1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qickclean Lite

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Scaabi, Feb 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scaabi

    Scaabi ROM

    Ich habe das Programm QuickClean Lite von der Heft CD installliert, das Update ausgeführt und alle Updates heruntergeladen.
    Jetzt gibt es aber mit einem ca. 800kb großen Update für QickClean Lite ein Problem das er es nicht installieren will.
    Er bemängelt irgendwas mit einer Date. Auch das löschen grab nur eine Fehlermeldung, hat irgendjemand ein gleiches Problem? Wie kann ich es behebn?i
     
  2. maikimweb

    maikimweb Byte

    Ich sehe das auch so wie Michael .. ( außer das mit DSL )

    Beim Update von Quick Clean Lite wird auf der Festplatte die alte Datei nicht gefunden ( Old file not found ) weil irgendetwas mit derselben nicht stimmt.
    Auf dem McAfeeServer liegt eigentlich die neue Datei vor (sie wird ja zum Download angeboten .. ), doch gibt es ein Problem mit der installierten Version.

    Sebst nachdem ich mir eine 2. CD habe zuschicken lassen und alles deinstalliert und wieder neuinstalliert hatte, kam dieselbe Fehlermeldung.

    Meine Meinung : McAfee hat absichtlich eine defekte Version veröffentlicht ( auf der PC Welt Heft CD ) damit man dann eine neuere Version käuflich erwirbt.

    Schließlich gibt es noch diese Version 3.0 zu kaufen bei Mc 'n, obwohl im Supportbereich schon von einer neuen Version die Rede ist !??!
    Die verschenken doch nicht einfach eine Vollversion, die ca. 40 Euro kostet !!

    Quick Clean Lite funktioniert außerdem bei mir auch gar nicht.
    Wenn ich dieses Modul starte, und alle Prüfoptionen ( außer Reg. Clean, ist ja auch so als Default vorgegeben ) aktiviere und dann den Suchvorgang starte, VERABSCHIEDET SICH DAS PROGRAMM, d.h. ES WIRD GESCHLOSSEN UND MUSS WIEDER NEU GESTARTET WERDEN.

    Ich bin so enttäuscht von der PC Welt, da früher wesentlich bessere Qualität geliefert wurde.
    McAfee arbeitet mit den miesesten Methoden..
    Bei dieser Firma werde ich nicht das Geringste kaufen..
     
  3. maikimweb

    maikimweb Byte

    hallo c.skywalker,

    entweder brennst du das image auf dvd ( ist unterstützt ) oder du ziehst es auf eine 2. hd oder über ein netzwerk auf einen anderen rechner.
    20 cd's mit ti zu brennen dauert ewig, hab ich nämlich schon gemacht und dann konfig. man seinen pc eh wieder neu und kann nichts mehr mit dem image anfangen ( außer den wichtigen daten, die ja damit auch gesichert werden und auf die man später selektiv zugreifen kann ).
    besser ist es mit einem backup tool von zeit zu zeit die sensiblen daten wie setups, emails, docs, etc. auf cd zu sichern.
    doch für was braucht man dann acronis?
    bevor ich an meinem pc änderungen vornehme ( installs und deins., reg.eingriffe, etc. ), mache ich ein image auf eine 2. oder 3., etc. partition und wenn der eingriff schiefgeht, kann ich die entspr. part. ( os ) wiederherstellen.
    das war auch ursprünglich der grund für unseren verweis auf dieses programm.
    mit dem proggi quick clean lite versaut man sich seine part. und kann mit ti alles zurückdrehen.
    tipp am rande: solltest du einen virus haben und hast ein relativ frisches image zur hand, kannst du es zurückspielen und der virus ist passe.

    ciao

    maik
     
  4. Mal ne Frage: Ich hab mit TrueImage mir jetzt die Images gemacht, wo soll ich die speichern? Ich hab nur eine Festplatte und das nur einzelne Partitionen den Löffel abgeben ist doch eher unwahrscheinlich! und 20CDs sind mir für ein Backup etwas zu viele!!
     
