1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

quad core system - fragen zur grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tha_fre4k, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    Hi,

    ich plane eine Neuanschaffung folgender Komponenten:

    Prozessor: Intel® Core 2 Quad Q6600 (150 €)
    Prozessorkühler: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro (18 €)
    RAM: MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (32 €)
    MB: MSI P35 Neo2-FR (85 €)

    So nun stellt sich die große Frage, welche Grafikkarte ich mir besorgen soll.
    Ich habe insgesamt (betrifft auch die oben genannten Komponenten) ca. ein Budget von 350 €.
    Momentan bleiben mir für meine Grafikkarte so um die 70 € über.
    Ich dachte da so an die XFX GF9400GT 550M (http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=JBXXJC).
    Weiss nicht was ihr davon haltet.
    Klärt mich bitte mal auf, auf was es bei einem Kauf direkt zu achten ist. (Technisches Know-How ist vorhanden, braucht mit mir nicht umzugehen wie mit nem noob :P)
    Ich denke, dass es beim Kauf darauf ankommt, wieviel Speicher vorhanden ist und wie groß die Speicheranbindung ist.
    Und natürlich welche Baureihe.
    Sollte daran etwas falsch sein, bitte ich euch mich zu korrigieren. ;)
    Könnt ihr mir auch andere Kaufempfehlungen geben, welche auch so im 50 - 100 € Bereich liegen ?
    Ich möchte maximal für eine anständige Grafikkarte 100 € ausgeben. Evtl ein bisschen darüber.

    Grüße fre4k
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    Hmm ... hatte hauptsächlich vor zu Gamen damit.
    Was könntest du mir sonst empfehlen ? Eignen sich Grakas der GeForce 8000er Serie besser ?
    Sie sollte auch für neuere Games funktionieren, da ich vorhabe mir GTA IV für den PC zu kaufen, welches in einem Monat rauskommt.
     
  4. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    Achso hatte die 9800 GT übersehen.
    Ja aber das kostet schon wieder etwas mehr ... kann man die 8000er Serie auch noch verwenden ? Oder ist das eher schon wieder "alt" ?
     
  5. vistafreak

    vistafreak Kbyte

    "alt" ist der neueste prozessor in spätenstens einem halben jahr:baeh::D

    also ich persönlich habe eine 8800GT bin mit der zufrieden, jedoch solltest du immoment eher zu einer aus der 9-serie greifen, da diese doch (9800GT) recht schnell sind.:ironie:


    wenn du ein wenig mehr geld ausgeben möchtest nimm die HD4850. die ist vom P/L her sehr sehr gut!
    http://geizhals.eu/deutschland/?cat...f&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    Hi,

    Prozessor würd ich gern so lassen.
    Den kann ich dann immer noch übertakten (was aber wahrscheinlich nicht nötig sein wird).
    Ausserdem bekomm ich - wenn ich einen Core 2 Duo nehmen würde - um 10 € mehr meinen Q6600 :D
    Also warum zum Core 2 Duo greifen wenn Quad die Zukunft ist ? :ironie:
    War heute mein Mainboard holen, nein kein MSI.
    Hab mich für das Asus P5B entschieden, da es sehr gute Übertaktungsmöglichkeiten haben soll, was mir auch ein Mitarbeiter der Firma bestätigen konnte.
    Er hat übrigens auch einen Q6600 in Verwendung und der ist ja Original auf 2,4 GHz x 4 getaktet.
    Er hat ihn @ 4,2 GHz x 4 und kühlt den mit nem Zalman (genaue bezeichnung weiss ich net mehr) :D:jump:
    Resultat = Er ist wunschlos zufrieden :D

    Folglich sieht mein System nun so aus:

    Intel® Core 2 Quad Q6600 (150 €)
    Asus P5B (60 €)
    MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Dual-Channel (33 €)
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro (18 €)

    Als Grafikkarte werde ich mir folgende zulegen:
    Zotac GF9600GT (93 €) (http://www.alternate.at/html/product/details.html?articleId=245633&showTechData=true)

    Meint ihr taugt das System was ?
    Vor allem, ist die Grafikkarte halbwegs in Ordnung ?

