1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 8500 +TV-Out +DVD

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dibuc, Mar 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich komme bei einem Kunden mit einem Multimedia-PC nicht weiter. Das Problem: TV an ATI 8500 angeschlossen funktioniert einwandfrei. Wird nun eine DVD ins Laufwerk gelegt, startet der ATI-Player (auch das ist noch am TV zu sehen). Wenn jedoch der Film anfängt, ist das Bild, also der Film, nicht mehr am TV zu sehen. Weder im Vollbildmodus, noch in der Verkleinerung (sa ist alles sichtbar (Desktop, Icons, Player etc., ausser halt dem Film selbst.
    Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt? Es sieht so aus, als würde das "DVD-Signal" nicht über den TV-Out der 8500 geschleift. Oder ist das wieder eine neue "Schutzmassnahme", die einen zwingt einen sep. DVD-Player für das TV zu kaufen?

    Viele Grüsse
    Bernhard Unkel
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das war bei mir auch die Lösung.
    Hätte es dieses Thema mal 4 Wochen früher gegeben, dann hätte ich mir viel Mühe sparen können :-)
     
  3. overdosed1

    overdosed1 Byte

    Da drängt sich mir eine Frage auf:

    Nehmen wir an, wir benutzen einen Scartverteiler (z.B. 5-fach), dann könnte ich vom TV-Ausgang der Graphikkarte, in den Scartverteiler und somit in den TV gehen. Zusätzlich schließe ich aber noch den Videoreckorder am Verteiler an. Nun müsste doch theoretisch, das Signal des TV}s über den Scartverteiler in den Videoreckorder gelangen, oder? Dann auf "REC" drücken, und schon ist der Kopierschutz umgangen.

    Oder ist das Mist, was ich rede? Ich glaub ich versuch}s mal heut abend!

    overdosed
     
  4. flix

    flix Byte

    naja tv erkannt und so hat er...ich bekomm ja das bild auf den tv, nur die option das ich den tv als primär auswählen kann is gar nicht einstellbar.

    ich kann den auch nur mit videorecorder dazwischen betreiben, weil mein tv gar kein av-Kanal hat :/
     
  5. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,
    die Karte stellt fest, ob ein TV angeschlossen ist oder nicht. Überprüf doch mal Deine Verbindung. Du brauchst das S-VHS-Kabel, dass der Karte beiliegt und ev. den Scart-Adapter, wenn Dein TV über diesen Anschluss verfügt.

    Gruß
    Bernd
     
  6. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Problem gelöst.
    Zwischen der Karte und dem TV war ein Videorekorder geschaltet. In diesem Falle tritt ein Kopierschutz (Makrovision) in Aktion, der die Wiedergabe verhindert. Wenn der Fernseher direkt mit dem TV-Out der ATI verbunden wird, läuft es.
     
  7. flix

    flix Byte

    die einstellung, zum "primären monitor verwenden" is grau hinterlegt, wie kann ich die denn "aktivieren" ???
     
  8. flix

    flix Byte

    hi,
    hab genau das gleiche Problem, aber wo kann ich denn den tv als primär einestellen??
     
  9. webkom

    webkom ROM

    Hallo,
    habe eine Radeon VE und hatte das gleiche Problem. Der Fernseher
    muß als primäres Ausgabegerät im Treiber eingestellt werden. Ich glaube es war unter dem Reiter "Bildschirm". Danach ging es wunderbar. Vielleicht ist es bei der 8500 ähnlich. Viel Glück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page