  5. Auch ich habe das geschilderte Problem. Sicher kann man die Fehlermeldung, die das System auswirft, einfach ignorieren. (Aber nicht alle Windows-User machen das schon reflexartig!).

    So, wie ich die Meldungen interpretiere, liegt auf dem Server tatsächlich eine aktuellere Version und das Updateprogramm kann die lokale alte Version nicht finden bzw. überschreiben. Ein Problem der Berechtigung, der Pfade oder sonstetwas.

    Was macht man da?

    Deinstallieren!

    Weder die PC-Welt noch McAfee machen sich mit solchen Angeboten Freunde. Die Erfahrung hat mir gezeigt, daß es in solchen Fällen meist nicht lohnt, das Problem zu analysieren.

    Aber es war doch geschenkt? Da darf man doch nicht so kleinlich sein?

    Die Zusammenstellung und damit die Qualität der CDs wird immer schlechter. In Zeiten von DSL könnte man das eigentlich sowieso lassen - vor allem, wenn man nicht mehr bieten kann. Dahin scheint ja der Trend am Zeitungskiosk zu gehen. Man muß sich nur zwingen, den Marktetingstrategen nicht doch zu verfallen. Man spart auch Geld dabei und viele CDs müssen nicht mehr entsorgt werden.

    Michael
     
  6. Rukola

    Rukola ROM

    Möchte an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass das Programm Quick Clean bei mir reibungslos läuft (Windows XP-Home updategewartet).
    Es ist doch lediglich so, dass der aktuelle Patch die Versionsnummer 2.03.1074.0 trägt und vom Server von McAfee ein Patch mit der Versionsnummer 2.04.1012.0 upgedatet werden soll. Dieser Patch steht aber noch gar nicht zur Verfügung (nur der Server meldet diesen weil er spooft).
    Ich bin aber fest davon überzeugt, dass dieser Patch, wenn er zur Verfügung steht, auch upgedatet werden kann. Bis dahin ist die aktuelle Version auch tatsächlich aktuell.
    Positiv finde ich die schnellen Reaktionen des Supports von McAfee auf zwei meiner Anfragen und die Beiträge zu diesem Thema von den PC-Welt Verantwortlichen.
    Die mit kotzenden und betenden Smilies "geschmückten" Beiträge fand ich weiniger kreativ und hilfreich.
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Mein XP mit 3,86 GB haut er regelmäßig auf so 1,75 GB runter bei Einstellung "Normal" (TrueImage7)
    Ich finde, das reicht.
    Gruß
    Henner
     
  8. Die Pc-Welt hab ich mir gekauft :-)
    Ich werds mal installieren....
    Wie ist das eigentlich mit der Dateigröße, wie groß ist so ein Image???
     
  9. maikimweb

    maikimweb Byte

    Hallo henner,

    eine absolute Vollversion !!
    Die SE hatte ich vorher auch schon, die auch jedes Abbild wirklich ordnungsgemäß wiederhergestellt hat.

    Doch jetzt, gibt es die 6.0 für nur die PC-Welt Heft Kosten.
    SUUUUPER !!

    Gruß
    Maik
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Ist das wirklich eine Vollversion? Das, was ich kenne, sind immer nur SE's und so'n Zeug, also in irgendeiner Weise eingeschränkt. Aber, schon recht, jemand der garnix hat, ist da schon mal einen einen wesentlichen Schritt weiter.
    Gruß
    Henner
     
  11. maikimweb

    maikimweb Byte

    Hallo c. skywalker,

    henner hat recht, ACRONIS True Image ist ein spitzenmäßiges Programm, absolut zuverlässig.
    Nutze schon einige Zeit die Version 6.0..
    Jede Wiederherstellung funzte!!

    ÜBRIGENS GIBT ES DIE VERSION 6.0 AUF DER PC-WELT 4/04 ALS VOLLVERSION MIT ALLEN FUNKTIONEN, ZUGREIFEN !!

    Vielleicht bekommst Du ja noch eine ?!

