1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

radeon 9800pro oder radeon 9600xt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CCM Conan, Feb 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    servus!

    hab mir erst vor kurzem ein neues system gekauft mit einer geforce fx5600xt/128mb
    p4 2.8 800fsb
    512ram dualchannel
    p4p800 board

    und bekomm aber nur 6300 punkte bei 3dmark01SE
    nach längerer suche bin ich auf diese zwei gestossen, aber welche is besser.




    sapphire radeon 9800pro


    Features:

    256MB DDR-2 or 128MB DDR memory accelerates the latest 3D games
    256-bit memory
    Industry's only 8-pipeline graphics solution in its 2nd generation,
    (2.0 GB/sec)
    First to fully support DirectX® 9.0 and the latest OpenGL® functionality
    128-bit floating-point color


    TECHNIK
    Bus AGP 8X
    Grafikchipsatz ATI Radeon 9800 PRO
    Grafikspeicher 128 MB
    Grafikspeichertyp DDR
    Auflösung max. 2048 x 1536
    Punkttakt (RAMDAC) 400 MHz
    Taktung RAM 680 MHz
    Taktung Grafik-Chip 380 MHz




    sapphire radeon 9600xt


    Features:

    128MB/256MB DDR high performance two-channel DDR memory
    Highly Optimized 128-bit 2D engine with support for new WindowsXP GDI extensions
    3rd Generation Visual Processing Unit (VPU) comprised of 4 rendering pipelines and 2 geometry engines
    128-bit floating-point color precision allows for a greater range of colors and brightness

    Video Memory 128 MB DDR

    Engine Clock 500MHz
    Memory Clock 600MHz (300MHz DDR)
    RAMDAC 400MHz
    Bus Standard AGP8X/4X/2X
    Memory Interface 128-bit DDR



    wär noch super, wenn mir jemand die unterschiede bei den features erklären könnte.

    mfg conan
     
  2. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    @ Riggs

    thx für die erklärung.

    @ NBB

    super artikel.thx.


    der typ verlangt moch 290euro, aber das ist dann auch eine richtige vollwertige 9800pro oder irgendwelche abspeckungen.
    ich denk ich wart doch noch, obwohl er die fx ganz zurücknimmt. noch hab ich das maximum meine fx nicht erreicht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ...und falls du mal dich richtig schlau machen willst, dann liest du diesen Artikel hier...dann sollten eigentlich alles deine Fragen beantwortet sein!!!

    Gruss
     
  4. Riggs

    Riggs Guest

    @ CCM Conan

    Also der Preis für eine Radeon 9800 Pro ist seit über einem Monat bei ca. 220 Euro (Sapphire,Powercolor).

    Die Radeon 9800 und die Radeon 9800 Pro haben beide 8 Pixel Pipelines und 256 bit.

    Die Radeon 9800 SE hat nur 4 Pixel Pipelines und es gibt diese mit 256 bit und 128 bit.
    Es gibt auch ein paar 9800 SE bei denen sich die 4 deaktivierten Pipelines freischalten lassen.

    Am besten fährt man(n) mit einer 9800 Pro, den die Leistung die du für diesen Preis bekommst ist sehr gut.
    Es kommt aber darauf an was dein Händler für eine 9800 Pro verlangt, bzw. wie viel du noch drauflegen musst wenn er deine FX 5600XT in Zahlung nimmt.

    Schau mal bei
    http://www.geizhals.at/deutschland/?m=1 da hast du einen Anhaltspunkt was eine 9800 Pro kostet.


    BGA Speicher:

    Diese unterscheiden sich zu den Standardspeichern vor allem durch ihre Bauform. Sie sind quadratisch und recht klein. Der Vorteil an diesen Speichern liegt darin, dass sie weniger Abwärme produzieren und somit viel höher getaktet werden können.
     
