1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 8500 treiber nicht optimal ???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nightrider, Feb 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi Leute
    Ich werde das gefühl nicht los das die Radeon Treiber nicht so der Hit sind.
    Letzte woche hatte ich noch eine Asus V8200 ti200 als leihgerät, weil meine eigene V8200 pure nach ein paar tagen im betrieb merkwürdige fehler aufwies und sich deswegen ganze 2 1/2 mon. bei Asus zu überprüfen befand :-( . Nach dieser zeit kamm Asus zu dem schluß das die karte defekt ist und der kaufpreis würde mir erstattet. 339,- eur von 406,- eur (alles beschiss). Kaufte mir deswegen eine Radeon. Na egal
    Mit diesen beiden Nvidia karten erziehlte ich zb.bei 3DMark folgende werte, egal wie ich den treiber eingestellt habe.
    3DMark 2000: 10400 - 10980
    3DMark 2001: 7685 - 8011
    Mit der Radeon 8500 erziehle ich in der unveränderten installationeinstellung diese werte.
    3DMark 2000: 11612
    3DMark 2001: 8356
    3DMark 2001 SE: 8500
    Erhöhe ich die einstellungen so, das die optik bei spielen so ereicht wird, wie ich es von den Nvidia,s gewohnt bin komme ich nur noch auf diese werte
    3DMark 2000: 4469
    3DMark 2001: 3243
    3DMark 2001 SE: 3440
    Die spiele laufen deswegen nicht schlecht, ich frage mich nur warum solche unterschiede zustande kommen, die bei Nvidia bei in etwa gleicher treibereinstellung nicht vor kommen.
     
  2. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Danke für deinen tipp, aber lies das mal
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=47772&msg=NewPost
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    http://www.mediaxplosion.gamigo.de/downloads/treiber/ati/ati.htm
    Dort gibt es eine Version 4.13.9013. Probier die mal.
     
  4. Also ich kann mich über die Treiber nicht beschweren, nur das Windows seitdem den Hang hat, meinen Monitor immer zweimal installieren zu wollen. Aber es geht.
    Was hast du denn bei den niedrigen Werten für ne Auflösung und Farbtiefe???

    mfg Andreas
     
  5. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    das habe ich auch schon alles probiert.
    ich vermute mal der fehler ist igendwo in der registry.Aber finde das mal.Deswegen mache ich aber bestimmt nicht format C:. Ich warte erst mal was Ati dazu zu sagen hatt.
     
  6. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    sehr eigenartig,
    dieses problem hatte ich nicht, als ich noch me benutzte.
    du solltest höchstens eines noch probieren:
    entferne die graka aus der systemkonfig (gerätemanager).
    nach dem neustart nur den windowsstandardtreiber installieren lassen und erst danach den neuen treiber installieren.
    achte auch ob dein monitor die refreshraten bei der jeweiligen auflösung unterstützt und auch richtig installiert worden ist.

    mfg romulus
     
  7. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Das ist ja das prob, den 4.13.9009 habe ich ja schon ausprobiert. Aber wenn er installiert ist kann ich die Aktualisierungsrate der GraKa zb. 85 hz einstellen, wird aber nicht übernommen und bleibt immer auf 60Hz stehen. Nehme ich dann wieder einen älteren treiber funzt es sofort wieder. Hatte schon ATI angeschrieben. Die haben mir auch noch am selben tag geantwortet. 4 seiten wie ich den alten treiber deinstallieren soll und alle reste los werde. Hatt aber nicht zum erfolg geführt. Bei bleibenden prob sollte ich nochmal eine mail an ATI schreiben, was ich auch tat. Warte nur noch auf antwort.
     
  8. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    nun lade dir doch den neuesten treiber runter http://support.ati.com/products/pc/radeon8500/winme/radeon8500_winme_drivers.html?cboOS=Windows+ME&cboProducts=RADEON+8500&cmdNext=GO%21.
    der sollte einige probleme beheben.

    mfg romulus
     
  9. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Ich habe noch ME. Und leider nicht den neusten treiber. Alles über treiberversion 4.13.7206 läuft nicht so recht. Warte deswegen noch auf antwort von ATI.
     
  10. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi nightrider,

    ich kann mich über die radeon 8500 ("built by ati") nicht beschweren. sie läuft bei mir unter win xp prof. mit dem neusten treiber und das einwandfrei.
    sicherlich ist bei den treibern noch immer einiges verbesserungswürdig, da ati noch immer amd optimiert ist.
    nun sind die benchmarks von madonion syntetische benches und wiederspiegeln nicht die genaue spieletauglichkeit wieder, aber an irgendwas muss man sich ja orientieren. *g*

    mfg romulus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page