1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 4870 x2 Schwarzer Bildschirm, Lüfter läuft 100%.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cokkxxss, Apr 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cokkxxss

    Cokkxxss Byte

    Gut'n Tag,
    Bin gerade am verzweifeln, habe mir eine Gainward Radeon 4870 x2 gekauft, nun habe ich das Problem das der Lüfter extrem Laut ist (läuft auf 100%) und ich keine Anzeige bekomme, der Monitor bleibt Schwarz...
    Hatte vorher eine Geforce GTS 250 drin, habe bevor ich die neue Graka eingebaut hab, den Treiber von Nvidia komplett deinstalliert, auf der Grafikkarte leuchten auch 3 Rote LED's falls es was damit zu tun hat.
    BIOS hab ich auch schon resettet.

    Mein System:
    AMD Phenom II 965
    Asus Crossfire Mainboard
    4gb DDR3 Ramspeicher
    LC-Power 560Watt

    Bitte um Hilfe da ich die Graka nicht umsonst gelauft haben möchte :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Netzteil würde ich es nicht weiter versuchen.
    Du riskierst damit die teure Hardware.
     
  3. Cokkxxss

    Cokkxxss Byte

    Japp, wurde mir schon öfters gesagt^^ Gerade wegen LC-Power, hat ja n ziemlich schlechten Ruf weg die Firma.

    Naja habe die Grafikkarte jetzt bei nem Kollegen eingebaut, der hat rin gutes 700watt Netzteil, leider genau das Selbe wie bei mir. Fällt euch was ein?
    Könnte es an einer Simplen Einstellung o.ä. liegen? Bitte um antworten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >der hat rin gutes 700watt Netzteil
    be quiet, Corsair, Cougar, Enermax?
     
  5. Cokkxxss

    Cokkxxss Byte

    Auch n LC-Power xD
    Aber solange es net dauer Betrieb ist sollte das zum einschalten doch wohl reichen oder?^^
     
  6. Cokkxxss

    Cokkxxss Byte

    Hat denn Niemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Die Grafikkarte ist unbenutzt, wäre eigenartig wenn sie Defekt wäre.
    Was hat es z.B. mit den LED's auf sich? Hatte denn niemand bis jetzt ein ähnliches Problem?:confused:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Karte braucht auch beim Einschalten schon relativ viel Strom, im Leerlauf dürfte sie so um die 75W schlucken. Damit sind eigentlich alle LC-Power-Netzteile überfordert, egal was da für Buchstaben und Zahlen draufstehen (die bei LC-Power NICHTS über die Leistung aussagen).

    Also ein ORDENTLICHES Netzteil besorgen (wenigstens 40A oder 2x25A oder 3x 20A bei 12V).
    Wenns damit auch nicht klappt, ist die Karte defekt.

    Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln, wenn man mehrere Hundert Euro für die Graka ausgibt und dann ein Netzteil aus der Wühlkiste dazu packt. Das ist wie Ferrari kaufen und mit billigem Diesel fahren wollen...
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das gibts hatte ich erst bei einer Festplatte.
    Lass sie testen,da geht sie warscheinlich weil die verwenden hoffentlich ordentliche Netzteile dazu.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Chipfertigung gibt es bereits einen mehr oder minder großen Anteil Ausschuss (bei Fermi angeblich 75%, bei HD5870 angegb. 50%) und die Chips werden nicht alle geprüft, so dass auch defekte verbaut werden, die durch die Kontrolle geschlüpft sind.
     
  10. Cokkxxss

    Cokkxxss Byte

    Alles klar, werde die Karte morgen mal zu einem Computerladen bringen, kenne den Chef persönlich, also kann ich gleich mal Selbst Hand anlegen.
     
  11. Cokkxxss

    Cokkxxss Byte

    Die Kollegen vom Computerladen meinten auch das es vermutlich das Netzteil ist. Oder die Grafikkarte ist defekt. Hole mit heute ein Corsair 750 Netzteil ab, dann hab ich gewissheit, werde mich dann nochmal melden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page