1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 8500: Bildverschiebung bei WinXP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tpf, Apr 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Ich habe hier ein Problem mit meiner neuen Grafikkarte:
    einer "PoverColor RADEON 8500 EvilMaster II PRO".
    (Multi-Display Edition)

    Unter Windows XP passiert mir ständig folgendes:

    Nach dem Booten verschiebt sich immer der gesamte Bildausschnitt
    zur rechten Seite. Im Geräte-Manager wird dann zusätzlich
    immer mein (eindeutig Plug & Play-fähiger Monitor (19" Lifetec) )
    zum "Standard-Monitor" degradiert.

    Das kann natürlich nicht der Sinn der Sache sein.

    Mir ist noch aufgefallen, das ein direkter Neustart nach diesem
    "fehlerhaften" Booten diese Macke behebt.

    Mit meiner alten Geforce 2 GTS von ELSA hatte ich dieses Problem
    nie. Deswegen umso ärgerlicher.

    Die neuesten Treiber hab ich schon versucht. Bei den meisten
    Treiber-Dateien bekomme ich aber die Anzeige, das diese nicht
    mit der eingebauten Grafikkarte zusammenarbeiten würden.
    Danach schmeißt mich das Treiber-Installationsprogramm auch
    sofort wieder auf den Desktop zurück. Toll!

    Wie kann ich diese Bildverschiebung beseitigen, und woher
    bekomme ich (möglichst immer verlässliche Quelle) aktuelle Treiber für meine RADEON 8500? Ich wollte diese Karte nämlich
    genauso mit neuen Treibern versorgen wie meine alte Geforce 2.

    Neuinstallation hab ich auch schon versucht. Aber was nützt mir
    ein Treiber der angeblich für die "RADEON 8500" ist, wenn er
    bei meiner Karte (und XP-System) behauptet, er würde nicht
    passen?? Ich habe eindeutig die XP-Dateien heruntergeladen!
    Stand auch im Dateinamen verankert (XP-Kürzel!)
    Daran liegt es nicht

    Hat jemand eine Lösung für mein Problem?
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 20.04.2002 | 00:37 geändert.]
     
  2. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hallo,

    du machst einen Fehler den viele machen. Was interessieren Benchmarks??? Es kommt auf die tatsächliche Framerate in Games an, wenn du einen DirecX 8 Beschleuniger haben wolltest. Und da ist eine Gf3Ti200 kaum schlechter und auch nicht teurer. Man kann sie nur mehr übertakten als die Radeon und dann ist sie schneller. Und man spart sich solche Probs wie deins. Das ist meine Meinung.

    Gruss judyclt
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    n\'Play
    Monitor als Standardvariante und verschiebt das Bild.)

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 21.04.2002 | 00:45 geändert.]
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Schon wieder Radeon Probleme, ist ja echt heftig. Guckt mal, wieviele Threads es bereits mit Radeon Problemen gibt.
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo romulus!

    Ich bins noch mal. Robert!

    ..."ich kann es nicht bestätigen,dass bei ati nicht der richtige treiber EINFACH gefunden werden kann."...

    Du kannst es also nicht bestätigen, das der richtige Treiber
    so schwer zu finden sein soll? (Warum schreibst du das nicht SO?
    Ich mußte den Satz erstemal dreimal lesen, um ihn zu verstehen. (NICHT(!) böse gemeint! :) Bitte mich jetzt nicht zerreissen! )

    Ich geb auch zu, wahrscheinlich hatte ich am Anfang noch die
    falsche Quelle. Ich hätte lieber sofort im deutschen Bereich
    von ATI schauen sollen. Ich dachte sogar zuerst, das es vielleicht
    doch mehr als eine Version der RADEON 8500 gibt. (von Speicher
    mal abgesehen!) Ich gehe auch jetzt mal davon aus, das dies
    nicht der Fall ist. Ich selbst habe auch nie davon gehört.

    Mich wundert nur immer noch, das der Treiber auf der aktuellen
    GameStar-DVD nicht funktoniert mit meiner Karte! Seltsam...
    Ich habe alle Dateien durch, keine wollte meine Karte anerkennen!

    Das hat mich erst dazu bewogen, hier zu posten!

