1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qualität vom Nero 6 mpg-2 kodierung?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by megawolfy, Dec 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megawolfy

    megawolfy ROM

    Hi,

    kann mir jemand sagen wie gut nero 6 mpg-2 kodiert?
    Ich meine im Vergleich zu richtiger Schnittsoftware.

    Ich wollte es evtl. zum DV-Schnitt misbrauchen...oder soll ich doch lieber 50 Euro in Schnittsoftware investieren?

    Gruß
    megawolfy
     
  2. DOS4ever

    DOS4ever Kbyte

    stimmt soweit alles! auch die quali vom Nero... ist allerdings in der Preisklasse der ALL-IN-ONE Tools meiner Meinung nach trotzdem durchschnittlich (generell sind die sowieso alle unterdurchschnittlich in der Qualität)

    Beim CCE gibts auch noch die BASIC-Variante für unter 100Euro (kann allerdings nur 2pass das sollte aber auch reichen)
     
  3. Flo1986

    Flo1986 Byte

    zur Umwandlung von avi nach mpeg könnte er auch DVD2SVCD
    verwenden.

    Zum encodieren kann Tmpg* oder CCE** eingebunden werden.

    Das Prog kommt auch mit avis zurecht die eine Ac3 Tonspur
    haben (kann Tmpgenc selbst nicht)


    best mögliche Qualität erreicht man in Verbindung mit dem Cinema Craft Encoder.

    @dos
    die qualität von Nero ist unterdurchschnittlich

    cu

    * Tmpgenc hat bei mpeg2 eine Zeitbeschränkung von 2Wochen

    ** der CCE blendet, falls man keine Vollversion hat, ein Logo in den Film ein.

    Der CCE-Sp kostet ~ 2000 Euro. Die Lite Variante ~ 250 Euro.
     
  4. DOS4ever

    DOS4ever Kbyte

    Meiner unmassgeblichen Meinung nach ist die MPEG-2 Encodierung von Nero 1. zu langsam und bietet 2. nur durchschnittliche Qualität. Wenn die Video-Quelle ne AVI-Datei ist empfehle ich für den Schnitt VirtualDub (kostst nix) und für die Encodierung TMPGenc. Für das Authoring würde ich dann DVDlab oder TMPGencDVDAuthor nehmen...
    Generell muss ich sagen, dass ich noch keine all in one Lösung gefunden habe welche vernünftige MPEG-2 Qualität bietet! (Ausser vielleicht der Mainconcept Codec aus Premiere)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page