    Pull-In of CHA PH3 [Disabled]
    Pull-In of CHA PH4 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH1 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH2 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH3 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH4 [Disabled]

    ******** Please key in numbers directly! ********
    CPU Voltage [1.15000]
    CPU GTL Voltage Reference (0/2) [Auto]
    CPU GTL Voltage Reference (1/3) [Auto]
    CPU PLL Voltage [Auto]
    FSB Termination Voltage [Auto]
    DRAM Voltage [2.20]
    NB Voltage [Auto]
    NB GTL Reference [Auto]
    SBridge Voltage [Auto]
    PCIE SATA Voltage [Auto]
    ************************
    Load Line Calibration [Auto]
    CPU Spread Spectrum [Auto]
    PCIE Spread Spectrum [Auto]
    CPU Clock Skew [Auto]
    NB Clock Skew [Auto]
    CPU Margin Enhancement [Optimized]


    .:Advanced - CPU Configuration:.

    CPU Ratio Setting [Auto]
    C1E Suppport [Disabled]
    Max CPUID Value Limit [Disabled]
    Intel (R) Virtualization Tech [Enabled]
    CPU TM Function [Enabled]
    Execute Disable Bit [Enabled]
    Intel (R) SpeedStep (TM) Tech [Enabled]
    Intel (R) C-STATE Tech [Desabled]






    Hoffe könnt mir helfen, der Absturtz macht sich mit einem freeze bemerkbar dann nach etwa 5sek. startet er neu als ob man den Reset Knopf drücken würde!

    Das automatische Neustarten im windos habe ich rausgenommen...


    Bitte um Hilfe:aua:
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vcore runter! Wenn Du nicht mit NO2 kühlst, dann ist 1.5v das Todesurteil für die CPU!
    Für den Dauerbetrieb imho max. 1.4v, normal haben die was zwische 1.2 und 1.35!
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie DarkR.. schon erwähnt, runter mit VCore
    mein DualCore E6850 @ 3,5Ghz FSB auf 389mhz läuft stabil
    mit VCore 1.3125. Stelle VCore mal auf 1.31 ein, ist meiner Ansicht für FSB 389 für 45nm nicht optimal, (denn mein DualCore ist 65nm Architektur, braucht mehr Spannung), aber Du kannst den VCore schrittweise runternehmen.
    Wie sind die Temperaturen von CPU (sowie auch jede einzelne Kerne)? - > natürlich beim Prime95 Test.
    mit Core Temp überwachen, mit CPU-Z den VCore und RAM Takt ansehen.
    Dein Post vom AI Tweaker aktuell? - nun ja, ich schreibe mal, wie die Voraussetzung mal für den Anfang sein sollte:
    stelle die Spannung der NB auf Auto, stelle die RAM (Timings und Spannung) auf Auto und teile die RAM, dh. mit 389mhz auf 778mhz laufen, od wähle DDR2-800, somit schliessen wir mal den Fehler "Takt" des RAMs aus.

    könnte an der Temperatur od/u Vcore (da zu hoch gesetzt) liegen.
    wie lange laufengelassen? und mit welcher VCore?
    bei diesem Test, kommt es nicht so drauf an, wie hoch der VCore liegt,
    hauptsache der Rechner ist in etwa stabil
     
  7. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Hallo,ich habe mich da etwas verschrieben bestimmt benutze ich nicht 1.5V, sondern 1.15000V!!!

    die Tests liefen provisorisch je eine halbe STunde....

    Die Temps laufen höchster Wert 60 Grad... (Kern1)

    Könnte es auch an dern VTT Spannungen liegen, weiss zwar nicht was das ist aber ich habe schon oft davon gehört, bitte Erklärung...(steht meistens nicht in normalen Begginer Guides)

    Gruss Fabiansson
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lass Prime95 mind. 1Std laufen, am besten mal für 8Std, wenn Du mit der Ueberaktung zufrieden bist.
    die Erhöhung von VTT würde ich unbedingt sein lassen
    Info
    bei FSB 389mhz ist 60Grad die obersten Grenze. wie sehen die Temps von den anderen Kerne aus?
    Was für ein Kühler hast Du drauf? Wieviel WLP drauf?
    Od hast Du noch den Boxed Kühler drauf?
     
  9. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Ja ich habe noch den Boxed Lüfter drauf und die Temps der anderen Kerne liegen so um die 55 Grad plus/minus....
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    solltest einen CPU Kühler kaufen, dann "lebt" Dein CPU besser bzw länger. hast Du den INFO - Link "VTT" gelesen und verstanden?
     
  11. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Nach etwa 30min prime IN-place lare FFTS Test ist mein Rechner schon wieder abgestürtst, diesmal frreze ohnen Neustart....


    Was nun?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lese zuerst die Info,
    dann verstehst Du, was ich bezwecken wollte mit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page