1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qualitätsmängel von Karten mit ATI-Chip?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cutfix, May 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cutfix

    Cutfix Byte

    Warum diese Frage? Ganz einfach, man braucht hier im Board nur einmal rumsuchen und schon wird man fündig mit diversen Fehlern. Wobei hier besonders Karten mit ATI-Chips ins Auge fallen.
    Meine eigene Erfahrung mit ATI Karten ist auch nicht gerade die beste.
    Habe mir ca. Ende Oktober eine MSI Radeon 9800 Pro gekauft. Diese Karte hat im März mit einem defekten Speicherchip den Geist aufgegeben und mir die schönsten Grafikfehler erzeugt die man sich denken kann. Im austausch dafür bekam ich eine Sapphir Radeon 9800 Pro, beim Einbau gleich Grafikfehler und das schon beim Anzeigen des Logos vom Motherboard.
    Für diese Karte habe ich wieder eine Sapphir Radeon 9800 Pro bekommen. Diese Karte hat jetzt drei Wochen gehalten und schon gibt es den nächsten defekt. Ich schalte den Rechner ein und der Lüfter macht ein Krach. Erst dachte ich das ein Kabel vielleicht schleifen würde oder der Lüfter vom Prozessor locker sitzt aber weit gefehlt es ist wirklich der Grafikkartenlüfter. Er läuft sogar richtig unrund und bleibt sogar fast stehen. Das ganze dauert ungefähr drei Minuten und dann ist Ruhe.
    Das sind jetzt in einem halben Jahr drei Grafikkarten und scheinbar muß das das ATI-Standart Design weil die MSI und die Sapphir Karte völlig gleich aussahen. Jetzt frage ich mich doch wirklich wie weit die Qualität hierbei ist. Ist das einfach nur Pech bei mir oder ist das doch ein häufigeres Problem?
    Ich möchte hier nicht gerade einen Glaubenskrieg Nvidia ATI entfachen aber ich hätte gerne einige Rückmeldungen von euch ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

    :danke:
     
  2. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi !
    ich bin im besitzt einer 9600 XT VIVO von PowerColor !
    und als ich die Karte eingebaut habe lief alles wunderbar, nur nach so ca. 5 Wochen kamen die ersten Fehler !!!
    ich habe immer die neusten Treiber drauf, aber Spiele laggen immer noch !!!
    dann habe ich mal die Karte in einem anderem Rechner reingebaut und siehe da !!! der gleiche fehler !!!!!
    dann habe ich die karte zurück gegeben und habe eine neue von PowerColor bekommen !!!
    die lief dann auch so um die 3-4 Wochen !!!
    dann fing das ganze rum gemucke von neu an !! :(
    erst als ich meine vier lüfter eingebaut habe !!! (2x Front; 2x Rear)
    wurde der fehler behoben !!!
    aber auch nur teilweise !!!!!
    den meine Karte sollte im benchmarket so um die 4500 Points haben !!
    und was war ich habe so gar weniger Punkte als eine GeForce 3 TI200 !!!!!!
    ich hatte ne Punktzahl von 827 !!!! :D :D :D :D
    aber zu diesem zeitpunkt habe ich nicht overgeclockt!!! :eek:
    erst als ich dann mit meinen ganzen rechner zu denen hin gegangen bin läuft die Karte einwandfrei !!!
    Also ich glaube ATI hat mächtig probleme mit der Temp oder die Hardware hat nen dicken fehler !!!
    die haben mir nen neuen Lüfter gegeben der besetzt einen PCI slot !!! :D :D :D :D
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, ihr habt einfach nur Pech oder macht etwas falsch.

    1. Vermutlich sind hier soviele ATI Karteb im Forum, weil Nvidia bis vor Kurzen (6xxx) Serie ATi immer stark unterlegen war, und deshalb sogut wie keine Nvidiamodelle gekauft wurden!

    2. Ich würde mal sagen, dass die Ausfallquote bei ATI genausohoch ist wie bei Nvidia. Die Probleme hättet ihr auch mit ner Geforce bekommen können. Außerdem jeder jeder Hersteller mit irgendeiner Reihe immer Probleme. Letztes Beispiel war MSI mit seiner Geforce (!) 6600GT AGP.

