1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

radeon 9500 oder gf 4 ti 4200?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by supposer, Nov 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. supposer

    supposer ROM

    hallo
    ich habe vor mir eine neue grafikkarte zu kaufen.ins auge sind mir die radeon 9500 und gf 4 ti 4200 gefallen.holen möchte ich mir die karte gegen weinachten. mein momentanes system:
    amd duron 1ghz(werde mir am anfang des jahres den athlon xp 2000+ holen)
    384 mb sdram(wird auch am anfang des jahres auf ddr umgerüstet)
    und halt ne lahme ati rage 128
    im moment tendiere ich zur radeon 9500,da diese ja directx9 unterstützt und ich denke dass diese deshalb länger halten wird.die radeon is ja auch ein bischen langsamer als die ti,aber wenn man die radeon etwas übertaktet wird die doch genauso so schnell sein.also was meint ihr?
    gruss
    hans
     
  2. dau13

    dau13 Byte

    hi romulus, vielen dank für deine ausführungen.
    wenn ich das richtig verstanden habe, schreibt der manufactorer die driver für die laptops? dann erklärt sich auch warum die anderen für ihre mobility radeon einen 2000 driver haben
    heul....
     
  3. dau13

    dau13 Byte

    hallo plinius.....was ati dafür kann? na ati hat doch den deal mit dem manufactorer gemacht.
    Vielen dank für deine Tips. Ich habe bereits zwei driver für mobility radeon für 2000 ausprobiert. aber sie haben meine graka garnicht erkannt. lt. fujitsu-siemens liegt das daran, dass jede graka eine bestimmte version an drivern hat. und für meine gibt es eben keinen. tja dumm gelaufen.
     
  4. Hallo Karl
    die Ankündigung seinerzeit von Ati wirbelte viel Staub auf. Fakt ist und bleibt jedoch dass die Me Treiber 98 und 98 SE voll unterstützen, wenn aus den genannten Gründen auch nur inoffiziel, also kann von mangelndem Treibersupport keine Rede sein. Anders sieht es bei 95 und NT aus, da aber beide kein AGP unterstützen, und NT nur in den allerwenigsten Fällen zum Spielen oder für Multimedia benutzt wird, dürfte diese Entscheidung zu verschmerzen sein.
    P.S. bei der Interpretation solcher Aussagen kommt sehr oft die persöhnliche Vorliebe ins Spiel
    P.P.S. nach dem Desaster mit einer Fury Maxx hatte ich mich entschlossen nie wieder Ati zu kaufen. Die besch...eidene Bildqualität und der nervende Quirl auf verschiedenen nVKarten liess mich dann aber wieder zu einer Ati greifen. Ich habe die Entscheidung bis dato nicht bereut.
    P.P.P.S. wieviele Treiberversionen brauchte nV eigentlich um AF per Treiber freizuschalten?
    Ciaooo
    Harry
     
  5. Hallo Karl
    hab mir deine Links mal angesehen:
    zu 1: diesen nimmst du wohl doch nicht wirklich füe bare Münze:
    - könnte viele Ursachen haben
    - wo zum Teufel har der die 9500 er schon her
    zu 2:
    das aktuelle Control Panel hat die Truform Einträge wieder, da nV dieses Feature nicht bietet auch kein Pro für nV
    zu 3: Müsste mit dem aktuellen Treiber gefixt sein.
    p.s. neue Referenz Treiber (zertifiert gibt es 1x im Monat, dazwischen Patches die in den jeweils nächsten Treiber einfliessen.)
    mfg
     
  6. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi brigitte,

    oha eine unschöne sache. leider sind die kenntnisse zu mobility plattformen meinerseits sehr begrenzt. einige aussagen kann ich aber dazu treffen: die graphikchipsätze werden bei laptops auf der platine integriert, schliesslich setzt er auch die speicher drauf etc.,ergo ist der hersteller des laptops für jegliche treiberunterstützung verantwortlich. bei graphikkarten die man für computer nachkaufen kann ist es genauso, ob msi,gainward,power color u.a.,müssen treiber für ihre produkte anbieten.
    nvidia gibt referenztreiber heraus, die natürlich immer wieder aktualisiert werden. aber ein treiber für alle karten ist eben auch nicht das gelbe vom ei. diese sind auch nur für die graphikanwendungen geschrieben, besitzt einer eine graka mit zusätlichen futures (video in z.b)werden diese nicht mit unterstützt. er muss den treiber des grakaherstellers nehmen. auch haben immer mehr grakabesitzer mit älteren nvidia chipsätzen bsp. tnt mit den neuesten referenztreiber graphikfehler.
    du musst schon einiges differenzierter sehen brigitte.
    wenn du ein auto kaufst und irgendetwas funktioniert nicht, machst du doch auch nicht den hersteller (zulieferer) des zahnrades verantwortlich, wenn du keinen gang schalten kannst, oder ? ;)
    man und dabei habe ich mich auch noch kurz gefasst.

    mfg romulus
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du siehst es nicht ein........WAS kann ATI dafür?

