1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RADEON 9250 - 2 VGA Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Never2007, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Never2007

    Never2007 ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim einrichten eines zweiten Monitores,
    das Problem: der 2. bleibt schwarz und blinkt

    er bekommt aber irgend ein Signal da "kein Signal" nicht angezeigt wird.

    ich habe unter Windows Anzeige auch schon ein Häkchen gemacht bei "Windows-Desktop erweitern" gemacht, jedoch geht das Häkchen nach der Speicherung wieder raus.

    Weitere Informationen:
    Primär Monitor VGA - VGA Anschluss (Samsung - SyncMaster 959NF)
    Second Monitor VGA - DVI Anschluss (hab ein Adapter) (Belinea)
    Beide Monitore auf Funktion überprüft
    Windows XP Prof.
    GIGABYTE Radeon 9250
    Treiber getestet: 5.11 und aktueller

    habe schon nach allem gesucht und einziger Ansatz war das man wohl den Original CD Treiber nutzen soll, den ich aber nicht mehr habe und auch im I-Net nicht finde.


    Weitere Tests die ich schon unternommen habe:
    - mit 2 baugleichen Samsung getestet und ging auch nicht.

    Auflösung: getestet: 600x800 und 1024x768
    Frequenz: 60Hz und 75hz


    Mir fiel auf das der Second, nur als Standard Monitor erkannt wird.

    Hat einer vielleicht den rettenden Lösungsvorschlag oder zufällig den Treiber?



    wäre euch sehr dankbar.

    Never2007
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page