    3. Ich hab ne 9800Pro von MSI und keinerlei Probleme damit. Noch nicht mal ansatzweise. :) Auch hoch und runtertakten war kein Problem.

    Also, bleibt ganz beruhigt, das Risiko eines Defekten Artikels, ganz egal von welchem Hersteller könnt ihr bei Grafikkarten nicht beeinflussen!
     
  4. Cutfix

    Cutfix Byte

    Was falsch machen! Meine Karten sind nicht übertaktet und die Grafikfehler traten bei diversen Treiberversionen und sogar bei Windows Standart Treibern sowie diversen Windows Neuinstallationen. Zumal die Händler den Ausfall sogar bestätigt hatten und mir sogar MSI auf Anfrage per E-Mail innerhalb von 5 Minuten als Antwort gab die Karte umzutauschen.
    Und bei Karte Nummer drei fällt der Lüfter aus? Ich habe im Treiber noch keine Einstallung gefunden wo man diesen Regeln kann. Es mag ja Fehler geben besonders bei spielen aber unter Windows sollte es eigentlich laufen besonders im VGA Standard Modus.

    Meine alte Elsa Erazor 3 mit Nvidia Chip läuft heute noch und half mir eigentlich dabei zu sehen was bei meinen Grafikfehlern
    falsch läuft. Ob Windows, Motherboard oder Karte selbst. Mit der Erazor lief alles...
    :)

    Wie ich schon schrieb will ich hier keinen Glaubenskrieg loseisen.
    Meine Karte ist und wird nicht übertaktet weil ich nicht dem "Pixelwahn" verfallen bin. Mir ist nur aufgefallen, als ich hier im Board nach Lösungen gefragt hatte, das besonders viele Karten mit ATI Chip auftauchen.

    Ps.:
    Meine drei Karten von Elsa liefen und laufen (!) auch heute noch ohne Probleme!
    :)

    Ich finde halt nur die Fehlerquote recht hoch. Drei Karten und alle defekt ist für mich ein wenig mehr als Pech.
     
  5. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Also ich hab bisher 2 meiner ATI-Karten geschrottet.
    Zuerst ne 9600XT nach 9 Monaten, aber daran war ich selbst schuld, da ich sie oft zu weit übertaktet hatte.....davon hat sie einfach en Knacks wegbekommen.
    Dann hab ich mir ne 9800Pro von MSI geholt und gleich von Anfang an nur Grafikfehler.... Gleich wieder umgetauscht und die nächste MSI 9800Pro läuft jetzt schon seit nem halben Jahr problemlos.

    Wir könnten ja mal ne Umfrage im Forum starten wieviele User ATI und wieviele NVidia haben. Dann sieht man ob die Aussage von Marian R. stimmt.
    Aber habe auch schon von vielen Ausfüllen auf Seiten Nvidia gehört. Also glaube die 2 Hersteller geben sich in der Hinsicht nix....
    Ist halt einfach en Glücksspiel, jedoch ohne Risiko, da man ne defekte Karte ja gleich wieder umtauscht....

    Ciao
     
  6. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Erstmal hi @ll,
    Ich will meinen Senf auch mal dazu geben! ;)
    Also,
    Ich und mein Freund haben uns vor nem Jahr Grafikkarten gekauft! Ich habe ne GF 5950ULTRA(die zur Zeit in einem Anderen PC läuft!) und er ne Ati Radeon 9800Pro.
    Meine G®@k@ läuft heut noch und mein Freund musste seins SCHON 4 MAL austauschen lassen wegen verschiedene ProblemS! Also ICH würd mir NIE ne Ati Graka kaufen denn die Ati Graka achten nur auf die Leistung nicht wie Nvidia auf Qualität und so!

    CeEY@
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das muß Zufall sein. ATI ist eh nur für die Chips zuständig, maximal noch fürs Referenzdesign. Für die Qualität ist einzig und allein der Grafikkartenhersteller vollzumeckern.
    Mal abgesehen davon habe ich eher den Eindruck, daß es mit GF6600GT gehäufte Probleme gibt...