    Zusatz: Als Lösung würde ich probieren, bei anderen Laptopproduzenten ATI-Treiber zu finden (für Deine Mobility und Win2000)
    Es gibt definitiv Notebooks mit Mobility-Chip und Win2000
    zb ACER
    Den Treiber kannst Du dann einmal probieren, wenn nicht Win2000 sowieso einen anbietet

    salve
    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 22.11.2002 | 19:19 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 22.11.2002 | 19:20 geändert.]
     
  8. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Ich würde mir an deiner Stelle ne nVIDIA holen: Support ist besser (zumindest der von Gainward), Treiber sind besser und DirectX 9 wird bestimmt auch so schnell kein spiel vorraussetzen.
     
  9. Hallo Karl
    das kommt daher dass MS keine Treiber mehr fuer diese Betriebssysteme zertifiert, und Ati auf der homepage nur zertifierte Treiber zum Download anbietet.
    P.S die Me Treiber laufen Problemlos mit 98.
    P.P.S. aus dem selben Grund gibt es bei nV keine neuen zertifierten Treiber mehr fuer diese Betriebssystem, nur dass nV das nicht sagt.
     
  10. dau13

    dau13 Byte

    hallo plinius,
    womit sich die kuh wieder in schwanz beißt!!!!

    Mein Englisch ist zwar mangelhaft, aber dass ATI die driver für notebooks nicht rausrückt. das habe ich ja geschrieben.
    Und dass der manufactorer den driver hergibt STIMMT NICHT!!!!
    FUJITSU-Siemens sagt: wir haben keinen driver für diese ATI für W200prof.
    d.h. im klartext: nur weil ich mich für diesen laptop und für die graka entschieden habe, kann ich kein w2000prof geschweige denn ein linux o.ä. darauf installieren.

    Was für eine Politik ist das von ATI?

    sorry wenn ich so heftig reagiere, aber ich bin stink sauer.
    Wenn ich mir heute hardware kaufe, dann will ich vorher wissen, was nicht geht. Und dass ATI eine graka nur für einen laptop exclusive produziert und da auch nur für ein bs das find ich .........

    gruß d.
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Die halbe Wahrheit ist auch oft unwahr:

    <I>The display driver supplied with a given laptop or notebook has been customized for:

    the built-in flat panel display
    any other graphics or video options installed in that specific computer.
    As a result of these modifications, ATI Customer Service is unable to offer "generic" drivers for laptops and notebooks.

    We strongly recommend that you:
    use the driver supplied with your laptop or notebook computer, or,
    obtain a driver update from the manufacturer of your laptop or notebook computer. </I>


    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 22.11.2002 | 13:59 geändert.]
     
  12. dau13

    dau13 Byte

    hallo romulus,
    deine positive einstellung zu ati in ehren. aber ich habe das prob, dass ich eine mobility radeon habe und ati nicht mal einen support für w2000prof.
    das ist doch echt abzocke. nun hab ich nen laptop mit teurer graphik-karte und kann nicht mal win2000 benutzen.

    das ist für mich ein grund ati nicht mehr zu wählen.
    oder wie würdest du an meiner stelle handeln?

    gruß b.
     
  13. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    @karl

    nun könnte ich mich asschweifend äußern, aber dazu hab ich jetzt keine lust. nur soviel, es gibt auch referenztreiber der redeon http://mirror.ati.com/support/drivers/powered.html damit bekommt man sie zu jeder win version zum laufen,win 95 vernachlässige ich ;), oder komm mir noch auf den trichter für win 3.1. bisher kenne ich keinen in meinem bekanntenkreis, der eine ati hat, dass bei ihm sie nicht läuft.
    das probleme immer entstehen können ist logisch. nur eines finde ich zum erbrechen blödsinnig karl, dass die meisten immer erst mal alles andre als schuld ansehen (hardware), bevor sie einsehen das es an ihrer unfähigkeit liegt.
    zeigt mir gleich das beispiel von andi, 60 mhz bug. ja da jammern nur die mh, na die halt. ;)
    wer ein monitor mit ddc unterstützung hat kannte das problem nicht, ebenso die die einen monitortreiber benutzen, ihrem gerät entsprechend. nicht eben diesen plug & play treiber.
    und somit werde ich nie verstehen was du meinst karl, ;):)

    gruß romulus
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Was soll man mit DX9?

    Mal kurz in die Zukunft geblickt, wie die ersten Spiele in paar Jahren damit aussehen werden?

    Die werden dann wieder so viel Power benoetigen, dass du einige Features wieder abstellen musst, um keine Diashow geniessen zu duerfen.

    Nachher sagst du wohl: Meine Karte unterstuetzt DX 9, aber diese Features muss ich aus Performance-Gruenden abstellen.

    Klingt doch recht unsinnig....

    Reicht doch, wenn die aktuellen Grafikkracher mit 50FPS Average und 30 FPS mininmal laufen.

    Nichts veraltet schneller, als eine Grafikkarte, deine ist dann in 12 Monaten wieder vorsintflutlich, und ob du dann ausser einer DX9-Demo noch wirklich paar passende Spiele hast, bezweifle ich doch stark.

