1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QuickBooks Plus - Fehler beim Starten des Kontomanagers

Discussion in 'Software allgemein' started by metallady, May 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metallady

    metallady Kbyte

    Hallo Gemeinschaft,

    seit gestern funktioniert das Online-Banking mit QuickBooks nicht mehr. Die Synchronisation über die Homebanking-Kontakte (über Systemsteuerung/Homebanking-Kontakte) funktioniert dabei einwandfrei. Wenn ich jedoch zB über QB einen Kontoauszug abholen möchte, kommt eine Fehlermeldung:

    "Die Online-Einstellungen des Kontos blabla wurden nicht gefunden."

    Wenn ich nun in QB Konto - Bearbeiten - Online klicke, kommt eine weitere Fehlermeldung

    "Fehler beim Starten des Kontomanagers".

    Im Kontomanager von QB werden keine Kontakte angezeigt, obwohl ich sie über Systemsteuerung- Homebanking-Kontakte angelegt habe.

    Ich habe QB neu installiert und ältere Datensicherungen zurückgespielt, nichts hilft.

    Worin könnte der Fehler liegen?

    XP Home SP3, QuickBooks Plus 2007, DDBAC 4.3.39.0

    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn Lexware zu deinem Problem?

    Ich könnte mir aber aufgrund der Erfahrungen mit anderen Bankingprogrammen vorstellen, dass da mal ein Update auf eine neuere Version fällig ist.
     
  3. metallady

    metallady Kbyte

    Ehrlich gesagt, ich habe dort nicht angerufen, weil die nach Meinung vieler Anwender keine Ahnung haben. Eine 0900er-Nummer kostet schließlich einen Batzen Geld.

    Ich arbeite seit weit über zehn Jahren mit QB, da gab es nie Probleme. Mag schon sein, dass die neueste Version das Problem behebt, aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. :bitte:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gerade beim Internet-Banking werden permanent Veränderungen vorgenommen, die in die Programme einfließen müssen. Zum Teil erfordert das größerre Programmänderungen, bei denen dann auch andere Verbesserungen mit einfließen. Es ist dann auch normal, dass irgendwann ältere Versionen aus dem Updatedienst rausfliegen und daher mit nicht mehr mit den Bankangeboten klarkommen.
    Beim von mir benutzten Starmoney bekommt man den Hinweis, wenn der Service für die derzeit genutzte Version abläuft, um beizeiten auf die aktuelle Version umzusteigen.
    Ein solcher Wechsel erfolgt eigentlich fast jährlich.
     
  5. metallady

    metallady Kbyte

    Ja, klar ändern die Banken da einiges. Aber wie gesagt, eine Fehlermeldung ("Fehler beim Starten des Kontomanagers") kommt, wenn ich im Kontenrahmen die Online-Einstellungen des Bankkontos bearbeiten will. Das sollte mit veränderten Online-Banking-Vorgaben nichts zu tun haben, weil ich so weit gar nicht komme. Selbst wenn ich eine neue QB-Datei und einen neuen Homebanking-Kontakt anlege, der vorher noch nicht aufgetaucht ist, kommen dieselben Fehler.
     
    Last edited: May 4, 2010
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hilft nur, Lexmark zu fragen, was die Fehlermeldung besagt.

    Möglich wäre z.b., dass das Programm ein Update versucht hat und vom Server zur Antwort bekommen hat, dass es total veraltet ist und deshalb mit den Bankservern nicht mehr kommunizieren darf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page