1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qual der Wahl!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mover, Nov 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    ich hoff ihr könnt mir helfen! Und zwar möcht ich mir ein neues Mobo und ne neu Cpu zulegen!

    Dachte an ein Amd Xp 1700+ Nur welches Mobo dazu??

    Es sollte mit DDRAM laufen und Udman 100 fähig sein!! Und maximal 350,- DM kosten!!!

    Dazu such ich noch ein passenden Cpu Lüfter der gut kühlt und nicht gar so viel kostet!! Laut kann er sein, macht nichts!

    Danke für euere Mithilfe!

    MfG. Mover
     
  2. Radagast

    Radagast Byte

    Karl,

    kannst Du mir denn einen guten leisen Lüfter empfehlen.
    Preis spielt nicht so sehr die Rolle, will nicht am falschen Ende sparen.

    Gruß
     
  3. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo.ich kann Dir auch aus eigener Erfahrung das MSI K7T266 Pro2-RU empfehlen das ich auch mit dem 1700XP betreibe.
    Ausstattung: neuer Chipsatz KT 266A, Raid Controller für Raid 1+0 bzw. UDMA/100, die beiden Standard IDE-Schnittstellen sind auch bereits UDMA/100, USB 2 (ist auch neu und vieleicht mal später von Vorteil) +1.1, momentan aber nur USB 2 Treiber für Win 2000 verfügbar, jede Menge Slots für USB, USB Schlüssel für Deinen
    Rechner, Onboard Sound, Leds auf dem Board und einem USB Slot für Fehler Entschlüsselung.
    Also kurzum Super Ausstattung für 379,-DM zb. erhältlich bei Atelco, der Lüfter den die für 49,-DM anbieten ist auch OK und hält die CPU auf angenehme 45 Grad.
    Allerdings sollte man eventuell beim Board ein Bios Update auf die Version 3.2 vornehmen (wenn nicht bereits geschehen).
    Ansonsten läuft meine Kiste unter WIN 98 SE super.
    Und eins sollte man noch lobenswert vermerken, es liegt bereits ein
    deutsches Handbuch für Board und Raid-Controller auf der Website
    von www.msi-computer.de im PDF-Format zum Download bereit.
    Hier könnten sich die anderen Größen von Boardherstellern mal ein Beispiel nehmen.
    Gruss Lupoo

    [Diese Nachricht wurde von Lupoo am 21.11.2001 | 00:41 geändert.]
     
  4. Bluesman.B

    Bluesman.B Byte

    Hi würde dir das EPoX EP-8KHA+ Empfehlen.

    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=3&kat2=54&sw=&start=&artnr=07307
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Wally,

    Ja, sicher!

    Also, den EKL 20704001030 für ca. 110 DM (Socket A + Socket 370). Flüsterleise + fantastisches Kühlvermögen! Bitte aber die genaue Bestellnummer angeben, es gibt ein ähnliches Modell, dass nur eine Ziffer abweicht!
    http://www.ekl-ag.de oder (07561) 72893.
    Der Lüfter hat einen Temperatursensor und ist drehzahlgeregelt; d.h. bei wenig Hitze dreht er langsamer und ist somit leiser.

    Als Wärmeleitpaste würde ich Dir Arctic Silver II empfehlen (ca. 20 DM). Es braucht aber nur sehr wenig Paste für eine Prozessor-Montage, eine Tube reicht für x Montagen.

    Was man noch machen könnte, ist die Softwar Hmonitor Pro installieren, die dreht die CPU bei wenig Auslastung künstlich zurück = weniger Hitzeentwicklung. Ist Shareware, kann also vorher gratis ein paar Tage getestet werden, ob sie nützt/man zufrieden ist. Download unter http://www.hmonitor.com

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Huch, jetzt hab\' ich mich in der Nummer selbst verheddert! Die richtige Bestellnummer endet mit dreissig (30) und nicht mit 31. Die 31 ist ein günstigers Modell für 70 DM, das aber für nicht so viele MHz zugelassen ist. Sorry!
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 21.11.2001 | 23:03 geändert.]
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    als lüfter einen drehzahlgeregelten temperaturabhängigen papst lüfter zugelassen bis 2.000 mhz ca. 60 DM bei http//:www.sld.de
    (unter produkte)
    ich kauf da alles ist fünf minuten von mir weg.
    der amd xp wird ja auch nicht so warm wie der athlon.vergleichbar ist er mit dem duron von der wärmeentwicklung, also wesentlich geringer) unter obiger url findest du alles was dein herz begehrt.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    da hat sich bei der url ein fehler eingeschlichen mussheissen:
    http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardwarek7s5a/k7s5a1.htm
    es ist eine ausgezeichnete FAQ über das board.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    hoffe es geht dir gut.lange nichts mehr von dir gehört.aber ich war auch ein bischen weniger im netzt in letzter zeit.
    für deinen wunsch gibt es eigentlich nur eine alternative: K7s5a von ecs. läuft super und ist für amdxp bis 1900+ freigegeben.
    hab das board ja selbst, allerdings zur zeit nur mit einem 700 duron aber dafür schon mit ddr-ram 256mb cl2 . läuft fantastisch gut und kostet ca. DM 160,00 kannst beide speichertypen benutzen sdram und ddr-ram. (natürlich nicht beides gleichzeitig)
    als speicher am besten cl2,PC2100 (Apacher Nanya Chips)
    zu dem board gibt es auch interessante berichte unbedingt lesen und ausdrucken:
    http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardware/k7s5a/k7s5a/
    und
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/
    beides zusammen ca. 20 seiten mit testberichten und erklärungen zu dem board.
    melde dich mal mover.
    mfg ossilotta
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Motherboard: MSI K7T266 Pro2, 349.-- DM bei Alternate (vielleicht ist es noch günstiger zu kriegen).

    Lüfter: Global Win WBK 68 (DM 50.-- bei Alternate). Bin zwar selbst mehr für leise Kühler.

    Sorry für die Werbung, ist nicht Absicht!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page