    Dann kannst Du sogar auf die Version 7.0 für knapp 30 EUR upgraden wenn Du willst, brauchst Du aber nicht, denn die Vorgängerversion tut alles was man so braucht.
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Nee, Freeware ist nicht. TrueImage 7 ist gut, schwöre ich jetzt (nach fast einem Dreiviertel Jahr benutzen) langsam so drauf wie auf Partition Magic. TI kostet aber, bringt's allerdings auch - und in dem Bereich gibt's etliche Konkurrenten, das heißt was.
    Gruß
    Henner
     
  13. Meinst du mit Image, dass ich meine Festplatte irgendwo gesichert habe??
    Die Antwort auf diese Frage ist nein, ich habs mir mal überlegt, wusste aber nicht, welches Programm ich nehmen sollte!!
    Kannst du mir eins empfehlen (am besten Freeware :-))??

    c.skywalker
     
  14. a_ast

    a_ast Byte

    Hallo,
    ich habe noch ein weiteres Problem zu vermelden (abgesehen von dem auch bei mir aufgetretenen Update-Problem):
    Die Normal-Version startet nicht, weil - so die Fehlermeldung - ich nicht als Administrator angemeldet sei.
    Tatsächlich benutze ich Windows XP - SP1 - allein und bin auch laut Benutzerkonto als Computeradministrator gemeldet.
    Ein Neustart half ebensowenig wie eine Ergänzung der Registry entsprechend einer Empfehlung in der Readme-Datei, die im übrigen den Pfad einer US-Version für die Administration Tools enthält, der auf einem deutschen XP-System nicht vorhanden ist. Nach solchen Bugs und den Beiträgen zu diesem Thema werde ich dieses Tool wieder deinstallieren und darauf verzichten,
    Keine Empfehlung für McAfee!
    Mit freundlichen Grüßen,
    Arnd Ast
     
  15. A.Laubstein (Redaktion)

    A.Laubstein (Redaktion) PC-WELT Redaktion

    Liebe Leser,

    natürlich testen wir die Vollversionen immer ausführlich, bevor wir Sie auf CD packen. McAfee Quicklean ist auch keine Lite-Vollversion, sondern eine "echte" Vollversion. Nur eine Komponente des Programms trägt den Namen Quickclean Lite.

    Ihre Probleme hängen wahrscheinlich mit einem - momentanen - Fehler des Update-Servers zusammen. Trotzdem funktioniert das Update, wie ich eben gerade selbst ausprobiert habe.

    Allerdings müssen Sie dafür etwaige Fehlermeldungen ignorieren (im aufpoppenden Fenster einfach auf "OK" klicken). Wenn das Update für Quickclean Lite beim ersten Versuch nicht heruntergeladen bzw. installiert wurde, starten Sie den Update-Vorgang ein zweites Mal. Gibt es jetzt noch weitere Fehlermeldungen, ignorieren Sie diese bitte wieder. Nach dem Neustart des Rechners sollte jetzt alles funktionieren und auf dem Start-Bildschirm des Programms der Hinweis stehen: "McAfee QuickClean ist auf dem neuesten Stand".

    Das Prozedere ist leider etwas umständlich, führt aber zum Erfolg!

    Was die Frage nach dem WIEDERHERSTELLEN GELÖSCHTER DATEN angeht:

    Während des Löschvorgangs mit Spacemaker können Sie festlegen, ob von den Daten eine Sicherungskopie angelegt wird. Diese Sicherungskopien (ein sogenanntes Archiv) werden standardmäßig im Verzeichnis C:\Programme\McAfee\QuickClean\Backup abgelegt.
    Um die Dateien wiederherzustellen, klicken Sie auf der Startseite des Programms unter dem Bereich "Erweiterte Tasks" auf "Installierte Programme von meinem Computer verwalten" und dann auf der rechten Seite auf "Ein von mir archiviertes Programm wiederherstellen". Sie sehen nun eine Aufstellung aller von Spacemaker gelöschten Dateien. Markieren Sie das Archiv, das Sie wiederherstellen möchten und klicken Sie auf "Weiter", wählen Sie nächsten Schritt aus, welche Dateien des Archiv Sie wiederherstellen möchten und klciken Sie erneut auf "Weiter". Im nächsten Fenster wählen Sie "Wiederherstellen" und beendenn diesen Vorgang dann mit einem Klick auf "Fertig stellen".

