1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 8500 oder GeForce4-4200

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by cglander, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cglander

    cglander ROM

    Hallo!Sowohl die GeForce4-4200 als auch die Radeon 8500 kosten ca. ab ungefähr 150 € Nun weiß ich nicht, welche besser ist, zumal es ja die GeForce mit 64MB oder 128MB gibt, und bei der Radeon gebt es auch Unterschiede, die ich aber nicht so genau weiß. Ich habe bei E-Bug.de eine Karte von Emnic(Radeon8500) gesehen für 150 €. Ist das ein gutes Angebot?Falls nicht oder auch falls doch wäre es cool wenn jemand andere günstige Shops kennt. Danke im voraus an alle!
     
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Du meinst also, das liegt an der Graka, ja?
    Warum klappt es denn bei anderen? Hmm?
    1. Das gesamte System sollte stimmen!
    2. Mit den richtigen Treibern, sollte es auch stimmen!
    3. Heute gabs z.B. neue Catalyst Treiber bei ATI, die Stimmen!
    4. Es gibt garantiert genausoviel User die Probs mit ihren Nvideas haben!
    5.Der grosse Vorteil bei ATI ist, das sie mit anständigen Treibern, im Vergleich zu Nvidea, ein besseres Preis-Leistungsverhältniss haben!
    6. Ich bin müde!
    7. Ich brauch ne Frau!
    8. Egal, was, wo, mit wem, alles hat Vor- und Nachteile!

    Schönen Abend von einsam-B Magic
     
  3. The Crab

    The Crab Byte

    Der große Vorteil von Nvidia Karten is doch, dass sie weniger bis gar keine Grafikfehler Produzieren. Mein Freund hat ne Redeon 8500 und bei Counterstrike sind die Waffen manchmal ein Pixelhaufen bei dem man nichts erkennen kann. Das war auch so, als er noch seine Rage hatte.
     
  4. aolhasser

    aolhasser Byte

    Hi nochmal,

    Also ich bin erschtaunt darüber das es dort eine so gennate 9500er Reihe geben soll! Auf anderen Seiten wie TomsHardware goiu oder auf giga.de steht nichts von einer 9700er! Aber nochmal die Radeon 8500 ist schneller als die Standard 900er aber landssamer als die Pro version der 9000er reihe das zeigt dieser Bechmark http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q3/020718/radeon9000-05.html ! Man siehst auch das sie so schneller als die Ti ist das für mich erstaunlich ist.

    Also bis zum nächsten mal *g*

    cu Michael
     
  5. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    endlich mal jemand der nicht gehässig und beleidigend eine andere meinung sagt
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo dooyou!
    In einigen Punkten magst Du ja recht habe, aber was die Geschwindigkeit der 8500 angeht, liegst Du glaub ich nicht ganz richtig. Wenn ich mir die Benchmarks so ansehe, hier gibts übrigens nen netten Bench-Thread, muss ich sagen, das ich mit meinen 8853 Punkten im 3DMark 2001 nicht schlecht liege.
    Übrigens ist das ein Wert, den das Gesamtsystem bestimmt!
    Die anfänglichen probleme sind mit den neuen Treibern auch so gut wie beseitigt.
    Und die 9700 tritt nicht gegen die TI 4600 an! Die überspringt sie nämlich. NVidea versucht irgendwann mit dem G5 gegen die 9700 anzutreten.
    Is mir aber auch egal, denn ich will hier niemanden meine Meinung aufzwängen. ;-) Jedem das seine!

    MfG Alex
     
  7. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Ach übrigens, falls Du trotzdem immer noch was besser wissen willst zb. wegen der 9500er, hier der Link das du es glaubst:

    http://www.golem.de/0207/20845.html
     
  8. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Tut mir Leid dann hat sich ATI wohl in der Pressemittleilung vertan das die 9500er rauskommt! DIE WERDEN ES JA WOHL WISSEN!

    Und falls du noch nicht weißt, die 9000 ist der Nachfolger der 7500 Radeon. Das Namensverwirrspiel von ATI ist gewollt und diese 9000er tritt gegen die Geforce 4 MX 440 - 460 an!
    Weißt du das kriegt man mal so mit wenn man in der Hardwareredaktion sitzt.
     
  9. aolhasser

    aolhasser Byte

    HI Leutz,

    Zu dir mal was basti es gibt überhaupt keine Radeon 9500 er reihe, sondern nur 9000 und 9700er reihe wobei dir 9700er Reige der Geforce 4 Ti 4600 Um Welten überlegen ist! Und die 900er ist auch schon ein gutes stück besser als die ti 4200er reige aber nur die Pro variante!
    Mfg, Michael
     
  10. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Die Ti4200 ist definitv schneller und neuer als die Radeon 8500, da z.b die 8500er in Kampf gegen die Geforce 3 angetreten ist.
    Nimm die 4200er da diese sich nur im Takt mit der 4600er also der schnellsten Geforce Variante unterscheidet.
    Erst die Radeon 9500/9700 tritt an gegen die Geforce 4 Ti4200-4600 an, wobei dann Nvidia mit der Geforce 5 nachzieht. Aber das beste Preis/Leistungverhältnis wenn Du hauptsächlich Spielen und 3D willst und die DualHead Technologie nicht primär nutzen willst gibt es keine bessere als die Ti4200. Welche Du da nimmst ist fast egal da sich sogut wie alle Hersteller an das Referenzdesign halten, außer natürlich das man bei anderen besser übertakten kann, die Speicherkühler sind nicht am Lüfter gekopelt und die Softwareausstattung usw.
     
  11. B Magic

    B Magic Kbyte

    Nabend!
    Is wirklich schwierig, zu sagen welche besser ist.
    Da ich die Enmic Radeon 8500 von E-Bug habe, kann ich aber dazu sagen, das es anfangs wirklich Spiele gab, die nicht richtig liefen. Da es aber nicht nur ATI gibt, die sich mit Treibern beschäftigen, bin ich in den Genuss gekommen, etwa 10 verschiedene ausprobieren zu dürfen*SchluckSchwitz*
    Mit dem Omegaplutonium war das ganze schon ganz ok, aber nun mit dem 6118 bin ich mehr als zufrieden. Keine Probleme mehr!
    Quallität und Geschwindigkeit sind mindestens auf TI4200 standart.

    Tschaui Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 01.08.2002 | 22:26 geändert.]
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Radeon 9000 ist ein leicht modifizierte 8500 (teils besser, teils schlechter, per Saldo ganz leicht besser).

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es wird sehr wohl eine 9500 geben.
    Die 9700 und 9500 stellen eine neue GraKa-Generation dar (Stichwort DirectX 9.0). Die 9000 ist nur eine leicht modifizierte (teils besser, teils schlechter, per Saldo ganz leicht besser) 8500 und ist für den Budget-Markt gedacht.

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Beide Grafikkarten sind gut. Ist schon fast schwierig, hier zu sagen, welche zu wählen.

    Für die GF4 TI 4200 spricht, dass GeForce Karten weit verbreitet sind und fast einen Standard darstellen.

    Bei den Radeons soll die Video-Tauglichkeit etwas besser sein; dafür gibt es eine handvoll Spiele, wo man mit den Radeons seine Mühe hat (aber wirklich nur wenige). ATI hat da leider nicht so einen super Treibersupport.

    Eine GF4 TI 4200 erhältst Du bei Funcomputer: die Leadtek mit 64 MB kostet < 170 ?. 64 MB reichen übrigens voll aus.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 01.08.2002 | 21:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page