1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

r9 270x liefert nicht die versprochene Leistung !

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lotus37, Jan 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lotus37

    lotus37 ROM

    Hallo,
    und zwar habe ich mir vor kurzen einen neue Grafikkarte für meinem Pc zugelegt und zwar die R9 270x. (Vor her hatte ich eine GTX 460)
    Nur leider liefert sie nicht die versprochene Leistung. Zum beispiel in Battelfield 4 müsste die Grafikkarte auf Ultra Einstellungen das Spiel mit ca. 50 fps schaffen ich habe aber nur durchschnittlich 35 fps. Erst wenn ich die Einstellungen auf low stelle komme ich auf meine 60 fps. Die neusten Treiber habe ich schon installiert und bin jetzt ein bisschen ratlos.
    Mein Pc System:
    -AMD Phenom II Quad 945 4x3000 Mhz
    -Gigabyte GA-78LMT-S2P Mainboard
    -8192 MB DDR 3
    -600 12cm LC-POWER Siient-Deluxe ATX Marken-Netzteil
    und natürliche meine neue r9 270x.
    Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet. ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. lotus37

    lotus37 ROM

    Danke erstmal für deine schnelle Antwort ja daran habe ich auch schon gedacht aber die CPU wäre ja noch im hell grünen Berreich müsste das den nicht wenigsten auf high mit mindestens 60 fps reichen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    60FPs ist aber auch mehr als Flüssig. Wird die CPU nicht zu heiß?

    Zeit: 21:35 Uhr
     
  5. lotus37

    lotus37 ROM

    Danke erstmal für deine schnelle Antwort ja daran habe ich auch schon gedacht aber die CPU wäre ja noch im hell grünen Berreich müsste das den nicht wenigsten auf high mit mindestens 60 fps reichen?
     
  6. lotus37

    lotus37 ROM

    Ich hab höstens 60 fps meist aber so 35 fps.
    kann ich denn in dem Mainboard eine neue CPU einbauen oder besser gesagt lohnt sich das für die Kiste noch?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gigabyte GA-78LMT-S2P sind auch FX-CPUs möglich und die bringen auch etwas.
    Sie dürfen aber nicht mehr als 95 Watt haben, wie der FX-6300 ab der Mainboard Revision 4.0.
    Bei der älteren Revision 3.1 wäre es der FX-6200.
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3833#ov
    Welche Revision das Mainboard hat, ist auf der Platine aufgedruckt.
    http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=4342

    Gepostet: 8:15 Uhr
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf einen FX-6200 würde ich aber verzichten, wenn keine neuere FX-CPU geht und gleich die Mainboard/CPU-Kombination wechseln.
     
  9. lotus37

    lotus37 ROM

    ok vielen dank für deine Hilfe ich werde mich mal informieren :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page