1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9800 Pro vs. GeForce 5900

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by daFeige, Sep 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daFeige

    daFeige Byte

    Hy, ich wollte mal fragen welche ihr Besser findet, und von welcher Marke ich die GraKa dann nehmen sollte.

    Ich selbst hab mich natürlich auch schon viel darüber informiert.
    Die GeForce hat, was ich gelesen hab, einen höheren Chip- und Speichertakt. Ist das so richtig?

    Im I-Net hab ich von einem Mod der GeForce 5900 gelesen, dass man sie als 5950 Ultra betreiben kann.

    Die Radeon 9800 Pro würde ich dann als 9800XT betreiben, praktisch übertakten. :D

    Jetzt steht es praktisch Radeon 9800XT vs. GeForce 5950 Ultra.

    MFG



    daFeige
     
  2. Sabine88

    Sabine88 ROM

    Hallo,

    ich kann Dir dazu soviel sagen:

    Im Moment habe ich eine Connect3D mit ATI 9800XT-chip 256MB.........unnötig weil zuviel. Das Ding kam schlappe 500 €`s und zufrieden bin ich nicht richtig.
    Vorher hatte ich`ne VidiaGeForce, die meiner Ansicht nach die Farben "besser & satter" darstellte.
    Ich weiss nicht, ob`s bei mir am 19er Flachmoni liegt, aber bei ATI muss ich das Gamma nach links auf Anschlag stellen, um nicht "geblendet" zu werden.

    Dieses AUFHELLEN bei ATI ist wohl für die Spieler gedacht, die Baller/Mörder-und Schooter spielen, weil sich da meistens alles in Bunkern und Kellern abspielt.

    Wer sich wie ich mit ANNO/Siedler/Zeus und Pharao beschäftigt, braucht eigentlich keine ATI....dies jedenfalls meine Meinung.

    Meine nächste Graka wird definitiv wieder eine Vidia sein, soviel steht fest!

    Sabine
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also, fangen wir dochmal vorne an... :) Eine Geforce FX 5900 ist langsamer als eine 9800 Pro, obwohl sie etwas höher getaktet ist. Um mit einer 9800 Pro gleichzuziehen, müsstest du dir eine 5900 Ultra anschaffen. Wenn du eine 5900 nonultra kaufst, wirst du diese nicht auf das Niveau einer FX 5950 Ultra bekommen, weil diese einen moderneren Chip besitzt. Eine Radeon 9800 Pro kannst du jedoch theoretisch auf eine XT hochtakten. Jedoch musst du aufpassen, dass du dann ein Modell nimmst, das den R360 Chipsatz verbaut hat. Die 9800Pro von MSI hat das und einige Sapphirekarten ebenfalls. (die 5900 Ultra hat übrigens den gleichen Chip wie die 5900) Das ist also schonmal der erste Punkt der für ATI spricht.
    Der zeite Punkt ist der Preis. Eine 5900 kostet mindestens 200€, eine 9800 Pro 180€. Die 5900 Ultra ist gnadenlos überteuert.
    Also kauf dir ne 9800 Pro von MSI meinetwegen und versuche sie hochzutakten. Noch fragen?
     
  4. daFeige

    daFeige Byte

    Keine Fragen mehr :D
    Danke für deine perfekte Hilfe :bet: Ich werd mir also die R9800Pro von MSI zulegen....
     
  5. Nardes

    Nardes Kbyte

    @ Marian R.

    Hallo

    Kann jede 9800pro von MSI auf 9800XT-Niveau hochgetaktet werden oder muss man da einfach probieren?
     
  6. daFeige

    daFeige Byte

    also, was ich so gelesen habe, kann man das nicht so generell sagen. Ist von Marke zu Marke, von GraKa zu GraKa unterschiedlich. Die eine OC-freundlicher, die andere weniger.
    Ich habe gehört, dass man Sappire gut overclocken kann und wie Marian schon so ausführlich gepostet hat, die von MSI. :)
     
  7. Nardes

    Nardes Kbyte

    Danke.
    Wenn das so ist google ich mal nach ner Seite, wo beschrieben ist wie das ganze geht.
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein! Das liegt allerdings nicht am Hersteller, sondern an der Graka selber. Es ist bei jeder Karte unterschiedlich, wie hoch man sie takten kann und man muss in jedem Fall selber ausprobieren, wie weit man gehen kann. Deswegen sagte ich ja erstmal nur "theoretisch". Ich glaube es gab mal ne Statistik, wo ca 50% der Grakas sich problemlos hochtakten ließen und die anderen eben nicht. Ist also ne 50:50 Chance. Aber denkt drann, dass ihr keine Garantie mehr habt, wenn ihr hochtaktet.
     
  9. 47533

    47533 ROM

    Naja, schwirige Frage !
    Der Preis ist ziemlich identisch, aber die Leistung ist unterschiedlich. Ich an deiner Stelle würde einfach ne 9800 Pro nehmen.
    1. Kann man die von ATI leichter übertackten, und zweitens ist Nivida in vielen Grafikkarten überteuert.
    Ich habe neulich einen Test gesehen, da hat der 9800 Pro Chip mit 10 von 100 Punkten geführt.
    Die Grafikkarten wurden mit ner 1800x 1200 Auflösung bei dem 3D Shooter UT 2004 getestet.
     
  10. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    @ Sabine 88, warum kaufst du dir eine 9800XT wenn du eh nur Anno und solche Spiele spielst?
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Öhm... naja, fast:

    Du sagst erst, dass der Preis identisch ist und dann, dass Nvidia überteuert ist. :confused:

    Also ;) :
    1. Die 5900 von Nvida ist wirklich überteuert und daher für den Kauf net zu empfehlen.
    2. Man kann beide Grafikkartentypen der Hersteller "gleichschwer" hochtakten. Es gibt auf Seiten Nvidias und ATIs Anleitungen, wie man aus ner 9500 zum Beispiel ne 9700 macht, oder aus ner 5800 ne 5800 Ultra. Beides geht gleichschwer und ist mit den selben Risiken verbunden.
    3. Nen Benchmark wo auf 1800*1200 getestet wird, ist wohl für den normalen Nutzer kaum aussagekräftig. Und ich würd vielleicht noch sagen, wer gegen wen die 9800 Pro angetreten ist. Meine Geforce 2MX kann da auch mit 10 von 100 Punken führen! *g* Aber du hast ja recht, dass die 9800 Pro in den meisten fällen im Mittelfeld ganz vorne war.

    @Marc_01:

    Das muss nichts heißen. Spiele wie zum Beisiel C&C Generals sind auch sehr graffikkartenlastig. Wichtig ist da natürlich auch RAM und CPU! Von daher würd ich eine 9800XT durchaus in Betracht ziehen, zumal man ja noch net weiß, was einen in naher Zukauft erwartet (Rome - Total War, etc.)...
     
  12. Sabine88

    Sabine88 ROM

    Sabine 88, warum kaufst du dir eine 9800XT wenn du eh nur Anno und solche Spiele spielst?

    Hallo Marc_01,

    durch "glückliche" Umstände bin ich zu unerwartetem "Segen" gekommen und wollte mir mal`n richtiges "Schlachtschiff" zulegen! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page