1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

radeon 8500 passiv kühlen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by phantasy, Dec 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phantasy

    phantasy Guest

    hallo allerseits,
    ich habe mir einen neuen pc zugelegt und dabei sehr auf die lautstärke geachtet. der pc läuft auch wirklich mehr als leise, wenn ich den grafikkartenlüfter anhalte. ich wusste garnicht, dass dieser kleine lüfter solch einen lärm macht! ich möchte jetzt gerne meine grafikkarte passiv kühlen, sodass endlich komplett ruhe herrscht!
    ich weiss jedoch leider nicht, ob eine passive kühlung bei einer ati radeon 8500 ausreicht. falls nicht, werd ich mir wohl eine passiv gekühlte radeon 9200, oder eine passiv gekühlte geforce fx 5200 holen.
    ich freu mich schon auf eure antwort

    michael
     
  2. cortez

    cortez ROM

    irgendwo hab ich von einem gelesen der einfach einen alten CPU-kühlkörper auf seine Radeon 9100 geklebt hat (ohne Lüfter). weil mich das geräusch auch so genervt hab ich das vor einer woche auch gemacht . da die karte für meine zwecke sowieso überdimensioniert ist habe ich vorsichtshalber hab den takt etwas niedriger (210) gestellt . bis jetzt läuft sie noch . keine ahnung ob das auf dauer gut geht .
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die 9200/SE/Pro unterstützen kein DX9!
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Doch, eine Veränderung gibt es schon: Die Fullstream Funktion wird nur ab der 9100 unterstützt, welche auf der 8500 basiert. Mit Fullstream beschleunigt die Wiedergabe von DVD's oder Videos. Der Mod ist eigentlich kein richtiger, da es nur sowas wie ne simple Erweiterung für die 8500 ist.
     
  5. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Auf keinsten Fall - kann nicht sein. Zumindest kann es keine verschraubbare Heatpipe gewesen sein, denn die 8500er Radeons haben doch allesamt diese dämlichen Bohrungen nicht...!

    Also könnte es jetzt höchstens ein ganz normaler Passivkühlkörper sein den du meinst...

    psy
     
  6. phantasy

    phantasy Guest

    ja, inzwischen ist es mir lieber ne neue karte zu kaufen, da ne passiv gekühlte karte nicht so teuer ist. aber danke nochmal für euren fachkundigen rat! ihr habt es echt drauf!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nee, aber die BIOS-Meldung ist dafür recht erbauend. Eine 9 am Anfang macht mehr her als eine 8.
    In der Beschreibung steht dann noch "mit diesem wird unter Ausnutzung der Pixel Shader 1.4 die Performance und Bildqualität bei der Video-Dekomprimierung verbessert".
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hab ich dich so verstanden, dass du dir lieber eine neue Grafikkararte kaufen wills, als die 8500er mit einem Passivkühler auszurüsten?
     
  9. phantasy

    phantasy Guest

    im geschäft wurde mir gesagt, dass der leistungszuwachs sowohl bei der geforce fx 5200, als auch bei der radeon 9200 minimal sei, also keine verschlechterung. das ist der wahnsinn, meine radeon 8500 hab ich mir vor 2 jahren gekauft! da war gerademal geforce 3 draussen. ein leistungszusatz wäre für mich auch nicht so wichtig, da ich nur sehr selten am pc spiele. ich hab noch eine xbox, das reicht mir zum spielen. der lüfter auf meiner radeon ist so dermaßen laut, dass ich jetzt meine alte riva tnt 2 ultra eingebaut hab! den lüfter hört man zwar, ist aber nicht so nervig. mir reicht es, wenn auf dem pc spiele wie unreal 2, XIII oder max payne 2 laufen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geforce FX 5200, sowie die Radeon 9200 sind Einsteigerkarten. die zwar hardwaremäßig DirectX9 unterstützen, leistungsmäßig aber schlechter als deine Radeon 8500 sind. Deine Karte ist etwa so schnell wie eine Geforce 4 4200TI.
    Für eine passiv gekühlte Grafikkarte, die spürbar schneller ist als deine, musst du schon auf das Niveau einer Radeon 9600 gehen. Die gibt es als passive Karte und kostet über 100?. (mit 128Bit Speicheranbindung!)
    Ich würde aber noch mindestens 2 Monate warten, bis die Radeon 9800 mit passiver Kühlung billiger ist. Damit hast du dann eine klasse Karte für die zukünftige Spiele.
     
