1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon HD 6970 mit extremen Temperaturunterschieden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kickapoo, Nov 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kickapoo

    kickapoo ROM

    Hallo an alle Interessierten,

    ich bin seit ca 3 Jahren Besitzer einer Radeon HD 6970, welche bis dato ohne Probleme lief. Heute, als ich den Rechner wieder einmal startete, drehte der Lüfter wie gewohnt kurz auf 100% hoch, verringerte allerdings seinen Lauf wie gewohnt nicht zurück. Seit dem bin ich auf Fehlersuche, ich habe bereits ALLE Treiber/Biose aktuallisiert, Lüfterkabel auf der Grafikkarte überprüft und selbige gereinigt. Mit Tools versucht die Temperatur auszulesen und dabei hab ich bemerkt, das überall die Lüftergeschwindigkeit und Temperaturen nicht stimmen. Im Catalyt Center steht bei der Temperatur: -128 °C und die Lüftersteuerung funktioniert weder manuell noch automatisch, nimmt allerdings immer den richtigen Wert an, sprich: Stell ich die Steuerung auf 20% steht es zwar optisch korrekt im Tool, aber die Karte röhrt weiter mit 100%. Die Karte funktioniert aber korrekt, habe mehrere Stunden wie gewohnt gespielt und dabei ist nichts relevantes passiert.
    $##.jpg
    Wie man schon auf dem Screen von cpu-z sieht, sind die Abweichungen von GPU Temperatur und GPU Tem #1-3 imens. Die VRM Temperatur wird als einzigstes korrekt angezeigt.
    Ich hoffe sehr das ich den Fehler gut und verständlich habe wieder geben können, meine Frage ist nun: "Ist die Karte defekt oder nur der Sensor, wenn ja, wo liegt der, was kann ich machen....) Vielen Dank.

    SYS:
    win 7 64 bit
    AMD x4 965
    8 gb Ram
    M4A79T Deluxe
    850 Watt Netzteil
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Temperatursensor der GPU kann hinüber sein. Über 1000°C können es nicht sein. Eher 100°C bis maximal 130°C. Darüber würde die GPU zerstört
    Eine Temperaturmessung kann auch man mal mit einem anderen Tool machen.
    HWiNFO zum Beispiel.
     
  3. kickapoo

    kickapoo ROM

    Ich habe bereits das CCC, GPU-Z, HWMonitor, AtiTool, Afterburner getestet, die Temperaturen stimmen in keinem, im HWMonitor wird die Grafikkarte nicht einmal angezeigt. 1 Stunde Streßtest mit Furmark brachte auch nichts weiter raus, als das Temp nicht angezeigt wird, Karte aber 1A arbeitet.

    Kann man den Sensor irgendwie wechseln oder das Ding mal reseten oder was weis ich :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sensoren kann man nicht wechseln. Ich gehe mal davon aus, dass es keine Garantie mehr vom Hersteller gibt.
    Dann kann man auch basteln. Das einfachste wäre, die Sensoren umgehen, also einen anderen Kühler benutzen, dessen Lüfter direkt am Netzteil angeschlossen wird.
    Möglich ist auch ein BIOS-Update, wobei das keine Hardwarefehler beseitigen kann, höchstens etwas deaktivieren.
    Ich kenne mich da aber nicht aus. Das ist so, wie einen Sicherungsautomaten umgehen. Wenn es schief geht, geht dann alles kaputt.

    Zuerst sollte man mal die tatsächlichen Temperaturen feststellen. Das geht nur von außen.
    Die Testmagazine benutzen häufig das Digitale Temperaturmessgerät TL-305.
     
  5. kickapoo

    kickapoo ROM

    Die tatsächliche Temperatur ist nach dem Fühlen mit der Hand, Handwarm, nicht mehr... wie auch, wenn der lüfter auf 100% rödelt XD

    Gibt es eine Möglichkeit die lüftersteuerung zu erzwingen? Also das er nicht mit 100% läuft? die Lüfterdrehzahlen werden nämlich korrekt angezeigt... Bei allen Tools die ich probiert habe, kann man zwar den Lüfter steuern, aber er bläst trotzdem mit 100%, selbst wenn ich im Tool 10% oder derartiges regel.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  7. kickapoo

    kickapoo ROM

    Hab ich auch schon probiert, brachte aber auch kein Erfolg...
    Kann man den Sensor der die Temperaturen misst, wechseln?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page