1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quadcore q6600 Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by screendesigner, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus PC Freunde

    Ich beabsichtige bald einen PC zu kaufen.
    Ein Zusammenstellung der Komponenten habe ich schon und habe folgende Frage:

    - Reicht die Stromzufuhr des Netzteils?

    - Vertragen sich die Komponenten miteinander?

    - Ist das Mainboard für den kommenden Intel Prozessor "Penryn" geeignet?

    - Brauche ich für das Bios ein Floppylaufwerk oder geht ein USB stick?

    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    2 x 1024MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
    Gehäuse Jet Delta mit 400W-Netzteil
    (http://www2.hardwareversand.de/7Vlj0mIlSUIX6A/1/articledetail.jsp?aid=9065&agid=625)
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" silber
    ASUS RX1650Pro TD, 256MB, ATI X1650Pro, PCIe

    Verwendungszweck: DTP,Webdesign,3d


    wünsch euch eine sonniges Wochenende :)

    screendesigner
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Ich glaub das wird seeehr eng. nehm ein corsair hx 520 watt

    jo

    jo

    floppy wäre einfacher
     
  3. stimmt
    hoffe ich kann noch eine diskette handeln...seit 1999 nicht mehr in der hand gehabt ;)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wofür wird der PC benötigt?
     
  5. hauptsächlich für Cinema 4d und Adobe CS3
     
  6. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Gerade für die CS3 Suite würde ich 4GB Ram nehmen.
     
  7. So schlimm ? :/
    na klasse
    Adobe wird wie Microsoft...
    ich werds mal mit 2 GB probieren und nachträglich 2 riegel einbauen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ALs Gehäuse würde ich dann den Coolermaster Centurion vorschlagen. Ist natürlich Geschmackssache. ;)
     
  9.  
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ein gutes Bequiet 450 oder vergelichbares Tan,Seasonic,Tagan reich da volkommen aus.
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Eine gute Wahl:-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page