1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9600SE Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Manas, May 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manas

    Manas Byte

    Hab der alten "Kiste" : PIII, Mobo Biostar M6VCF VT82C 694X, Award Modular BIOS V6.00PG, 800 MHz, 512 MB SD RAM,
    160 GB HDD, W2K SP4.
    eine neue Grafikkarte Radeon 9600SE spendiert.

    (Die Karte lief in einem anderen Rechner einwandfrei)

    Vor der Installation vom Treiber der Graka wurden 4in1 (Treiber Chipsatz) und CATALIST 4.5 von ATI installiert. Die BIOS-Einstellungen "...shadowing", "...cashable" auf FALSE gesetzt.

    Schon der Windows Mediaplayer vertrug sich nicht mit der Graka. Bei manchen Anwendungen stürzte der Rechner entweder ab oder der Bildschirm wurde einfach schwarz.
    Beim Hochfahren erschiehn der Bluescreen mit dem Hinweis den neuen Treiber zu entfernen.



    Wäre dankbar für jeden Tipp.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    sorry, dann kann ich dir nicht mehr weiterhelfen:( :heul:
     
  3. Manas

    Manas Byte

    Nicht übertaktet. Allerdings in der Beschreibung vom Mobo steht daß es für CPÜ's bis 720 MHz ausgelegt ist. Eingebaut ist ein PIII 800 MHz (vom Herteller).

    Meine alte GK ist von ATI (Rage 128Pro). Das interessante ist, daß auch sie mit dem Originaltreiber f. W2k auch nich gut funktionierte. Erst nach der Installation von einem exotischen Treiber ging's gut.


    die chipsatztreiber deinstalliert? -> sogar HDD formatiert und W2K neu installiert.

    Gruß.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    wenn dein system NICHT übertacktet ist, ist die AGP frequenz vernachlässigbar.
    bei einigen board wird beim übertakten auch der agp und der pci bus übertaktet.

    agp mode meist im bios, falls vorhanden.

    und du wirst lachen.... ich habs beim kumpel schon gehabt... das board (weiss nicht mehr welches) mochte partou keine ati graka annehmen. eine gforce... kein problem.... obwohl die ati ok war!

    aber denke mal das es ein schwacher trost ist....

    sagmal, haste schon mal die chipsatztreiber deinstalliert?
     
  5. Manas

    Manas Byte

    agp cature size 32, 64, 128 ausprobiert. Negativ.

    agp mode? : wo wird dieser Parameter eingestellt? BIOS?

    das board x2 x4 und die graka: x4 x8.

    was ist mit dem agp speed? 66 mhz? :wo wird dieser Parameter eingestellt? BIOS?

    Danke
    Gruß
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hmmmmm

    :idee: :comprob:
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    und wieso bekommst man dann bei der Installation einer 9600/9800,auf einem PC mit DirectX8,die Meldung,das zuerst DirectX9 installiert sein muß,um den Treiber zu installieren? ;)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    directx wird immer erst NACH dem treiber installiert :p
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    :D dann versuch mal einen Treiber für eine 9600/9800 ohne DirectX9 zu installieren
     
  10. Gast

    Gast Guest

    evtl. die agp cature size (ram wird der graka als zusätzlicher speicher zugewiesen)
    auf 32 bzw. 64 mb

    agp mode?

    was kann das board und was kann die graka?

    x1 x2 x4 x8?

    directx ist eigendlich unerheblich

    was ist mit dem agp speed? 66 mhz?
     
  11. Manas

    Manas Byte

    Direct X9b. CAT 3.9: Ergebnis negativ.

    Alles ausprobiert außer diese Graka aus dem Fenster (Windoof) zu werfen. Vielleicht sind noch paar Optionen offen (im Fenster?).
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Vielleicht liegt's am Mobo?
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    welche DirectX-Version hast Du denn?....die 9600 benötigt DirectX9 als Grundlage
     
  13. Manas

    Manas Byte

    Mit dem Originaltreiber hab ich angefangen.
    Gruß.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    und was ist mir den original treibern?

    meine powercolor (9600 pro) mag den 4.5 nicht, aber den 3.9 CAT
     
  15. Manas

    Manas Byte

    Omega-Treiber ausprobiert. Das gleiche Ergebniss.
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Habe mich darauf bezogen.

    Nein,nach der Deinstallation neu booten und dann über den Gerätemanager den Graka-Treiber aktualisieren.

    Oder es mal mit einem alternativen Treiber probieren.
    http://www.omegacorner.com/
     
  17. Manas

    Manas Byte

    Hab sogar die Festplatte formatiert, W2K neu installiert.

    deinstalliere den CAT......boote neu und installiere erst dann den CAT ? (mein Fragezeichen)

    Deinstallieren und danach den gleichen CAT neu installieren?
    Hab ich das richtig verstanden?


    Gruß.
    Danke.
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    hast Du vorher den Treiber der alten Graka deinstalliert?

    deinstalliere den CAT......boote neu und installiere erst dann den CAT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page