1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

R@dio.mp3

Discussion in 'Audio' started by Magic1, Jul 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magic1

    Magic1 ROM

    Vielleicht habt ihr schon von r@diomp3 gehört (http://www.radiomp3.de )? R@diomp3 ist ein Musik-sender, der über die Videotextseiten von NBC ein Musikprogramm via Kabel / DigitalSat sendet. Der Clou ist jedoch, daß jeder gespielte Titel als mp3-Datei in 128 kbps zum Hörer gesendet wird und man mit einer TV-Karte die ganzen schönen Lieder auf der Festplatte speichern kann. Man bekommt also frei Haus einen 24 Stunden mp3-Empfang mit 20 aktuellen Alben im Monat und allen Charthits, Musik der 80er und 90er Jahre sowie Spezialrubriken wie Chillout und Rock.

    Ein Jahr lief alles ohne Probleme, doch jetzt ist dem Sender das Geld ausgegangen und man versucht ein Pay-Radio aufzubauen. Hierzu müssen sich mindestens 20.000 Hörer anmelden, die bereit sind, 5 Euro im Monat für diesen einzigartigen Dienst zu zahlen. Leider ist der Sender so knapp bei Kasse, dass er sich nicht einmal mehr Werbung leisten kann und so auf die Mithilfe seiner Hörer angewiesen ist.
    In meinen Augen ist das eine einmalige und günstige Möglichkeit an Musik in CD-Qualität heranzukommen. Außerdem sind diese Mp3}s legal und die beste Alternative zu Napster & Co.. Um an so eine Menge von Mp3}s über solche Dienste zu gelangen, brächte man eine Flatrate, die um einiges teurer ist.
    Im Internet läuft zur Zeit eine bisher einmalige Rettungsaktion. Unter

    http://www.rettet-radiomp3.de

    haben sich mehrere Hörer zusammengeschlossen, um mit konstruktiver Hilfe den Fortbestand von r@diomp3 zu sichern.

    HELFT MIT und rettet R@diomp3
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page