1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QWORD-Division mit Inline-Assembler

Discussion in 'Programmieren' started by Tueftli, Aug 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tueftli

    Tueftli Kbyte

    Hi!
    Vor kurzem hab ich in C ein Programm geschrieben, das mir
    eine beliebige 64-Bit Zahl in Primfaktoren zerlegt.
    Nun habe ich die Grenzen der Programmoptimierung erreicht und
    möchte die geschwindigkeitskritische Funktion des Programms mit dem Inline-Assembler schreiben.
    Microsoft liefert zum Abspeichern einer 64-Bit-Zahl den
    Datetyp "unsigned _int64".
    Aber: Da die Allzweckregister alle nur 32 Bit lang sind und die Zahl so über 2 Register abgespeichert werden muss, habe ich Probleme mit der Ganzzahldivision.
    Der Dividend ist 64 Bit lang, der Divisor maximal 32 Bit.
    Bei der Operation soll das Divisionsergebnis und der Rest in den Registern übrigbleiben.
    Wer weiß einen effizienten Algorithmus oder kann mir Tips zur Realisierung geben (Linksshiften is ok, aber über mehrere Register?)?
    Gibts spezielle Befehle (MMX,SSE...)?

    Danke! Ciao!
    [Diese Nachricht wurde von Tueftli am 08.08.2002 | 03:23 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page