1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quicktime nervt

Discussion in 'Software allgemein' started by wurstel, Nov 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wurstel

    wurstel Byte

    Jedesmal wenn ich auch nur auf eine Internetseite geht, in die ein Video eingebettet ist (ich muss es mir nicht mal ansehen), habe ich hinterher Quicktime auf der Autostartrampe. Da ich meine Autostart-Einträge bewusst "sehr übersichtlich" halte, nervt mich das ziemlich. Hat jemand eine Ahnung, ob man Quicktime diese Vorwitzigkeit abgewöhnen kann?

    Viele Grüße Wurstel
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Du kannst ja mal in die Einstellungen hineinsehen und schauen, ob man die Autostart funktion deaktivieren kann. I.d.R. müsste es geben sowas.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. wurstel

    wurstel Byte

    Nein, das ist ja das Problem. In den Einstellungen lässt sich da gar nichts ändern. Und was die Alternative angeht: Ich habe leider mehrere Programme auf dem Rechner, die Quicktime verlangen.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hast du ein Quicktime Plugin für deinen Browser installiert?
     
  6. wurstel

    wurstel Byte

    Da bin ich mir nicht wirklich sicher. Bei den Add-ons ist er jedenfalls nicht aufgelistet. Und bei den Programmzugriffen ist er auch nicht als Standart-Player ausgewiesen. Wie kann ich das denn feststellen?
    Gruß Wurstel
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    HJT-Log bitte im Anhang als Textdatei (.txt) hoch laden, da es dann später wieder über das Kontrollzentrum entfernt werden kann.
     
  8. wurstel

    wurstel Byte

    OK, hier die Datei:
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du ein VPN für den Zugang?
    Code:
    O4 - S-1-5-18 Startup: EKHN-VPN.lnk = ? (User 'SYSTEM')
    O4 - .DEFAULT Startup: EKHN-VPN.lnk = ? (User 'Default user')
    O4 - Startup: EKHN-VPN.lnk = ?
     
  10. wurstel

    wurstel Byte

    Ich benutze einen VPN, aber nicht für den normalen Internetzugang
     
  11. rafuelo

    rafuelo ROM

    versuche mal die Datei QTTask.exe (im QuickTime-Verzeichnis) z.B. in QTTask.xxx umzubenennen.
     
  12. wurstel

    wurstel Byte

    Dann wird QicktimeTask trotzdem in die Autostartrampe geladen, nur dass das Programm nicht verifizierbar ist.
     
  13. rafuelo

    rafuelo ROM

    hattest Du QuicktimeTask vorher in der Autostartrampe gelöscht bzw. deaktiviert? das ist natürlich notwendig.
     
  14. wurstel

    wurstel Byte

    Ich hatte es gelöscht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page