1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quellcode Kopierschutz

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by gjhvmhbn, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Hallo Freunde, wie schütze ich den Quellcode meiner Webseiten vor dem kopieren? Möchte verhindern, dass über die rechte Maustaste mein Quellcode angezeigt und dann kopiert werden kann. Und wie kann ich den Druck einer Webseite unterbinden? Falls das möglich ist. Danke im voraus. MfG. GJHammes
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    antwort 1: garnicht
    antwort 2: garnicht
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wie kazhar schon sagte, geht nicht. Es gibt zwar diverse Techniken, die rechte Maustaste mittels JavaScript zu sperren und somit die Quelltext-Anzeige zu unterbinden, jedoch sind diese Techniken absolut wirkungslos. Da man hier nur die Maustaste sperrt. Der Quelltext kann aber weiterhin über eine Tastenkombination, oder über das Menü des Browsers angezeigt werden.

    Gleiches gilt für die Sache mit dem drucken. Du hättest zwar die Möglichkeit, die Menüleiste des Browsers auszublenden, jedoch unterbindet das noch nicht die Funktion, die über eine einfache Tastenkombination weiter erreichbar bleibt.
     
  4. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Danke, habe einsehen müssen, dass es letztendlich nicht geht :-(. Gruß, Günter
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Geht nicht ist ansich auch wieder falsch. Du kannst keine HTML Seite schützen. Wenn du jedoch deine Homepage sagen wir mal in Flash erstellen würdest, dann könnte man hier nicht wirklich viel Quelltext klauen. Da der einzigste vorhandene Quelltext das Einbinden der swf Datei wäre. Das wäre noch der beste Schutz der mir diesbezüglich einfällt.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    flash ist aber keine so tolle idee wenn man von google gefunden werden will...
     
  7. solar22

    solar22 Byte

    Flashgenerell ist keine gute Idee, da die meisten browser zum laden ewig brauchen. Bei mir ist sogar mal mein neuer Laptop (Intel Core 2 Dou 2,6 GhZ, 4GB RAM) abgestüzt bei einer Flashseite.
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Und das lag mit sicherheit weder am Browser, noch am Flash selber. Sondern vielmehr an der Unfähigkeit der Person die das ganze umgesetzt hat. Aber hier jetzt mit Preloadern oder dynamischen Laden etc. anzufangen würde viel zu weit vom Topic abschweifen. Also lassen wir das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page