1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quicktime Pro zu teuer

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by w1ch1tA, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. w1ch1tA

    w1ch1tA ROM

    Hallo,

    weil ich endlich einige Video-Trailer nicht nur anschauen, sondern auch speichern wollte, hatte ich mich (fast) entschlossen, Quicktime Pro 6.5.2 zu kaufen.
    Auf der Apple-Seite steht, dass man für knapp 30 Dollar (echt geschenkt beim derzeitigen Kurs) upgraden kann. Wenn ich aber im weiteren Verlauf der Registrierung anklicke, dass ich in Deutschland wohne, dann werde ich auf den Apple-Shop umgeleitet. Und dort kostet der Upgrade über 40 Euro. Was ist denn da passiert bzw. wer hält denn da zusätzlich die Hand auf?

    Frage: Kann ich auch sagen, ich wäre Amerikaner und dann eine (hier funktionierende) Pro-Version mit z.B. Kreditkarte erwerben? Will dann die deutsche Steuerbehörde auch noch was vom Kuchen haben? Oder gibt es eine Alternative, um Web-Mov-Files zu speichern?

    Grüße,
    w1ch1tA

    P.S. Manchmal denke ich, ich wäre ohne PC glücklicher. Aber nur manchmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page