1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QuadCore 6600@3.0 Ghz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ColeTrickle, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab mir nen Pc geholt.

    1.QuadCore 6600 Stepping G0
    2.Gehäuse Thermaltake Armor mit 2x90mm Lüfter und 2x120mm Lüfter
    3.XFX 780i Board

    Wollte mir erst den Arctic Cooling Freezer 7 Pro holen...nach mehreren Gesprächen und mit Hilfe von Google kam ich nun entgültig zu dem Ergebnis,das dieser Kühler nicht ausreicht um den Q6600 auf 3.Ghz zu oc.

    Nun hat mir Alternate den Scythe Mine SCMN 1100 empfohlen,welchen ich auch genommen habe,da sie mir aufgrund des Gewichtes nicht den Zalman 9700 LED bzw. den Scythe Mugen einbauen wollten.

    Frage:
    Schaff ich es vom Kühler (Scythe Mine) hergesehen den Q6600 von 2.4 auf 3.0 Ghz zu takten?

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Probier es halt mal aus, nimmst du Everest oder irgend ein anderes Programm wo man die Temperaturen überprüfen kann. Dann erhöhst du die Geschwindigkeit immer Schrittweise und konntrollierst die Temperaturen unter Volllast und im Leerlauf. Wenn es bis 3 GHZ im grünen Bereich bleibt, dann haste es geschaft.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  4. Tilloman

    Tilloman Byte

    Moin moin

    Ja schaft er ,da du ein vernünftiges Gehäuse und ein paar Lüfter Front und Rückseite hast.
    Ich selber hab auch den Scythe Mine mit dem standart Lüfter , einen Q6600 und hab aber ein relativ billiges Gehäuse mit wenig Platz.Trotz allem läuft mein CPU mit 3.00 GHZ recht kühl.
    Die Kerne erreichen unter Vollast 3 Stunden Prime95 so Durchschnittlich 57 c .Ich glaube damit kann man Leben.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    dummes Zeug, ich hab gestern meinen Q6600 mit original boxed Kühler auf 3000 getaktet (ohne den RAM zu übertakten und ohne Vcore zu ändern) und er läuft absolut stabil, auch unter Last.

    Ich habe den extra in einen uralten Miditower mit zwei einfachen 80mm Gehäuselüfter eingebaut, selbst da wird ihm nicht zu warm. Alles weirere steht unter "mein System" ;)
     
  6. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Hab ebenfalls den Q6600 mit Original Kühler ohne Probleme mit 3 GHz laufen

    Gruß Patrick
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das mag ja alles sein, aber wie sieht es denn konkret mit den Temperaturen (und vorallem womit wurde ausgelesen) aus und was fuer Temperaturen herrschen bei euch. Das G0 Stepping ist sparsamer/kuheler und laesst sich besser OCen will aber auch gut gekuehlt sein im Sommer...
     
  8. Tilloman

    Tilloman Byte


    gib mal Angaben durch zu dem Programm mit welchen du unter Last auslesen tust und die Temps. der einzelnen Kerne .
     
  9. Könnt mein Thema schließen,wenn ihr wollt.
    Hab mir woanders Hilfe besorgt!!!

    hab den Quad auf 3.0 Ghz laufen.
    VCore Bios 1,35 & FSB Core auf 1,4 V.....sind im Idle 1,30-1,31 VCore und unter Last 1,26-1,28 VCore.
    Kleiner Tip....würde das nicht nur mit Prime 95 laufen lassen.
    Bsp hatte den VCore auf 1,3 gestell (bios hatte vorher Auto auf 1,4 V gestellt,war mir aber zu hoch)....lief 20h unter Prime 95 stabil....aber beim zocken Call of Duty 4,im Hintergrund CS und Azureus....kam Bluescreen....man sieht Prime ist nicht alles.

    Temps im Idle 33/34/28/29, Board 33, MCP 53
    Temps Prime95 50/51/48/49, Board 39, MCP 56

    mit Zalman 9700 LED und Liquid Pro Paste und Armor Gehäuse (4Lüfter)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page