  5. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    also...cpu is von 235mhz auf 275mhz
    mb is von 400mhz auf 480mhz

    das sind in 3dmark 2001se von 6300 auf 7200 punkte, aber die temperatur is um keinen einzigen grad gestiegen. gemessen gleich nach benchmark. da stimmt doch etwas nicht oder? die sollte doch wärmer werden.
     
  6. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    so da bin ich wieder, immer noch mit meiner fx5600xt. ich hab mich jetzt ein bischen schlau gemacht nach einem besuch bei meinem händler. wie gibts den das, dass die ein und selbe karte von 200-400euro variiert.:confused:

    als erstes: kann es sein, dass die 200euro radeon 9800pro "nur" eine speicherbandbreite von 128bit hat? und wenn nicht warum gibts die schon für 220euro, mein händler bekommt sie noch für über 300euro ohne steuer. irgendwie muss die ja abgespeckt sein!


    und bei den sonstigen unterschieden sind mir folgende punkte aufgefallen:


    radeon9800128mb (club3D)

    340/580mhz
    AGP 4x/8x kein 2x (is aber auch wurscht, oder?mein mb unterstützt ja eh 8x)
    memory bandwith 256bit (sollte eigentlich sein)
    memory type BGA DDR (was is BGA?)



    radeon9800pro 128mb (club3D)

    380/680mhz
    AGP 4x/8x kein 2x
    memory bandwith 256bit
    memory type BGA DDR



    radeon9800SE (club3D)

    380/680mhz
    AGP 2x/4x/8x
    memory bandwith 256bit
    memory type DDR (ohne BGA)


    die genauen preise weiss ich leider nicht. wär toll, wenn ihr mir wieder weiterhelfen könnt, im moment blick ich echt nicht durch.

    PS: ich über takte jetzt mla meine palit fx5600xt, weiss zufällig einer wie weit ich bei dieser gehen kann bzw welche temp darf sie erreichen?

    thx & mfg conan
     
  7. Knuht

    Knuht Kbyte

    Also hier mal ein paar Posts von Leuten, die ihre Probleme selbst lösen konnten:

    Klick 1
    klick 2
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    achso, ich dachte die 5600XT wäre besser als die 5600Ultra. Bei ATI ist das ja so :) naja, kann ja mal passieren! dann ist die Punktzahl natürlich OK!
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mit ner FX 5600XT is alles in Ordnung! Die FX5600XT ~ FX 5200Ultra. Die FX 5200Ultra liegt oberhalb der GF4 MX440. Und die MX440 hat im 3D Maqrk01 SE (je nach System) ~5000-5500Scores.
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nur mal so nebenbei! die 6300 Punkte bei 3DMark können nicht sein! Das müssen ungefähr doppelt so viele sein!
     
  11. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    jawohl, da hol ich doch gleich die rechnung :) tausch die alte um, hab ich scho gefragt, macht er, muss aber erst schauen ob mein händler siese radeon zum kauf anbietet.

    thx
     
  12. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    ich habe auch das P4P800 und eine 9800 Pro von Sapphire und hatte noch nie Probleme damit.
     
  13. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    hm...das heist also es kann probleme geben, muss aber nicht sein. wenns weiter hilft nenn ich die komponenten die zusammenkommen sollen:

    Sapphire Atlantis Radeon 9800pro 128mb
    Asus Motherboard P4P800/GD-EAY Socket 478 Intel 865PE

    und sochle dinge, was is denn da noch?
     
  14. Knuht

    Knuht Kbyte

    Natürlich würd ich an deiner Stelle die Sapphire 9800 Pro nehmen!

    Aber angeblich vertragen sich Sapphire Radeons nicht besonders mit Asus Mainboards. Bringen Abstürze, Grafikfehler, etc...
    Muss man nur mal im deutschen Forum von Sapphire nachschauen. Bei den meisten Problemen ist immer ein Asus-Board im Spiel. Doch gibts auch viele Lösungsvorschläge, die Probleme zu beheben... zB AGP auf 4x stellen, FastWrite aus und solche dinge
     
  15. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Thread :schieb:

    Die 9800Pro ist besser....:)

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page