1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon HD 5750 Crossfire statt hd 5830?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tcggamer, Jun 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tcggamer

    tcggamer Byte

    Moinsen,
    Ich hätte eine wichtige Frage an euch,
    Lohnen sich zwei Radeons HD 5750 im Crossfire Modus oder ist es besser, wenn ich mir nur eine 5830er hole?
    In verschiedenen Benchmarks und auf renommierten Computerseiten wurden nämlich eindeutig die Vorzüge dieser Crossfire-Verbindung gelobt.
    Sie soll sogar fast so schnell sein, wie eine 5870. :cool:
    Außerdem soll die leistungssteigerung von einer 5750 zu zwei im Crossfire-Modus satte 84 Prozent betragen.

    Bitte helft mir! :confused:

    MfG TcgGamer
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Aber mit 1024MB Karte.

    Nur wenn du ein Board mit CF(2x16x)Unterstützung, sowie eine (sehr) schnelle CPU hast. NT muß natürlich auch genug leisten. Ausreichend Kühlung sollte vorhanden sein.

    Entsprechende Spiele(CFtauglich) und Monitor mit größerer Auflösung vorausgesetzt. Sonst macht das ja keine Sinn.

    Gegebenfalls Mikroruckler ignorieren.
     
  3. tcggamer

    tcggamer Byte

    Ok, also mein Motherboard wäre das Gigabyte GA-890GPA-UD3H
    Mein Bildschirm hat 26 Zoll und eine Auflösung von 1920mal1200.

    Ich würde dann zwei POWERCOLOR HD5750 1GB nehmen.

    Lohnt sich das?

    MfG
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da zwei HD5770 1GB ja auch ~140€ kosten, werfe ich nochmal eineHD5850 rein: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=5850&v=l&plz=&dist=&sort=p im Bereich um die 280€ gibts da einige.

    Eine HD5850 ist zwar theoretisch minimal langsamer, aber wenn man die Vorteile einer einzelnen Karte nimmt
    - weniger Stromverbrauch
    - weniger Abwärme
    - keine Optimierung der Spiele nötig
    - keine Mikroruckler

    dann würde ich eher zu einer einzelnen HD5850 tendieren.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @DarkRhinon, HD5750, ansonsten hast Du Recht mit den 5850-Vorteilen.

    @tcggamer
    CF nur x8/x8, Macht ca. 10% weniger fps als in den Tests.


    Bleibt trotzdem Alternative(2x115€) gegenüber HD5850(280€).
    Wenn, wie schon gesagt, schnelle CPU(X4 965BE oder X6 1090) und entsprechendes NT.
     
  6. tcggamer

    tcggamer Byte

    nunja, Netzteil wäre das be quiet! Pure Power 530 Watt
    Beim Prozessor hätte ich nur den AMD Phenom x2 555, den ich hoffentlich übertakten werde (Kühler ist der Alpenföhn Brocken)

    Und sonst...naja die HD 5850 ist 50 Euro teurer als zwei 5750er, die ungefähr auf dem gleichen Niveau sind.
    Kennt ihr sonst ein Mainboard unter 120 Euro, dass zwei PCIe 16ner Steckplätze hat?

    MfG

    P.S. würde mein Netzteil überhaupt für 2 Grakas reichen?
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    NT könnte eng werden.
    Du hast das Board noch garnicht? Dann laß es sein.
    Mach mit der CPU auch keine Sinn.

    Wenn Du die Grafikkarte auch noch nicht hast, hol dir ne 5770.


    Was soll überhaupt gespielt werden?
     
  8. tcggamer

    tcggamer Byte

    Ich hatte vor mir einen PC für maximal 700 Euro zusammenzustellen.
    Ich hatte mich auch schon hier erkundigt ob alles so passt.
    Dann bin ich aber auf verschiedene Benchmarks gestoßen, wo zwei 5750er CF selbst schneller als eine 5850er waren. Deswegen hab ich die Bestellung auch aufgeschoben.

    Ich würde gerne Crysis und bald Crysis 2 auf höchster Auflösung zocken.
    Was empfehlt ihr mir denn jetzt?

    5750 CF
    5770
    5830

    MfG
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Crysis/Crysis 2 @1920x1200? Ruckelfrei? Höchstens mit eingeschränkten(nicht vorhandenen)Details. Das sieht dann aber aus wie auf PSone gespielt.
    Da reichen 700€ nicht. Das Geld geht da schon für CPU und Grafikkarte drauf.


    Beide Games freuen sich auch eher über eine HD5870/GTX480.
     
  10. tcggamer

    tcggamer Byte

    naja, dann setzte ich jetzt alles auf Prozessor und Mainboard, Graka kann man ja nachrüsten.

    Dann hole ich mir jetzt erstmal:

    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken
    AMD Phenom II X4 965
    4GB-KIT Mushkin eXtreme Performance Stiletto
    Club3D Radeon 5770 1024MB
    be quiet! Pure Power 530 Watt
    Gigabyte GA-890GPA-UD3H
    Samsung SH-223L bare Lightscribe
    Xigmatek Asgard II Midi Tower
    WD Caviar GreenPower 500GB
     
    Last edited: Jun 8, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page