    MfG

    Schugy
     
  15. Applefan

    Applefan Byte

    Also ich glaube nicht, dass es eine Frage des Directx9 sein wird, wie du dich entscheidest. Überleg mal, weklche Anwendungen du am laufen hast! Hightech-Spiele? Normal-3DSpiele? Wenn du das weisst, lass einfach den Preis entscheiden. Die meisten Leute schmeissen nämlich einfach zu viel Geld raus für Sachen, die sie gar nicht brauchen.
    Investier das Geld lieber für einen anständigen Kühler und ein leistungsfähiges Netzteil, denn das wirst du brauchen, wenn du einen neuen Proz einbaust!
     
  16. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Ausserdem ist das manchmal auch noch eine geschmackssache.
    Ich habe 2 PC,s , in einem die Radeon 8500 "build by" und in dem anderen ein Asus GF4 ti8440. Nach vielen hin und her spiele ich nun immer mit der GF, weil sie mir persönlich beim spielen mehr schärfe gibt, obwohl mann mit der radeon genauso gut spielen könnte. Bei Bildbearbeitung und DVD schauen liegt nach meinem geschmack klar die radeon vorn. Dafür muss ich leider sagen das ICH doch viel ärger mit den ATI treibern hatte und eine menge Mails mit den support wegen meinem 60 Hz problem gewechselt wurden. Der support antwortete zwar schnell, aber nichts schaffte abhilfe. Erst der wechsel von ME auf XP löste das prob. Hingegen hatte ich bis jetzt nur 1. mal ärger mit den NVIDIA treiber, und der support schaffte beim ersten anruf abhilfe. Das sind aber nur meine persönlichen erfahrungen. Wie oftmals hier im forum gelesen und diskutiert klappt der betrieb einer ATI bei vielen usern
    auf anhieb und problemlos.
     
  17. MoonElve

    MoonElve Byte

    es ist im grunde unfair eine Ti4200 mit der Radeon zu vergleichen,
    da die Ti4200 nun mal eine abgespeckte Version ist, im Grunde auf dem Hlaben weg zur MX ist... und dadurch ja gar nicht die volle Leistung bringen kann

    Der Vergleich Radeon zur Ti4600 ist eher angebracht!

    Ich selber bin auch verfechter der GF allein auch weil es nur einen Treiber gibt, für sämtliche Formen der GeForce! Dies ist ein Grund sie zu bevorzuigen!

    Des weiteren ist einfach so, das man sihc wie bei fast allem drüber streiten kann aber nicht sollte!

    Wer einmal eine GeForce gehabt hat, wird meistens dabei bleiben!
    Wer einmal Intel gehabt hat, wird wohl ewog Intel kaufen!

    Es ist einfach eine Glaubensfrage! Mehr nicht! Die Unterschiede im Bereich der spitzenklasse sind so gering, das es müßig ist, sich darüber gedanken zu machen, was besser ist!

    Grüße
     
  18. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    na karl,
    gerade du müsstest doch wissen, dass in vielen fällen nicht die hardware + treiber schuld sind bei problemen, sondern der der sie benutzt bzw. anwendet. ;)
    manch einer hat sich schon eine graka gekauft, obwohl er/sie noch nicht einmal die techn. daten wusste.
    so karl du alter hase und von mir in diesem board wertgeschätzt *einschmeichel*, lass dich nicht von noobs beeinflussen. ich kann dir genauso gut links zu gf karteninhaber reinsetzen und da liegt es auch nicht an den treibern. ;)

    gruß romulus
     
  19. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    mh, da frag ich mich jetzt: was ist mit dem ati treibersupport ?
    also ich finde da immer meine treiber.
    scheinst wohl noch ein bisschen hinterher zu hinken mit den infos karl. ;)
    schon der grafik wegen ziehe ich ati bis jetzt vor und sich jetzt so eine alte gf4 ti 4200 zu holen ist doch rausgeschmissenes geld. ich kauf mir doch jetzt keine karte mehr mir 128 bit speicherinterface.
    nene karl, vor ein paar monaten hätt ich dir noch zugestimmt, aber du weißt doch, nicht nur die erde dreht sich weiter. *gg*

    gruß romulus
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Harry,

    Mir ist es egal, was M$ zertifiziert; nein, ehrlich gesagt, in dieser Hinsicht ist M$ echt Scheisse! Aber das ist ja eine wunderbare Ankündigung von ATI, was man alles nicht unterstützen will! Das macht so richtig Freude, wenn man denkt, dass die Firma in Zukunft wohl die User hangen lassen wird. Eine gute Grafikkarte steht und fällt mit einem guten Treibersupport, und das sollte sich ATI mal hinter die Ohren schreiben!

    Wenn Microschrott den Arsch für das zertifizieren halt nicht heben will, dann könnte ATI wenigstens für gute Treiber sorgen - oder müssen die dazu extra genuckelt werden? Es gibt im Hardwaremarkt etliche Firmen, die durch sehr guten Treibersupport auffallen (nVidia, Matrox). Schön, wenn ATI auch dazu gehören würde!

    P.S.: wenn Du mich fragst, ist das nur eine faule Ausrede von ATI.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page