1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QtParted und Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by lustradamus, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Habe seit einer Woche ein großes Problem: mein Windows 2000 läd nicht mehr komplett und hängt sich immer bei der Meldung 'Benutzerdefinierte Einstellungen werden geladen' auf und läd nicht mehr weiter...

    Ich habe mir überlegt, dass es einfacher ist, die Daten zu retten und Windows neu zu installieren, dazu müsste ich aber erstmal wissen, wie ich das ohne Datenverlust sicher hinbekomme. Natürlich habe ich schonmal mit der Windows 2000 CD versucht die Fehler zu beheben die von chkdsk genannt werden, jedoch sind diese unbehebbar - wie chkdsk es auch meldet: Mindestens 1 unbehebbarer Fehler wurde endeckt (oder so ähnlich lautet die Nachricht).

    Ich habe Knoppix 3.9 und weiß, dass man mit QtParted auch NTFS-Partitionen verkleinern kann. Mein Windows belegt nämlich zur Zeit die gesamte Festplatte (ca. 125 GB von etwas mehr als 180GB, sprich ca 60 GB sind noch frei). Ich müsste also versuchen, die Windows-Partition zu verkleinern, um die Daten dann nach und nach rüberzuziehen auf eine andere Partition, welche ich erstellen würde. Ich habe immerhin von Knoppix aus Zugriff auf die Daten von der NTFS-Partition.
    Nun weiß ich aber nicht, ob ich das so einfach machen kann, ohne wirklich Daten zu verlieren - Knoppix läuft schließlich von CD und ich habe nur ein einziges CD-RW/DVD-RW-Laufwerk und kann damit nichts an Daten sichern.

    Was meint ihr dazu, kann ich einfach so mit QtParted die NTFS-Partition um die freien 60 GB verkleinern, ohne Daten zu verlieren? Kann ja leider Windows 2000 nicht mehr retten, geschweige denn überhaupt refragmentieren. Dann könnte ich doch theoretisch eine Linux-Partition erstellen, die Daten dort rüberziehen und auf dem freien Platz der alten Windows-Partition eine neue Windows-Installation machen, oder nicht?! Bräuchte dazu nur ein wenig Hilfestellung, sprich eine Art Anleitung (nicht detailliert - nur für einen Überblick, um Sicherheit zu schaffen, dass keine Daten verloren gehen)... Ich müsste wissen, was für ein Dateisystem ich für die Linux-Partition erstellen sollte, um die Daten von Windows rüberzuziehen und wie ich das genau mache mit dem verkleinern der Windows-Partition.

    Ich hoffe, dass mir geholfen werden kann, bin zwar noch nicht am verzweifeln, aber das kommt bald sonst auch noch... Über Netzwerk-Sicherung der Daten hatte ich auch schon nachgedacht, lässt sich aber schwieriger bewerkstelligen als einfach die Daten auf der Platte zu verschieben...

    MfG, Julian.
     
  2. M3rlin

    M3rlin Byte

    Hi Julian!
    Hab erst vor kurzem genau das selbe gemacht (über Knoppix-qtparted) , also die C:\-Partition - mit Windows drauf - verkleinert und dann auf diese Partition Linux gepackt.. ~> das klappt auf jeden Fall ohne Datenverlust.
    Deine Daten dann auf diese Linux-Partition zu ziehen is dann auch kein Prob mehr, allerdings klappt es umgekehrt nich (von Linux auf Windows-Partition, weiß auch nich woran das liegt... irgendwelche Tipps?!)
    kk, machs gut un viel Erfolg!
    da M3rlin
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit den Schreibrechten von Linux auf NTFS ist es immer noch schlecht bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page