1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qt mit Visual C++ 2008

Discussion in 'Programmieren' started by wirbelsturm, Aug 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Hallo zusammen
    Ich versuche schon seit Tagen Qt in Visual C++ zu verwenden. Ich habe Qt nach dieser Anleitung installiert. Ich habe schon probiert das Programm nach dieser Anleitung hier auszuführen, aber es scheitert immer daran dass der Befehl make nicht gefunden wird. Was muss ich tun um dass Programm zum laufen zu bringen? Gibt es eine Methode das ganze auch direkt aus Visual C++ zu starten?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. bieri87

    bieri87 Kbyte

    qt ist bei mir zwar schon wieder nen weilchen her ...

    ich habe mich damals nach dieser Seite:
    http://doc.trolltech.com/

    gerichtet.

    Alles gut erklärt, die Installation ob mit VS oder Eclipse. Und auch eine gute Einstiegshilfe ist dabei.

    gutes gelingen

    lg
     
  3. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    @bieri87 Danke für die Antwort. Leider finde ich auf der Seite keinen Hinweis dazu, wie man es intstallieren soll. Es ist zwar eine Anleitung da, die beschreibt, wie man mit Visual Studio und Qt ein Adressbuch macht. Sie setzt aber voraus dass Qt bereits in Visual Studio integriert ist.
    Soviel ich weis gibt es dort standartmässig keinen solchen Eintrag.
    Gibt es tatsächlich keine richtige Anleitung oder finde ich sie einfach nicht?
     
  4. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Ich habe eine Anleitung gefunden mit der es bei mir funktioniert.:jippie: Diese hier.
    Anstelle von
    Code:
    configure -platform win32-msvc2005
    schreibt man
    Code:
    configure -platform win32-msvc2008
    Den Patch kann man bei der aktuellen Version weglassen.
    Als QTDIR habe ich das Verzeichnis genommen in dem ich QT installiert habe und zusätzlich noch \qt angehängt. z.B
    Code:
    C:\Qt\2009.03\qt
    Das Hallo Welt Programm sieht bei mir dann so aus.
    Code:
    #include<QtGui\qapplication>
    #include<QtGui\qpushbutton>
    using namespace std;
    int main(int argc, char *argv[]){
    	QApplication app(argc,argv);
    	QPushButton knopf("Hallo, Welt");
    	knopf.show();
    	return app.exec();
    }
    Ich habe Qt 4.5 und Visual C++ Express 2008 verwendet. Bei mir hat es so funktioniert, was natürlich nicht immer der Fall sein muss, was schon die Anzahl der verscheidenen(!) Anleitungen zum integrieren von Qt in Visual Studio zeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page