    Gruß, Andreas
     
  8. Cutfix

    Cutfix Byte

    Naja übertakten, da kann man den Fehler wirklich nicht gerade auf die Karte schieben....
    :)

    Also das mit der Umfrage ist nicht so gut das wird dann bestimmt etwas ausarten und in einem "Glaubenskrieg" enden und nur böses Blut verursachen.
    Ich vermute einfach das die Entwicklung einfach zu schnell geht und die Chiphersteller wegen dem Druck immer den neusten und schnellsten Chip gegenüber der "Mitbewerber" herzustellen einfach zu lasten der Qualität geht.
    Wer sagt mir das nicht vielleicht das ganze Design der Radeon 9800 einen Fehler hat? Die Antwort von MSI innerhalb von 5 Minuten hat mich da etwas nachdnklich gemacht. Die wußten sofort mit meiner Fehlerbeschreibung etwas anzufangen.
     
  9. Cutfix

    Cutfix Byte

    Der Zufall sieht aber so aus das die MSI Karte und die Sapphir eigentlich sehr gleich aussehen. Für mich scheint das das Referenzdesign zu sein. Und bei der MSI und bei der Sapphir tritt der gleiche Fehler auf? Zufall?
    Ich hatte auch erst gedacht das der Fehler bei mir liegt wenn man nach dem Einbau einer neuen Karte eigentlich den selben Fehler wie vorher hat. Man probiert mit den Treibern, Bios, Windows Neuinstallation aber alles nichts. Erst die dritte Karte läuft erstmal bist jetzt der Ärger mit dem Lüfter beginnt.....
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, wenn die Hersteller ihre Karten einfach mal testen würden, anstatt stur das Referenzdesign nachzubauen, gäbe es solche Fehler nicht.
    Chips arbeiten immer gleich, also müßten dann auch wirklich ALLE Karten diesen Fehler haben, wenn der Chip ihn produzieren würde.
     
  11. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    ich hatte mal kurz ne frage wollt kein neues Thema für so eine Frage machen!
    Also is das normal das ich bei 3DMARK03 mit einer PCI-E 5900 GeForce ne maximal puntktzahl von 4928 erreiche oder is das zu wenig???
    Bin dankbar für jede Antwort.

    Gruß
     
  12. ichthys

    ichthys Kbyte

    Ja, haut hin.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    zum bau einer grafikkarte braucht man viele hersteller. nicht nur die, die das design eines chips entworfen und ihn entwickelt haben, sprich ati.

    die rams auf der graka (die auch oft das problem sind bei grafikfehlern) kommen von hynix, samsung, infineon etc. die lüfter auf den grakas kommen auch nicht von ati. also das, was am häufigsten kaputt geht. jedoch benutzt nvidia dieselben komponenten - bei wem sie dann kaputt gehen kann man nie wissen. wenn mans genau nimmt ist sie chance bei nvidia jedoch sogar höher bei den neuen karten (X800 bzw. geforce6). warum?

    auf nv-karten sind die gleichen rams wie auf ati-karten. jedoch geben die hersteller der nv-karten deutlich mehr spannung auf ihre rams - dadurch könnten sie leichter kaputt gehen.
    und falls es einer nicht mitbekommen hat: das letzt suddendeath-problem hatte nvidia mit der 6600GT. da haben viele karten einfach sozusagen grundlos den betrieb eingestellt. inzwischen wurde dieser fehler jedoch behoben.

    auf jedenfall ist es purer zufall, wenn karten kaputt gehen und das liegt nicht an ati oder nvidia. das nennt man einfach nur pech...
     
  14. Cutfix

    Cutfix Byte

    Na so ein großer Fehler der alle Karten betrifft kann es ja nicht sein. Das hätte man wahrscheimnlich schon gehört. Aber es ist doch komisch das zwei Karten im Referenzdesign von zwei verschiedenen Herstellern mit dem gleichen Fehler ausfallen. Bei meiner dritten Karte jetzt scheint der Lüfter auszufallen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page