1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9500 pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mrturbo1, Nov 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Hallo zusammen !

    Habe momentan eine GF 4 TI 4200. Möchte für einen guten Preis aufrüsten. Lohnt sich die Radeon 9500 Pro da. Kriegen tut man die ja wohl nur noch bei Ebay.
    Mich würde interessieren, wie groß der Leistungsunterschied ca ist.
    System Win XP Prof, 512 MB DDR, 2400+
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich habe mir eine 9500 nonpro für 199,- damals im radeonshop gehohlt...was drauß geworden ist sieht man ja an der sig. - nur mal so als einwurf;) ...


    PS: die karte läuft mit höherem chiptakt als eine 9700pro (340MHz statt 325MHz)...


    NUR MAL SO ALS ANREIZ...DEN UNTERSCHIED WIRST DU MERKEN!!!
     
  3. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Vielen Dank erstmal, ich werde dann wohl noch bis Mitte nächsten Jahres abwarten, mal sehen, was dann so für 150 EURO auf dem Markt ist.
     
  4. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Also, wenn ich die Antworten so durchlese, gewinne ich den Eindruck, als wenn eine 9500 Pro wohl doch für das Geld nicht genug Performancesprung zu meiner 4 Ti 4200 bringt.
    Ich dachte, dass ist schon ein gewaltiger Unterschied.
     
  5. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte


    Also, in diesem Shop steht aber, dass das auch nicht klappen kann. Dann ist eine 9500 nonpro doch wohl fast langsamer als meine GF 4 TI 4200, oder.
     
  6. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ja klar im Qualitätsmode sind die Radeon Karten immer besser, für mich ist das so, Nvidia=Performance und ATI=Qualität. Auch wenn das manchmal nicht stimmt und ATI bei beidem Vorne ist.

    Martin
     
  7. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Hallo??
    Habt ihr euch schon mal den Test angeguckt, den ich euch hingepostet habe?? Wohl nicht, denn sonst würdet ihr das ergebnis kennen. Wenn es eure Übertaktungskarte nicht mehr gibt, kann ers vergessen, oder glaubt ihr, wenn jetzt 5 Frames zwischen den Karten liegen, das es später mehr werden??? Wohl kaum.

    Martin
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Karl, Du hast recht, deswegen müßte er auch gleich zuschlagen. Ich würde allerdings auch noch warten.
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Es lohnt sich erst wirklich, wenn die DX9-Hammerspiele rauskommen. Dann allerdings würde ich bei www.radeonshop.de eine 9500 mit Übertaktungsgarantie kaufen. Einige der dort angebotenen Karten kannst Du sogar bis auf 9700 pro-Niveau aufbohren.
     
  10. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ja es lohnt sich, du kannst damit richtig Performance bringen, grandiose 5 Frames. Spass beiseite, bevor du diese Graka kaufst, kannst du das Geld auch mir geben, hätte genau so viel Sinn(für mich schon :) ) Hier hast du ne Tabelle, kannst ja mal nachsehen, ob das passende dabei ist :)
    http://www.tomshardware.de/graphic/20030715/kaufberatung-grafikkarten-12.html
    Wie vergnügen

    Martin
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du musst im Radeon-Shop natürlich genau die Karte nehmen, die ich ausdrücklich erwähnt habe: die schwarze mit dem Zusatz enhanced. Bei den anderen ist es eine Lotterie; und ich würde mich nicht drauf einlassen.

    Aber es stimmt schon: der Unterschied zwischen einer GF4 TI 4200 und einer Radeon 9500 Pro ist nicht wahnsinnig. Beim empfohlenen Modell wäre es alledings eine Radeon 9700, welche noch ein bisschen schneller ist als die 9500 Pro. Aber Welten sind das nicht.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich glaube, dass unsere Standpunkte nicht so verschieden sind (wenn überhaupt).

    Trotzdem kann ich Deiner Aussage "Nvidia= Performance und ATI=Qualität" nicht so zustimmen: ich würde es anders formulieren: was Performance in einem relativ oberflächlichen Qualitätsmodus anbelangt, da schenken sich die beiden Konkurrenten nichts. Was die Performance in höheren Qualitätsmodi anbelangt, da gewinnt ATI eindeutig die Oberhand. Somit würde ich sagen, dass per Saldo aller Ansprüche ATI die bessere Performance liefert - von ganz minimalsten Vorteilen einer GeForce 5950 im Low-Quality-Modus abgesehen.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich kenne den Test sehr wohl - allerdings finde ich das Fazit mehr als fragwürdig. Deshalb habe ich echt Mühe, auf diesen Test zu verweisen.

    Offenbar ist es THG entgangen, dass die Radeon-Karten in Sachen Quality-Mode und DirectX 9.0 gegenüber nVidia Vorteile haben. Das heisst jetzt nicht, dass ich nVidia verteufele - die sind sicher auch nicht schlecht. Insbesondere die FX 5700 Ultra dürfte interessant werden. Aber das Fazit von THG ist doch mehr als einseitig: es gibt bei ATI auch absolute Preis/Leistungsbomben - und wenn man dies aus dem Fazit nicht herauslesen kann, dann finde ich den Artikel mehr als nur tendentiös.

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Kokomiko,

    Dann wird es diese übertaktbaren 9500er nicht mehr geben - es steht ausdrücklich, dass es sich um die letzten Restexemplare handelt. Die 10 ? günstigere Version in rot gibt es ja schon nicht mehr.
    Aber es wird mit Sicherheit wieder neue Modelle geben. Und die Radeon 9800 Non-Pro wird erschwinglich und interessant werden (insofern sie das heute nicht schon ist).

    Ansonsten bin ich mit Dir einverstanden.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Insofern Du keine DirectX 9.0-Spiele spielst, sollte Deine GeForce4 TI 4200 noch sehr gut ausreichen (ausser Du wolltest in unglaublich hohen Quality-Modes / Auflösungen spielen - aber wer macht das schon?).

    Grafikkarten sollte man dann kaufen, wenn man sie wirklich benötigt. Wenn man sie früher kauft, dann bezahlt man entsprechend mehr (Grafikkarten werden immer wie günstiger; ausser, wenn man Highend kauft wie die GF 5950 oder Radeon 9800 XT und so).

    Wenn es unbedingt sein muss, dann gibt es noch ganz wenige Exemplare bei http://www.radeon-shop.de/view_artikel_list.php?cat_id=1 (Die Radeon 9500 black enhanced 3,3 ns für 209,90 ?). Das ist eine Radeon 9500, die Du garantiert auf 9700 Non-Pro übertakten kannst, dazu brauchst Du bloss ein Freeware-Programm wie den Rivatuner. Der Uebertaktungserfolg ist Dir also garantiert - und Du hast trotz übertaktens volle Produktegarantie. Du kaufst somit eigentlich eine Radeon 9700 Non-Pro.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page