    Grüsse aus Österreich
    vom fre4k ;)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das P5B ist völlig veraltet..
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nich mit Zalmanluft.
    Soll sich mal hier melden, und n paar Screenshots reinstellen.


    http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overclocking.htm

    Dein gewählter Kühler läßt nicht viel OC zu.
    Und die 9600GT is bestimmt nur als Übergangslösung gedacht, bis das Sparschwein wieder voll ist?

    Daher wohl auch das"alte" Board?

    Viel Spaß mit dem 800er MDT beim Übertakten.
     
  10. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    ... trotzdem scheint die Nachfrage noch immer groß zu sein ;)

    Kommt schon Leute, ...
    Bitte lasst die Kleinigkeiten, ich bin hier um zu Lernen, aber durch sowas werde ich auch nicht weiter kommen.
    Konkret nochmal in den Mittelpunkt gestellt: Ist diese Grafikkarte nun OK ? und wie ist das System generell ? Bitte ohne solchen "Sinnlosen" Kommentaren.
    Danke schon im Vorhinaus :)

    EDIT:

    Wenn du es als "Zwischenphase" betrachtest, dann ja.
    Das Board hat mich bis jetzt eigentlich nur überzeugen können.
    Bei Alternate hat es das Board auch gegeben ist aber nun nicht mehr im Sortiment. Hab es deshalb heute bei einem anderen Geschäft gekauft. Aber bei Alternate gab es bei dem Board um die 200-300 Bewertungen mit einem Durchschnitt 5/5 Sternen.
    Also kann es nicht "so" schlecht sein, als es hier gemacht wird.

    EDITEDIT ^^:

    Ausserdem hab ich erwähnt, dass es nicht unbedingt übertaktet werden muss.
    Ich bin mir sicher die 4 Kerne leisten schon im Normalbetrieb genug Leistung.
     
    Last edited: Oct 20, 2008
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  12. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

  13. The Mad

    The Mad Byte

    genau da liegt denke ich dein Problem: Der Q6600 bietet an sich im Standardtakt schon mehr als genug leistung, fast schon zu viel (also bei mir ist er kaum ausgelastet). Meiner Meinung ist der für diese Grafikkarte und dieses Budget mit diesem Mainboard total überdimensioniert. Übertakten wäre demnach der absolute Overkill!

    Wenn du wirklich dieses Mainboard behältst und dein Budget nicht knacken willst rate ich dir beim Prozessor zu sparen (ist bei weitem nicht das Wichtigste beim Gamen) und mehr in die Grafikkarte zu investieren. mit dem gesparten Geld sollte eine HD 4850 dann auch kein Problem sein (ist zurzeit glaub ich die ÜBER-Karte...damit kannst du alle vergleichbaren Nvidia Karten in die Tonne treten)

    soviel von meiner Seite, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
     
  14. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    Also hätt ich 3 Möglichkeiten:

    1. Ich bleibe bei diesem Setup
    2. Ich spare beim Prozessor und investiere mehr in eine bessere Grafikkarte
    oder 3. Ich bleibe bei dem Q6600 und investiere trotzdem mehr in eine Grafikkarte.

    Hab ich das so richtig verstanden ? ^^
    Aber sollte ich beim Prozessor jetzt wiklich sparen, was sollte ich da für einen Core 2 Duo nehmen ?
     
  15. The Mad

    The Mad Byte

    das kommt widerum auf dein Budget an: Wenn du natürlich mehr zahlen kannst, dann nimmst du Q6600 und HD4850 (kommt auch ein bisschen auf die Spiele und deinen Bildschirm an). Dann widerum reicht der RAM wahrscheinlich nicht (für Crysis sollte man schon 4GB haben. Du siehst, wenn man dieser Logik folgt ist man sehr schnell bei sehr großen Summen: Ich habe mir letzten Monat einen neuen PC für 800€ gegönnt; dieser hat den Q6600 verbaut und ich denke, dass alles leistungstechnisch im Gleichgewicht ist (Notfalls wird übertaktet). Die Frage ist: Kannst du soviel Geld ausgeben?