    Mit freundlichen Grüßen,

    Anja Laubsten
    Leitung Heft-CD/DVD
     
  16. juerwa

    juerwa ROM

    Hallo,

    habe dasselbe Problem. Bei meiner Fehlermeldung an McAfee bekam ich dieselbe Antwort wie --> Rukola. Habe auch alles so durchgeführt.... der Fehler bleibt !!!

    Ich meine hier sollte mal ein PC-Welt Verantwortlicher Stellung dazu nehmen. Da denkt man, man bekommt ne 'gute' Software zum austesten...und dann so ein Mist. Ich denke mal das die Lite Version eine Version ohne Update-Berechtigung ist. Dann sollte man das aber klar schreiben. Naja ich installiere mir auf jeden Fall nichts mehr von den sogenannten Highlights...sprich Gratis- Vollversionen . Ist eh entweder total veraltet oder man hat solche Probs wie dieses Mal.

    Tschüssi
    juerwa
     
  17. erwin_cool

    erwin_cool Byte

    Wie ich sehe haben auch andere User dieses ausgereifte und tolle Programm ausprobiert. Welch arbeitsreiche Erfahrung.
    Als Anhang, nur so zur Info, meinen Leserbrief an die PC-Welt zu diesem Thema.

    Sehr geehrte Frau Laubstein, nachdem ich Ihren Artikel bezüglich Quickclean3.0 gelesen habe installierte ich das Programm und habe damit gearbeitet. Ich habe das Gefühl, dass Sie lediglich die Produktinformation des Herstellers übernommen haben und das Programm selber nicht ausgeführt haben. Ich jedenfalls konnte eine Wiederherstellung der als Backup gesicherten und gelöschten Dateien nicht vornehmen, da sich diese Funktion gar nicht aufrufen ließ. Auch ein Update konnte nicht installiert werden, da es immer mit einer Fehlermeldung abbrach (siehe Forum PC-Welt Quickclean). Seit dem Löschen von unwichtigen Dateien (Aussage Quickclean) zeigt mein Internetexplorer auch keine Bilder mehr sondern nur noch kleine rote Kreuze. Nachdem ich nun über 5 Stunden vergeblich versucht habe das Problem zu lösen, habe ich mich entschlossen meine C: Partition zu löschen und XP neu zu installieren. Recht vielen Dank!
    Mit freundlichem Gruß
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Falls es jemand interessiert HIER ist der Link zur Firewalldiskussion.:D
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Also an eurer Stelle hilft nur noch :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: oder man hat ein gutes Back-UP (Systemwiederherstellung:confused: ).

    Vor ein paar Monaten war der Fire-Wall von Mac-Affe auf einer Heft CD, einige die der Meinung waren sie müßten das Teil ausprobieren haben anschließend genau so wie Ihr HIER im Forum ihre Probleme geposted.
    Die Sc***e wo MC-Affe freigibt scheint sowas wie ne Alphaversion zu sein.:D :D :D
     
  20. Rukola

    Rukola ROM

    Der Support von McAfee hat mir folgende Mail zu meiner Anfrage geschickt:

    "Versuchen Sie nur folgendes:

    Loeschen Sie alle Cookies und temporaeren Dateien in den Internet Explorer unter Extras > Internetoptionen.
    Alle Dateien in Windows Temp Ordner löschen. Start klicken > Ausfuehren > schreiben Sie %temp% und OK klicken. Loeschen Sie die Dateien im Temp Ordner.

    Versuchen Sie den Update nochmal.

    Wenn Sie immer noch diese Meldung bekommen heisst es das der Server Spooft - ignorieren Sie diesen Update, das Problem liegt auf dem Server und wird bearbeitet."

    O.g. Löschaktionen haben bei mir nichts gebracht. Also wird wohl der Server "Spoofen" und die Angelegenheit bei McAfee in Bearbeitung sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page