1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quadcore= Systemstart beschleunigen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Throatsnitcher1, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, habe mir überlegt einen neuen Core i7 prozessor zu kaufen. Nachdem ich aber nun mehrfach gelesen habe, dass er noch nicht viel vor den normalen Quad´s liegt und man zusätzlich nen Haufen Geld ausgeben muss, dacht ich mir kauf ich nen Q9550. Muss ich nun das Betriebssystem komplett neu Installieren wenn ich die CPU austausche? Das BIOS ist schon das aktuellste, rest siehe"mein System".
    Kann man mit dem Quad auch den Systemstart beschleunigen? Habe schon bei meinem Dual mit msconfig auf 2 Kerne gestellt, dauert echt höllisch lange bis da was geht.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise zieht ein CPU-Wechsel keine Neuinstallation von Windows nach sich.
    Wie langsam startet Dein System denn - und: Wie oft am Tag läßt Du den PC neu starten??
    Die eine Minute, die das üblicherweise dauert, macht man halt was Sinnvolles wie Blumen gießen ;)
     
  3. Hi, vielen Dank schon mal für die Antwort.

    Vom Einschalten bis zur normalen Prozessorauslastung dauert es bestimmt 3-4 Minuten, bis dahin kann man zum Beispiel kein Internet Starten oder sonstige Programme, bzw. es dauert halt sehr lange bis dieses Programm startet.

    Normalerweise wird der PC so 3-4 mal am Tag neu gestartet, meistens bleibt er halt im Stand-By, dort habe ich allerdings das Problem, dass öfters meine Tastatur und Maus nicht mehr aus dem Stand-By aufwachen,alles sehr komisch, oder was meinst du dazu?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da müßte man jetzt mal herausfinden, wo genau die Bremse angezogen ist.
    Ideal wäre dafür ein Benchmarktool für alle Komponenten, z.B. SiSoft Sandra. Einfach mal alle Tests durchleiern und die Werte mit anderen Rechnern vergleichen (da werden glaubich Vergleichswerte angezeigt) - wenn irgendwo deutlich zu wenig zustande kommt, gib mal Bescheid.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page