1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quellcode prüfen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by tdhp, Jun 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hi,
    ich suche ein script, das automatisch in eine MySQL-Tabelle oder Datei auf dem Server gespeicherte Links zu einer html oder php-Datei den Quelltext dieser Dateien auf einen bestimmten Code hin untersucht und das Ergebnis dann ausgibt, z. B. link (der geprüften Datei) ----- OK oder link (der geprüften Datei) ---- Failed

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Ich verstehe nicht ganz, was du möchtest...
    Nach was genau möchtest du die Datei durchsuchen?


    MfG Christian
     
  3. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    ich will den quellcode einer anderen webseite (z. B. deren index.html/php etc) auf einen bestimmten html code hin untersuchen.

    wenn das script den html code nicht findet, gibt es einen Fehler aus, z. B. wie oben schon genannt "FAILURE". Findet das Script den Code kommt die Meldung "OK".

    weitere fragen gerne posten.

    PS: @PC-Welt: Cooles Design ;):eek:
     
  4. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Wenns weiter nichts ist:
    PHP:
    <?php

    // Hier die Homepageadresse eintragen
    $content file_get_contents('http://www.google.at/');

    // Suchwort
    $suche 'Werbung';

    if(
    strstr($content$suche))
    {
        echo 
    'Kommt vor!';
    }
    else
    {
        echo 
    'Kommt nicht vor!';
    }

    ?>
    Falls du etwas suchen willst, was zwischen zwei bestimmten Codestellen ist, gibt es auch eine Möglichkeit, die ich erst hier beschrieben habe:
    PHP:
    <?php

    // Hier die Homepageadresse eintragen
    $content file_get_contents('http://www.google.at/');

    // Start
    $start '<label for=lgr> ';

    // Ende
    $end ' </label>';

    $result split_string($content$start$end);

    // Würde bei google.at ergeben: Seiten auf Deutsch
    echo 'Ergebniss: '.htmlspecialchars($result);

    function 
    split_string($string$start$end)
    {
        
    $pos strpos($string$start);
        if(
    $pos !== false)
        {
            
    $zwischen substr($string, (strlen($start)+$pos));
            
            
    $pos strpos($zwischen$end);
            if(
    $pos !== false)
            {
                
    $my substr($zwischen0$pos);
            }
            else
            {
                return 
    '';
            }
        }
        else
        {
            return 
    '';
        }
        
        return 
    $my;
    }

    ?>
    Wenn du die Eintragäge aus einer Datenbanktabelle auslesen müsstest, müsstest es halt erweitern und in einer Schleife ausführen. Hier kann es dann aber auch schnell zu Timeouts von PHP kommen, falls die Server extern (also mit HTTP) aufgerufen werden.

    Bei weiteren Fragen helfe ich gerne weiter;)


    MfG Christian
     
  5. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    hi erstmal danke. bin grade erst von der arbeit heimgekommen... werde das script aber noch heute austesten.... und natürlich schreiben, obs funktioniert....
     
  6. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    hmm bekomm ich net zum laufen.

    vll kannst du mir es an hand eines beispieles zeigen:

    Wie müsste die datei aussehen, wenn ich nach folgendem html code im quelltext von www.google.de suchen möchte:
    "<a href="www.google.de">Google</a>" ?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Im ersten Script steht:
    PHP:
    // Hier die Homepageadresse eintragen 
    $content file_get_contents('http://www.google.at/'); 

    // Suchwort 
    $suche 'Werbung';
    Oben trägst du die Homepage ein, die durchsucht werden soll, beim unteren schreibst du statt Werbung genau das Suchwort rein, oder eben den Link...


    MfG Christian
     
  9. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    ja genau, das is es ja: ich will nach einem html code suchen, nicht nach einem einzelnen wort oder link....
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Dann gib den Link als Suchstring ein :huh:
    Das kannst du bei meinem Script genauso wie bei der PHP-Funktion die kalweit verlinkt hat...


    MfG Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page