1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

radeon 9700pro wird zu heiß!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BEWEWA, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BEWEWA

    BEWEWA Byte

    hallo

    ich habe ein problem mit der kühlung meiner hercules radeon 9700pro.ich kühle sie mit dem wasserkühler von innovatek,dem graph-o-matic!!
    auf der rückseite der gpu ist ein lamellen passiv kühler.in die lamellen habe ich einen temperatursensor von meinem frontpanel gelegt,um so die temp zu überwachen.
    so nun zu meinem problem.die grafikkarte wird zu heiß.hatte immer so eine temp. von 45° bei normallast,und 49° bei vollast.letztens ist mir beim spielen die temp aber auf 52° gestiegen und der pc ist abgestürzt.habe jetzt gestern mal den kühler abgebaut um zu sehen ob mit der wärmeleitplaste alles paßt!!
    auf einer seite war zwar wärmeleitplaste aber nicht auf dem kühler.das heißt es war kein kontakt da.habe neue wärmeleitpaste drauf(arctic silver 3) und wieder probiert.diesmal hatte ich aber eine normal temp von 52° und bei vollast kurze zeit sogar 64°.habe es mehrmals probiert.mal mehr wärmepaste mal weniger(ich weis das mehr weniger ist).ich habe bemerkt das der kupferspacer(silberner rand wo der kühler drauf sitzt) ein bisschen höher ist als die gpu!!das ist doch nicht normal oder??
    ich denke der kühler hat gar nicht richtig kontakt zu der gpu.wenn ich den normalen kühler benutzen würde wäre das problem ja das gleiche oder??
    würde mich freuen wenn mir da jermand helfen könnte!!

    THX
    BEWEWA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page