1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon HD 7770 Overclocked Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ruslan Korobov, Mar 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ATI RADEON HD 7770 Anzeigetreiber wurder Wiederhergestellt
    Hallo liebe Leser,
    ich habe seit etwas längerer Zeit (2 Monate ca.) folgendes Problem:
    Ich habe mir damals eine AMD Radeon HD 7770 geholt. Habe sie eingebaut und alles lief einwandfrei. Als ich zum späteren Zeitpunkt einen neuen Treiber installiert habe, ging das ganze los.
    Ich habe nach einem Neustart bemerkt, dass der Monitor blinkt und Kein Signal dastand. Habe hundert mal versucht neuzustarten doch nix rührte sich. Als ich das Kabel abgesteckt hatte und wieder rangemacht hatte war auf einmal das Signal da. Doch war die Auflösung anstatt 1680x1050 auf 1600x1200 und auf ca. auf dem zweiten Drittel des Bildschirms waren komische Streifen, wo zuerkennen war, dass sie den Bildschirm nochmals wiedergegeben haben.

    Habe verschiedenste Treiber installiert und deinstalliert. Nix hat geholfen. Habe schließlich bei jedem Start das Kabel (VGA+HDMIAdapter) raus und reingesteckt und mit dem Catalyst Control Center die EDID ausgeschalten und auf die gewünschten 1680x1050 gestellt, wo auch die Streifen weg waren.

    Dazu kommt, dass ich während dem spielen von Spielen wie StarCraft2 oder CS:GO einen Soundlagg kriege und anschließend a) bluescreen mit der hinweis auf den grafiktreiber oder die b) die nachricht, dass der Grafikkartentreiber wiederhergestellt wurde.

    Weiteres Problem, nach dieser Nachricht lässt sich nix mehr starten. Weder Chrome noch andere Programme. Immer wieder taucht die Nachricht auf und es hängt sich das jeweilige Programm auf.

    Meine PC-Info's habe ich mal mit Everest auslesen lassen:

    ----[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer RUSLAN-PC
    Ersteller Ruslan
    Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7601
    Datum 2014-03-10
    Zeit 20:17


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername RUSLAN-PC
    Benutzername Ruslan

    Motherboard:
    CPU Typ 2x , 3000 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 4096 MB
    BIOS Typ Unbekannt
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7700 Series
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7700 Series
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7700 Series
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7700 Series
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7700 Series
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7700 Series

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (High Definition A

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller
    Festplatte Hitachi HDS721050CLA SCSI Disk Device
    Optisches Laufwerk DTSOFT Virtual CdRom Device
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S223C SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 476837 MB (411331 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet
    Netzwerkkarte Realtek PCI GBE Family Controller (192.168.2.108)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Fax
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte Apple Mobile Device USB Driver
    USB-Geräte ROCCAT Arvo
    USB-Geräte ROCCAT Arvo
    USB-Geräte USB-Eingabegerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ 2x
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor
    CPUID Revision 00100F53h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 3012.49 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (Asynchronous)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS Unbekannt
    Datum Video BIOS Unbekannt


    --------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ 2x , 3000 MHz
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (Asynchronous)

    Multi CPU:
    CPU #0 AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor, 3013 MHz
    CPU #1 AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor, 3013 MHz
    CPU #2 AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor, 3013 MHz
    CPU #3 AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor, 3013 MHz

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / Core #1 0 %
    CPU #1 / Core #2 0 %
    CPU #1 / Core #3 0 %
    CPU #1 / Core #4 0 %


    --------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor
    CPUID Revision 00100F53h
    Erweiterte CPUID Revision 00100F53h
    Plattform ID 00h (Unbekannt)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 4 / 0

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    Cyrix Extended MMX Unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Unterstützt
    IA SSE 3 Unterstützt
    CLFLUSH Befehl Unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Unterstützt
    RDTSCP Befehl Unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Unterstützt
    Thermal Trip Unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Unterstützt, Aktiviert
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    ----------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID Unbekannt
    Motherboard Name Unbekannt


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 4095 MB
    Belegt 1676 MB
    Frei 2419 MB
    Ausgenutzt 41 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 8188 MB
    Belegt 2289 MB
    Frei 5899 MB
    Ausgenutzt 28 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 12284 MB
    Belegt 3965 MB
    Frei 8318 MB
    Ausgenutzt 32 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Ja


    --------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Unbekannt
    Datum System BIOS Unbekannt
    Datum Video BIOS Unbekannt

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!


    --------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ AMD Radeon HD 7700 Series ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Radeon HD 7700 Series
    Adapterserie AMD Radeon HD 7700 Series
    BIOS Version 113-C44101PCP-017
    Chiptyp AMD Radeon Graphics Processor (0x683D)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), atiumd64 (9.14.10.01001), atidxx64 (8.17.10.0525), atidxx64 (8.17.10.0525), atiumdag (9.14.10.01001), atidxx32 (8.17.10.0525), atidxx32 (8.17.10.0525), atiumdva (8.14.10.0429), atiumd6a (8.14.10.0429), atitmm64 (6.14.11.25)