    Gruß
    Robert
     
  6. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich sag ja auch gar nicht, das ich eine oem-karte habe!
    (Wo stand das in meinem Posting? Meine kam von der Firma "PowerColor" Haben auch eigene Webseite!)
    (Ist schon eine Retail-Version von dieser Firma PoverColor, richtig
    mit Karton, Anleitung, CDs und ein halbes Dutzend Kabel bzw. Adapter)

    Mich wunderte nur, das alle Treiber ich ich installierte nicht meinen
    GrafikController annehmen wollten (weil er angeblich der falsche wäre). Selbst einen Treiber auf der GameStar (CD/DVD) der
    unter der Bezeichnung RADEON 8500 dort abgelegt war, wollte
    das System nicht annehmen. Warum weiß ich auch nicht!
    (In dem Fall hatte ich also noch nicht mal selbst nach dem File
    gesucht)

    Den MEDION-Bildschirmtreiber habe ich ja auch vorher erfolgreich
    hunderte Male installiert. Ohne Probleme. Deswegen wunderte
    ich mich ja so, weswegen das auf einmal nicht mehr klappte.
    Ich habe wohl die wichtigsten Microsoft Betriebssysteme von
    MS DOS 5.0 bis XP alle benutzt in den letzten Jahren, Treiber-
    installationen jagen mir eigentlich (dachte ich zumindest) keine
    Angst mehr ein.

    Ich sagte auch nicht, das der MEDION-Bildschirmtreiber grund-
    sätzlich nicht läuft. (Nur erkennt das System bei jedem 2. Booten
    den Bildschirm nicht mehr, und macht flugs daraus dann einen
    "Standardmonitor". Daher auch die Bildverschiebung. Wenn der
    Bildschirm erkannt wird, ist der Fehler auch nicht vorhanden.
    Am "Treiber" des Monitors(Was für ein Treiber eigentlich? ist ja auch nur eine INF-Datei, die das System über die möglichen Auflösungen/Frequenzen/Bezeichnung informiert) etwas damit
    zu tun hat, hab ich auch nie behauptet. Ehrlich gesagt, sollte
    das System sogar ohne ihn auskommen, und trotzdem einen
    (wenn dann auch "normalen" Plug&Play Monitor) melden.
    Aber genau das passiert eben nicht. (Jedenfalls nicht durchgängig,
    springt immer mal wieder nach einem Neustart auf "Standardmonitor" zurück.

    Mittlerweile habe ich den Treiber der weiter oben empfohlen wurde
    auch runtergeladen. (Der läuft zumindest jetzt unter Windows 2000.) Unter XP habe ich das andere File noch nicht getestet, mache mir da aber jetzt keine Sorgen mehr und danke dafür
    dem Poster dieser Adresse.

    Das Bildverschieben hat sich damit aber immer noch nicht gelöst.
    Diese sporadischen Aussetzer machen es auch schwierig den
    Fehler einzugrenzen.

    Übrigens: OEM-Produkte sind qualitativ nicht unbedingt schlechter.
    Höchstens an der Ausstattung wird bei den Graukarton-Teilen
    gespart. Manchmal auch an der Geschwindigkeit des Speichers.
    Das wäre aber eigentlich auch schon alles. Die Karten sind
    sonst immer identisch. Nur muß ein OEM-Käufer dann eben
    selbst zusehen, wie er klarkommt.
    Aber nochmals: Ich habe ja keine OEM-Karte, ist eine Retail-Version!

    Vielleicht weiß ja noch jemand, wo es bei mir haken könnte.

    Gruß
    Robert
     
  7. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi @ all,

    ich kann es nicht bestätigen,dass bei ati nicht der richtige treiber EINFACH gefunden werden kann.
    ich habe mir den xp treiber gesaugt, installiert und fertig war das ganze.
    es ist einfach die eigene unfähigkeit immer auf andere abzuwälzen, nach dem motto "na an mir kanns ja nicht liegen".
    und noch einmal zu robert, der treiber für den monitor von der medionseite funzt einwandfrei und win xp behält diesen auch.
    ich habe die orginale ati radeon 8500 und kann mir nicht vorstellen, dass oem produkte so qualitativ schlechter sind zumal sie auch unter "built by" laufen und nicht unter "powered by" ati.

    mfg romulus
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Totales Durcheinander nicht?