    Wenn du dich für dein altes Budget entscheidest und du damit "nur" spielen willst würde ich dir fast noch zu einem Core 2 Duo raten. Wenn man da nicht die aktuellsten Generationen braucht kosten die nur kleines Geld und bieten - zurzeit - fürs Geld bessere Spieleleistung. Wie das ganze in 2 Jahren aussieht weiß ich nicht, aber ich denke Quads werden da dann besser dastehen...Das entscheidende aber ist, dass du dann die HD 4850 kaufen kannst und die Graka limitiert viel öfter als der Prozessor.

    Schau dir mal diesen Link an (vor allem den Test auf max Settings): http://www.computerbase.de/artikel/...ntel_core_2_duo_e8600_e0/21/#abschnitt_crysis
    siehst du was ein guter Prozessor bringt?!?^^

    also alles nochmal zusammen: zuallererst, bevor du irgendetwas kaufst, machst du dir dein Budget klar. Dabei solltest du dir auch überlegen, welche Spiele du spielen willst und was du mit dem PC generell machst. Sobald das geklärt ist, können wir viel besser über die neue Hardware reden...

    Ich hoffe dass du das verstanden hast, denn rückblickend muss ich zugeben, dass das doch alles ein bisschen wirr ist...
     
  16. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    so leute,

    hab nun die freudige nachricht bekommen, dass ich doch mehr geld bekomm :P
    also sind es jetzt 410 € :D
    man muss aber 60 schonmal wegrechnen vom motherboard.
    also werd ich jetzt höchstwahrscheinlich zu einer geforce 9800 GT greifen.
    oder könnt ihr mir besseres vorschlagen ?

    l.g
     
  17. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    kann mir keiner helfen ?
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab den Überblick verloren. Was brauchst Du alles? Was ist möglicherweise noch vorhanden, bzw. braucht erst später besorgt zu werden?

    Muß es ein ATX-Board sein(spätere SLI/Crossfire-Ambitionen nicht ausgeschlossen???)

    Was hast Du für ein Gehäuse? Nich daß da ne lange Grafikkarte garnicht reinpasst.

    Was is mit NT? Festplatten?

    Nimm dies

    http://www2.hardwareversand.de/2ViBmvUkP8vhDO/safebasketdetail.jsp?profil.scbsk_show=325626

    nForce650i für Nvidia-grafikkarte
    P45 für ATI-Grafikkarte
     
  19. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    also ich hab bis jetzt:

    Asus P5B
    Netzteil AXP Simple Power 500W

    brauch noch:

    Intel Core 2 Quad Q6600
    Arctic Cooling Freezer 7 Pro
    Grafikkarte (weiss jetzt nicht ob ich mir eine 9600 GT oder 9800 GT nehmen soll, jedoch glaub ich nun doch wieder eine 9600 GT, da diese idioten bei Alternate die preise fast täglich um 5 € hochkurbeln :mad:)

    http://www.alternate.at/html/produc...PCIe&Level3=NVIDIA&column=price&direction=asc

    dieser link zeigt euch die gesamte palette der bei ALTERNATE zur verfügung stehenden nvidia grafikkarten an.
    nach preis sortiert.

    ichh dachte an die Gainward BLISS 9800GT oder eben Gainward BLISS 9600GT PCX.
    oder habt ihr bessere vorschläge ?
    sollte sich aber in der preisklasse 100 € bis max. 120 € befinden.

    gruss
     
  20. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geh bei HWV einkaufen.
    Teurer wird die Tage alles.

    Bei dem "alten" Board mußt Du möglicherweise noch das BIOS flashen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page