1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 8500 Treiber

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hoppala, Jul 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoppala

    Hoppala Byte

    hallo gemeinde,

    habe meine graphikkarte ( ca. 1J.alt, original radeon 8500)mit der beiligenden treiber cd installiert (win98 u.win 2000) über ein kleines programm namens "flimmer" stellte sich der wert von 101khz monitorfrequenz (bei 1152x864) ein. wenn ich aber jetzt die aktuellen treiber von ati installiere, bekomme ich mit "flimmer" eine frequenz von 73-74khz angezeigt. habe mir schon überlegt wieder die alten treiber einzuspielen. wo liegt der hund begraben?- Vielleicht gibt es noch ein anderes programm zur kontrolle der monitorfrequenz, bitte um auskunft.

    gruss und dank
    toni
    [Diese Nachricht wurde von Hoppala am 12.07.2002 | 11:22 geändert.]
     
  2. Hoppala

    Hoppala Byte

    servus alex (...oder besser scherzkeks?)
    trotzdem danke.
    mfg
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....
    dein monitor müßte ja auch seine eigenen frequenzen anzeigen...
    wenn du ins eigene menu des monitors gehst....
    nicht in windows....sondern mit den tasten am monitor selbst !
    mfg.Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page