1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9700 mobility SE Treiberproblem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by KWYJIBO, Jul 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KWYJIBO

    KWYJIBO Byte

    Hi,

    ich habe folgendes Problem. Meine Freundin würde gerne auf ihrem Laptop Bluray-Filme gucken über einen per USB-Kabel angeschlossenen externen Blue-Ray-Player. Problem ist nun, dass sie dazu anscheinend das Catalyst Conrtol Center braucht, um den Blue Ray Player auf den Monitor zu schalten.

    Sie hat eine Radeon mobility 9700 SE Grafikkarte mit anscheinend funktionierendem Treiber, aber jedesmal wenn sie versucht einen aktuellen Treiber bzw. die Catalyst Control Suite (ja die richtige für die mobility version) kommt bei der installation folgender fehler:

    "Setup did not find a driver compatible with your current hardware or operating system. Setup will now exit."

    Sie hat Windows XP 32 installiert, habe ihr den 2 MB großen Treiber auch seperat ohne control center über die ATI Seite gesendet, installiert man den, kommt aber das gleiche Problem... Das Control Center lässt sich aber nur mit Treiber und nicht seperat installieren, zumindest weiß ich nicht wie, da man das Häkchen bei der Installation nicht von "driver" wegmachen kann.

    Jemand ne Ahnung was ich machen kann? Im Kern will sie ja nur den Blue Ray Player an ihren Laptop anschließen um da Filme zu sehen.

    mfg KWYJIBO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page