1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9700 Pro und Direct3D Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DKL092, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DKL092

    DKL092 Byte

    Hallöchen Alle!

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, oder ob ein Thread bei Windows 98 richtiger wäre. Ich versuche es mal:

    Mein System:
    Win98 SE inkl. alle verfügbaren Updates
    Radeon 9700 Pro
    AMD K6 II 500 MHz
    2x128 MB RAM

    Mainboard ist mir leider unbekannt

    Mein Problem:
    Die Direct3D-Funktion stürtzt permanent ab.

    Ich habe das OS bereits neuinstalliert, ich habe die Graka-Treiber mal pur und mal mit Catalyst installiert, ich habe das DirectX von 9.0 auf 8.1 downgegradet.
    Alles ohne Erfolg!
    Leider habe ich keine andere Graka zum ausprobieren und WinXP brauch ich bei der Konfiguration nicht aufzuspielen.

    Ich hoffe ihr könnt mir noch ein bißchen unter die Arme greifen.

    Ach ja: :google: hat mich auch nicht weiter gebracht!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief die 9700 Pro schon mal korrekt in dem Sockel 7 Mainboard?
    Das hat einen AGP2x 3,3V AGP-Sockel. Da hätte ich mit einer Grafikkarte mit AGP4X/8x Bedenken, dass sie das ohne Schaden übersteht.
    Außer, sie hat den zweiten Schlitz für 3,3 Volt.
    http://www.ertyu.org/steven_nikkel/agpcompatibility.html

    Das Netzteil könnte zu schwach sein. Beim Sockel 7 PC trifft man selten auf ein Netzteil mit 15A bei 12V. :D

    edit:
    die Radeon 9700Pro hat die 3,3V-Kerbe. :fresse:
    http://geizhals.at/deutschland/?a=39162
     
  3. DKL092

    DKL092 Byte

    In dieser Konfiguration hat die Graka noch nicht funktioniert, weil vorher eine Andere (ATI Rage 128) drin war. Aber die ist Defekt.

    Das Netzteil hat in der Tat nur 235 W, ich bin aber skeptisch, dass deswegen die 3D-Funktion nicht hinhauen sollte.
    Allerdings lass ich mich da gerne auch belehren!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird das nicht packen. Dürfte so kanpp über 10A bei 12V haben, was gerade für die Geforce2 reicht.
    Die 9700Pro passt eher zu einem Athlon XP oder Pentium 4 um die 2GHz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page