1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

R9 280 oder 270X, kommt es auf den Takt an?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Spyda89, Oct 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spyda89

    Spyda89 Byte

    Hi, habe mir kürzlich eine VTX3D Radeon R9 280, X-Edition, 3072 MB GDDR5 Karte gekauft, erst später nachgelesen das es bei den Karten viele Unterschiede gibt und das "X" ehr genau hinter der 280, also 280X stehen sollte. Nun gut. Die Karte läuft doch ich frage mich ob eine R9 270X mit höherem Takt besser ist als meine Karte.

    Zum Vergleich:
    280
    Speicher-Größe: 3.072 MB
    Speicher-Takt: 2.500 (5.000) MHz
    Typ: GDDR5
    Speicheranbindung: 384 Bit

    Und eine 270X
    Speicher-Größe: 2.048 MB
    Speicher-Takt: 2.800 (5.600) MHz
    Typ: GDDR5
    Speicheranbindung: 256 Bit
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 270X wird von den 2GB VRAM limitiert.
    Die R9 280 ist ein empfehlenswerter Kauf. Zur R9 270X greift man , wenn das Budget für die R9 280 nicht reicht.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... deshalb: Sei zufrieden mit der Karte. Die passt schon. Die 270X ist langsamer.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Phenom II X4 955 wird man den Unterschied zwischen R9 280 und R9 280X wohl nicht merken. Irgendwann ist bei dem alten AMD Quadcore Schluss, wo er nicht mehr mit der Grafikkarte scaliert. Dann werden Spiele nicht mehr schneller, trotz schnellerer Grafikkarte.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, als nächstes ist die CPU fällig.
     
  7. Spyda89

    Spyda89 Byte

    Ja die CPU ist ganz schön am ackern, aber das System läuft mit der R9 sehr gut, Crysis 3 lässt sich nun auf ultra mit 45-60fps spielen(mit der gtx 460 hatte ich schon mit niedriger quali probleme)
    Und wenn ich für die nächsten titel die grafik eben etwas runterschraube ist das auch ok, 1-2 jahre warte ich noch und dann kommt ein board, cpu, ram und ssd.
    Vielen dank für die schnellen antworten
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ehrlich gesagt, würde ich auf eine SSD nicht so lange verzichten. Ich war eben an einem anderen PC, um die neusten Patches und Updates einzuspielen und da hat die Festplatte ziemlich genervt.
     
  9. Spyda89

    Spyda89 Byte

    ich glaube, mein board ist für ssd nicht gut geeignet, sonst wäre das natürlich eine schöne sache die auch nicht viel kostet.Board: msi 770-c45
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es hat zwar nur SATA II, aber das reicht völlig, damit die SSD den PC spürbar beschleunigt beim Lesen und Schreiben von Daten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page