1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QUICK POWER ON SELF TEST! Was daaas??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MAsterix, Jan 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!
    Wenn ich meinen Rechner hochboote, wird bei meinem HP Rechner das berühmte HP Logo vor dem Windowslogo angezeigt!!
    Nach einiger Zeit geht das Ding einem auf die Nerven, also möchte ich jetzt die ganzen Daten sehen die beim starten zu sehen sind!
    also... mal im BIOS nachgeguckt, steht nix! Bis auf das QUICK POWER ON SELF TEST. Der is bei mir AN!
    was passiert wenn ich ihn ausmache, zeigt er mir dann die Daten an????

    HELFT MIR!!! IS DRINGEND!!!!!

    ciao Moe
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Google-t doch mal nach:
    +Bios +EPA
    als Suchwörter. Da müßte einiges zu finden sein. Das Bios (falls Award mit awdflash) auslesen, und mit der neuen .EPA Datei neu flashen.
    Aber VORSICHT! Man kann mit dem Flashen die Kiste auch vollständig und endgültig lahmlegen!
    MfG Raberti
     
  3. MIXX

    MIXX Byte

    Hi der MIXX
    Ich habe auch son HP
    und auch schon versucht das blöde HP logo wegzubekommen ,hab sogar bei denen angerufen kannste nur im BIOS ändern aber ist wo auch immer versteckt ,und soll komliziert sein.Aber der TIP mit der esc Taste ist richtig dann gehts sofort weg
    Gruß MIXX
    [Diese Nachricht wurde von MIXX am 20.02.2002 | 10:29 geändert.]
     
  4. herbie79

    herbie79 Byte

    Hallo MAsterix!

    Das BootLogo wird vom Bios erzeugt und kann dort in der Regel auch abgeschaltet werden (KEIN FLASHEN NÖTIG!!!)

    Was hast Du denn für ein Bios? AMI? Award?

    Such nach einem Menüpunkt der "Full Screen Logo Show" (AMI) oder so ähnlich heisst (evtl. "Boot Logo" usw) und setze ihn dann auf "disabled" - danach müsste das HP-Logo verschwunden sein...

    @supa999: man sollte immer nur das Original-Bios vom PC-Hersteller verwenden, auch wenn das Board z.B. von Asus oder MSI ist - ansonten könnte es sein, dass hinterher gar nix mehr läuft...

    [Diese Nachricht wurde von herbie79 am 27.01.2002 | 15:32 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von herbie79 am 27.01.2002 | 15:46 geändert.]
     
  5. supa999

    supa999 Kbyte

    Soweit ich weiß ist das logo im bios verankert, die einzigste möglichkeit, ist ein orginal bios vom motherboard Hersteller zu nehmen und das zu flashen. Damit sollte auch das Logo verschwunden sein.
     
  6. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    nein! "quick power on self test" auf enable, wird von allen
    PC-Zeitschriften sowieso empfohlen. Man merkt \'s , der Biosstart geht dann schneller. Daten kannst du keine verlieren.

    Bezüglich HPLogo: Ich nehme an, dass es im
    Bios ein/ausgeschaltet werden kann.Welches Mainboard/Bios hast du denn ?
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    guuuuut....also mach ich mal disabled, hoffe das ich keine daten verliere, und dann kommen die daten??
    im moment ist es wirklich so das das booten extrem schnell geht und dann Win ME geladen wird!!

    also wünscht mir glück...ich sags dann, obs klappt!!!1
    +
    tschöö
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hast Recht: mit "Quick Power on self test" geht es schneller, weil im anderen Fall der "slow Power on self test" läuft ;)
    SPOST heißt (meines wissens) alles wird 3x getestet, QPOST heißt alles wird 1x getestet.

    mfg KazHar
     
  9. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Wolle, ich stimme zu !
     
  10. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    mmmmhhh... QUICK POWER ON SELF TEST ...Enabled..heißt... der schnelle Systemtest ist erlaubt....bei Disabled geht es dann langsamer...so steht es zumindest in Fachbüchern und Fachzeitschriften......
     
  11. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Qiuck Power On Self Test macht einen Selbsttest u.a.bezüglich RAM. Hier steht normalerweise enabled, dann geht der Starttest schneller.

    Wo dein HPLogo steckt? Welches Windows ist es denn?
    Hast du dir schon die BMPs im Windows Ordner angesehen?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ok, dann wars eben andersrum.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenn zwar "das berühmte HP Logo" zum Glück nicht, aber "QUICK POWER ON SELF TEST" bewirkt nur einen kurzen Test irgendwelcher Komponenten, d.h. wenns aus ist geht nur das booten ein wenig schneller. Beim Win-Logo hilft Escape-Taste drücken, beim HP-Logo vielleicht auch?
    Kommt das Logo nach dem PIEP beim booten oder vorher? (wenns überhaupt piept...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page