1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quelltext für Kästchenseite

Discussion in 'Programmieren' started by iceflam3, Jan 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iceflam3

    iceflam3 Guest

    Hallo,

    kann mit einer den Quelltext für eine Käschenseite sagen?
    Hab schon lange probiert aber es klappt nicht...

    Die Sache ist die:

    Ich will Bilder auf eine bestimmte Anzahl
    von Kästchen draufmachen und dieses Bild mit
    einem Link versehen. Leider klappt Bild auf Bild nicht,
    sonst hätte ich ein Bild mit Kästchen machen können.

    Danke schonmal für die Hilfe

    Gruss Daniel
     
  2. spain9

    spain9 Kbyte

    Um welche Programmiersprache handelt es sich denn?

    willst du ein skript das dir eine tabelle generiert in die es dann deine bilder einfügt??

    ich glaube du musst das nochmal genau schildern^^



    mfg spain9
     
  3. iceflam3

    iceflam3 Guest

    Es handelt sich um html und nein ich will keine tabelle...
    will nur eine leere karrierte seite haben.

    Weil wenn ich bilder in eine Tabelle machen kann ich ja nicht ein bild
    zusammen in 2oder 20 kästchen zusammen machen sondern
    nur in eins und das ist zu aufwenig und manchmal bleibt die tabelle
    groß obwohl man das bild klein gemacht hat.

    danke
     
  4. HTML ist keine Programmiersprache.... das wäre im "Web-KnowHow" besser aufgehoben.

    trotzdem:

    du kannst mit Backgroundimage arbeiten oder die Bilder auch in Div-Containern über die "Kästchen" legen (siehe Selfhtml -> Z-Index!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page