  12. phantasy

    phantasy Guest

    hmmm... vielleicht wäre dann eine von haus aus passiv gekühlte geforce fx 5200 oder eine radeon 9200 besser, da ich beim basteln leider mindestens 2 linke hände habe;-). bei ebay hab ich die karten auch schon gesehen für 40-60 euro. muss ich beim kauf etwas beachten?
    in frage würde für mich die hier kommen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2775827046&category=23886
    oder die hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2774592256&category=47559

    zu welcher von beiden würdet ihr mir raten?

    vielen dank schonmal für eure antworten

    michael
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich forsch nicht für die leute nach....dafür bin ich nicht da...ich stelle nur das wissen was ich im kopf habe zur verfügung;)

    mehr mach ich nicht ohne dafür bezahlt zu werden....

    leider kann ich auch keine passivkühlung, die da drauf past

    ich weiß jedoch, das zalman eine draußen hatte, die auf die 8500 gepasst hat....musst mal im netz nach forschen wie die heißt und wo du die bekommst
     
  14. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wer weiß denn schon immer alles? Du weißt es eben, weil Du Dich gerade damit intensiv beschäftigt hast. ;)
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein wusste es nicht genau....ob es geht oder nicht....
     
  16. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hi phantasy / Michael,

    kauf dir die Zalman-Heatpipe auf keinen Fall! Auch ich wollte im Oktober meine Radeon 8500 auf diese Art und Weise passiv kühlen - warum das nicht möglich war und bei 8500-Modellen einfach nicht möglich ist steht hier.

    Ich hatte mich auch noch in anderen Foren kundig gemacht um ganz sicher zu gehen. Dort wurde mir ebenfalls gesagt, dass das Vorhaben aufgrund der fehlenden Bohrungen bei den 8500-Modellen nicht umsetzbar sei.

    Also kauf dir die Heatpipe auf keinsten Fall! Wäre nur unnötig ausgegebenes Geld!

    Warum hast du dich hier nicht ein wenig präziser ausgedrückt? :aua:
    Du scheinst zu wissen, dass die 8500er die notwendigen Bohrungen nicht haben...

    :confused:

    Bin leicht enttäsucht :motz: ... bist doch sonst immer fit was 3D-Karten angeht...

    :topmodel: :volldoll:

    *rofl*, hoffentlich bin ich nicht länger der einzige, dem deine Totalunwissenheit zum Thema Hardware aufgefallen ist...
    Deine "Tipps" sind echt reine Asche wert - siehe deine Postings hier in diesem Thread.

    Nur :dumm: ...

    psy
     
  17. phantasy

    phantasy Guest

    vielen dank für die antworten. ich werd mir das passive kühlsystem zulegen. der dadurch verlorengegangene pci slot stört mich nicht.

    viele grüße

    michael
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf die normale schon, nur bei dem AIW-Modellen nicht, wegen dem TV-Tuner.
    ZM80 für die großen Modelle von ATI und Nvidia
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @deoroller

    ich weiß nicht so recht ob die von dir genannte heatpipe für ne 8500 passt...
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von Zahlman gibt es passive Kühlungen mit Heatpipe als Ersatz zum Lüfter. Es ist eine sichere Sache, da schon tausendfach erprobt. Test des Zalman ZM80-HP.
    Bei ebay werden die Kühler recht preiswert angeboten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page