1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qualitätseinbußen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Markisi, Mar 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markisi

    Markisi Byte

    Weiß jetzt nicht, ob das Thema genau hier reinpasst.
    Hätte nur mal ne grundsätzliche Frage.
    Habe die Pinnacle PCTV Stereo, mit der man das TV-Programm auf dem PC aufzeichnen kann. Vom Anschluss her sieht es so aus: Vom Receiver geht das Signal erstmal zum VHS-Rekorder, von da aus zum DVD-Rekorder, dann zum TV bzw. vom DVD-Rekorder zur Pinnacle-Karte (über S-Video out). Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass es durch die viele Verkabelung Qualitätseinbußen vom Bild her gibt oder wäre es z.B. besser, wenn man die Pinnacle PCTV direkt an den Receiver anschließt?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Umständlicher kann man eigentlich kaum vorgehen. Wenn man TV via SAT empfängt, wäre es doch naheliegend, auch eine entsprechende TV-Karte zu verwenden. Damit kommt man dann auch in den Genuss, Dolby Digital aufzuzeichnen, wenn es ausgestrahlt wird.
     
  3. Markisi

    Markisi Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Also wäre es besser, die Karte direkt an den Receiver anzuschließen?
    Ich will das mit der Pinnacle-Karte nur mal so probieren, will nebenbei auch noch mit VHS bzw. DVD-Rekorder aufnehmen,
    deshalb noch dieser o.g. Anschluss.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Receiver brauchst Du überhaupt nicht, denn SAT-TV Karten haben einen Receiver integriert, werden also direkt an die Schüssel angeschlossen.
     
  5. Markisi

    Markisi Byte

    Den Receiver brauch ich schon noch, weil ich die anderen Geräte vorerst auch noch benutzen will. Außerdem ist es ein Premiere-Receiver. Mir gehts nur darum, ob ich die Karte besser direkt an den Receiver anschließen sollte, anstatt über die vielen Umwege, wie es momentan der Fall ist!!
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Receiver kannst Du ja durchaus für die anderen Geräte benutzen. Baue eingfach ein simples Twin-LNB an die Schüssel, und schon kannst Du sowohl den Receiver, als auch eine SAT-TV Karte unabhängig voneinander betreiben. So ein LNB kostet ca 20,- €.
     
  7. pc-austria

    pc-austria Byte

    Versteh auch dein Problem nicht.

    Direkt auf die TV-Karte, ich hab dies mittels Verteiler gelöst und das wars.

    Alles Geräte sind voll nutzbar.

    Wenn ich will kann ich 3 Programme gleichzeitig sehen (PIP beim TV) und 3 Programme gleichzeitig aufnehmen.
    Nebenbei könnt ich mir noch eine DVD über PC ansehen und ein paar gespeicherte Filme von der Festplatte oder sonstigen Medien. :-)))))))))

    Die Betonung liegt aber bei WILL.
     
  8. d.h. also eine ANALOGE Verbindung

    Dann passend zur Grundfrage: JA, definitiv

    Aber, ob sichtbar musst du entscheiden, einfach ausprobieren....
    S-Video ist durch den Kabelaufbau und die Signaltrennung schon relativ gut gegen Störungen geschützt, jedoch das umwandeln von den zwischengeräten ist wenn nicht highend ein Problem...

    Als alternative würd ich das signal gleich digital aufnehmen, dazu entweder wie erwähnt DVB-S Karte oder da du erwähnt hast über Premiere Reciever, wenns ne DBox oder Humax ist :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page