1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Querdruck" bei Word? Schon beim Erstellen?

Discussion in 'Office-Programme' started by Darkhound, May 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo in die Runde,

    ein Kumpel von mir hat einen Verteilerjob und muss da irgendwelche Listen ausfüllen zum bestätigen.
    Die sind nun durch zahlreiche Scans irgendwie grottig geworden (ich kann darauf kaum etwas erkennen) und er wollte sie gerade verfasst neu digitial entwerfen.
    Sein Prob ist nur, dass er das in Word 2003 oder 2007 (da bin ich miir leider nicht sicher) nutzen will, aber niemals das "Querformat", welches er braucht, einstellen kann.

    Also er braucht zig Tabellen, die anschließend aber quer gedruckt werden und auf eine Din A4 Seite passen. Sind so knappe 10 nebeneinander geordnete Dinger in einer Reihe, jeweils mit recht viel Text - soll man ja aber noch nebeneinander ordentlich lesen können (also keine Winzig- oder Schnörkelschrift).

    Ich arbeite nur mit Open Office, daher habe ich von Word leider keine Ahnung - möchte ihm aber gerne helfen.
    Wo stellt man (falls es überhaupt möglich ist) Hochformat und Querormat ein? (Also sprich: Das sollte bei ihm bei der Eingabe gewechselt werden! Und das sollte man dann anschließend auch Drucken können auf eine DIN A4 Seite!).
    Als Ausdruck sollte es dann auch so sein - da sind wenige Posten, aber die wenigen sollen dann gut nebeneinander sichtbar sein. Bei Open Office Writer finde ich da nichts, ehrlich gesagt... und die Menüs sind da ja auch anders...
    Könntet ihr mir/ihm helfen?

    Oder, andere Idee: Er hat ja Excel, da hat man ja irrsinnig viele Spalten nebeneinander und kann die Zeilenhöhe/breite einstellen. Kann man daraus anschließend ein Querformat-Textdokument machen und genau so ausdrucken? Also nur das, was als Wert in den Zeilen steht?

    Btw. ..., ich weiß ja, wie' s aussehen soll..., ich könnte das locker handschriftlich zeichnen und einscannen, aber irgendwie denke ich mir, der PC müsste das doch bedeutend einfacher können?!?
    Es geht nur um "aus Hochformat mach Querformat", sowohl beim Editieren, wie auch beim DIN A 4-Druck anschließend.

    Wäre sehr nett, wenn wir Antworten bekämen! :bet: :bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. man kann im Befehl "Seite einrichten" durchaus das Querformat einstellen.
    2. benutzt man für Tabellen bevorzugt Excel
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So ganz schlau wird man nicht aus deinen Ausführungen. Veilleicht liege ich falsch mit meiner Deutung.

    Wenn du den Monitor zur Eingabe im Hochformat nutzen willst, musst du bei den Einstellungen der Grafikkarte nachschauen.

    Wie Hnas schrieb, kannst du in Word und Excel natürlich Hoch- oder Querformat einstellen. In Word kannst du das auch von Seite zu Seite ändern. Du musst dazu manuell Abschnittswechsel einfügen.

    Wenn du zwei Seiten (oder mehr) im Hochformat auf eine Seite im Querformat drucken willst, hilft eine Änderung bei den Druckertreibereinstellungen (bei modernen Treibern).

    In Excel kannst du jede Zelle so groß ziehen, dass sie allein auf eine Seite passt. (Excel druckt immer nur komplette Zellen auf eine Seite.) Jede Zelle kann ihre eigene Formatierung bezüglich der Textausrichtung bekommen.

    Gruß
    Hascheff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page