    Irgendwie will mir das nicht in den Kopf! Da war nVidia besser.
    Die hatten für alle Karten denselben Treiber. Bestenfalls für
    die 9x/ME und 2k/XP - Reihe gab es unterschiedliche Dateien.
    Das war auch alles. Diese "Unified Driver Architecture" (patentiert von nVidia) vermisse ich wirklich. Vielleicht tut sich da ja noch
    was bei ATI. Hoffen wirs!

    Gruß
    Robert
     
  9. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Danke für die Treiberquelle!

    Hast Du denn eine Lösung gefunden für das ewige
    Verschieben? Ich hab dieses Problem (wenn es
    auftritt - was bei jedem 2. Booten der Fall ist),
    schon am Windows-Desktop. Also nicht erst unter
    einem Direct3D oder OpenGL-Spiel. Das Windows XP
    die Bildwiederholfrequenz unter DirectX -basierten
    Programmen auf 60 Hertz runterschraubt, weiß ich.
    (Das Problem hatte auc schon Windows 2000). Deswegen
    allein verschiebt sich bei mir aber noch nicht das Bild.

    Das Problem wird eindeutig dadurch verursacht, das Windows
    XP den Monitor bei jedem 2. Bootdurchgang nicht erkennen
    kann. Beim mächsten Systemstart steht dann wieder die
    korrekte Bezeichnung im Geräte-Manager, und alles läuft
    perfekt. Aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung,
    immer zwei Mal Booten zu müssen.

    Gruß
    Robert
     
  10. Hazy Hawk

    Hazy Hawk Byte

    Ich habe mir die selbe grafikkarte gekauft!!
    Ich kenne auch das prolem mit den treibern und das ist auf der seite von ati genau so !Man lädt sich angeblich den treiber für win 98 (ist aber für ME)runter aber der geht nicht zu installieren !
     
  11. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Das kann ich bestätigen, denn mein NEC 1550 M TFT-Monitor wird auch nicht richtig erkannt und wenn ich die Treiber auswählen will geht es nicht. Er erkennt nur Standard-Monitore.

    Geteiltes Leid ist halbes Leid. (Unter 98 SE geht\'s bei mir)
     
  12. ragan

    ragan Byte

    ich habe genau die selbe graka.

    downloaden der treiber bei:
    http://www.ati.de/support/drivers/powered.html
    oder
    http://www.maxreboot.com/

    es scheint ne MACKE von xp zu sein die monitore als
    STANDARDMONITOR anzuzeigen.

    p.s. beim spielstart verschiebt sich der desktop immer,
    je nach spielauflösung
     
  13. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das hilft auch nicht! Nach dem nächsten Neustart behauptet
    der Geräte-Manager wieder einen "Standard"-Monitor vor sich
    zu haben. Und davon wird wohl auch diese Verschiebung kommen.
    Zusätzlich bemerke ich noch ein Bildflimmern, wahrscheinlich
    ist die Bildwiederholfrequenz dann auch wieder auf 60 Hertz.

    Weißt Du vielleicht wo es aktuelle Treiber für diese Karte gibt?
    Immer wenn ich einen runterlade bei 3drage, krieg ich immer
    nach dem Start die Meldung dieser würde nicht passen (weil
    ich angeblich einen anderen Grafikcontroller im PC hätte).

    Der war aber für die RADEON 8500, und auch für das XP-System
    (Version 6.x) Habe ich da noch irgendwas übersehen, oder warum
    funktioniert das mit keiner dieser Dateien? Liegt das evtl. an
    meiner Multi-Monitor Edition mit DVI- UND normalen VGA-Ausgang, dem "PRO"-Anhängsel oder sonst irgendwas??

    Eigentlich bin ich ja ziemlich bewandert im PC schrauben, aber
    ich bin natürlich auch machtlos, wenn ein angeblich richtiger
    Treiber behauptet, er würde nicht für meine Grafikkarte passen.

    Frust :(
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 20.04.2002 | 11:34 geändert.]
     
  14. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi robert,
    eine verschiebung des bildes, wie du es bezeichnest kommt doch eher dadurch zustande, weil der bildschirm nicht korrekt eingestellt ist. verwende doch den monitortreiber den du dir bei medion saugen kannst. bei der installation mekert zwar win xp wegen der treiberzertifizierung, kannst du aber ignorieren.
    somit weiß aber windows welche spezifikationen der monitor hat und das problem gelöst ist.

    mfg romulus
    [Diese Nachricht wurde von romulus.rom am 20.04.2002 | 08:11 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page