    [ AMD Radeon HD 7700 Series ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Radeon HD 7700 Series
    Adapterserie AMD Radeon HD 7700 Series
    BIOS Version 113-C44101PCP-017
    Chiptyp AMD Radeon Graphics Processor (0x683D)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), atiumd64 (9.14.10.01001), atidxx64 (8.17.10.0525), atidxx64 (8.17.10.0525), atiumdag (9.14.10.01001), atidxx32 (8.17.10.0525), atidxx32 (8.17.10.0525), atiumdva (8.14.10.0429), atiumd6a (8.14.10.0429), atitmm64 (6.14.11.25)

    [ AMD Radeon HD 7700 Series ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Radeon HD 7700 Series
    Adapterserie AMD Radeon HD 7700 Series
    BIOS Version 113-C44101PCP-017
    Chiptyp AMD Radeon Graphics Processor (0x683D)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), atiumd64 (9.14.10.01001), atidxx64 (8.17.10.0525), atidxx64 (8.17.10.0525), atiumdag (9.14.10.01001), atidxx32 (8.17.10.0525), atidxx32 (8.17.10.0525), atiumdva (8.14.10.0429), atiumd6a (8.14.10.0429), atitmm64 (6.14.11.25)

    [ AMD Radeon HD 7700 Series ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Radeon HD 7700 Series
    Adapterserie AMD Radeon HD 7700 Series
    BIOS Version 113-C44101PCP-017
    Chiptyp AMD Radeon Graphics Processor (0x683D)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), atiumd64 (9.14.10.01001), atidxx64 (8.17.10.0525), atidxx64 (8.17.10.0525), atiumdag (9.14.10.01001), atidxx32 (8.17.10.0525), atidxx32 (8.17.10.0525), atiumdva (8.14.10.0429), atiumd6a (8.14.10.0429), atitmm64 (6.14.11.25)

    [ AMD Radeon HD 7700 Series ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Radeon HD 7700 Series
    Adapterserie AMD Radeon HD 7700 Series
    BIOS Version 113-C44101PCP-017
    Chiptyp AMD Radeon Graphics Processor (0x683D)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), atiumd64 (9.14.10.01001), atidxx64 (8.17.10.0525), atidxx64 (8.17.10.0525), atiumdag (9.14.10.01001), atidxx32 (8.17.10.0525), atidxx32 (8.17.10.0525), atiumdva (8.14.10.0429), atiumd6a (8.14.10.0429), atitmm64 (6.14.11.25)

    [ AMD Radeon HD 7700 Series ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Radeon HD 7700 Series
    Adapterserie AMD Radeon HD 7700 Series
    BIOS Version 113-C44101PCP-017
    Chiptyp AMD Radeon Graphics Processor (0x683D)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx64 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), aticfx32 (8.17.10.1247), atiumd64 (9.14.10.01001), atidxx64 (8.17.10.0525), atidxx64 (8.17.10.0525), atiumdag (9.14.10.01001), atidxx32 (8.17.10.0525), atidxx32 (8.17.10.0525), atiumdva (8.14.10.0429), atiumd6a (8.14.10.0429), atitmm64 (6.14.11.25)


    --------[ Desktop ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Desktop Eigenschaften:
    Gerätetechnologie Rasteranzeige
    Auflösung 1600 x 1200
    Farbtiefe 32 Bit
    Farbebenen 1
    Schriftartenauflösung 96 dpi
    Pixel Breite / Höhe 36 / 36
    Pixel Diagonale 51
    Vertikale Wiederholrate 60 Hz
    Desktophintergrundbild C:\Users\Ruslan\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\ Themes\TranscodedWallpaper.jpg

    Desktop Effekte:
    Combo-Box Animation Aktiviert
    Schattierungseffekt Aktiviert
    Flat Menu Effekt Aktiviert
    Schriftart Kantenglättung Aktiviert
    Full Window Dragging Aktiviert
    Gradient Window Title Bars Aktiviert
    Verberge Menu Access Keys Aktiviert
    Hot Tracking Effect Aktiviert
    Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
    List-Box Smooth Scrolling Aktiviert
    Menüanimation Aktiviert
    Menü Ein/Ausblendeffekt Aktiviert
    Minimieren/Wiederherstellen Animation Aktiviert
    Schatten Mauszeiger Aktiviert
    Auswahl Ausblendeffekt Aktiviert
    ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
    Tooltip Animation Aktiviert
    Tooltip Ausblendeffekt Aktiviert
    Windows Plus! Erweiterung Deaktiviert

    Probleme und Hinweise:
    Problem Mindestens 85 Hz vertikale Bildwiederholfrequenz sind für normale (CRT) Bildschirme empfohlen.


    --------[ Multi-Monitor ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    \\.\DISPLAY1 Ja (0,0) (1600,1200)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    EVEREST Home Edition solltest du nicht mehr benutzen. Das wird seit fast 9 Jahren nicht mehr aktualisiert und erkennt einen Großteil deiner Hardware nicht mehr korrekt.
    Speccy ist aktuell und auch Freeware.
    http://www.pcwelt.de/downloads/Speccy-583153.html
    Marke und Modell des Netzteils bitte auch noch posten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auf jeden Fall besser, als direkt hier im Forum zu posten.
    Das Netzteil fehlt allerdings noch. Das hat wahrscheinlich nicht unbedingt etwas mit dem Problem tun, gehört aber der Vollständigkeit halber dazu.

    Der Monitor fällt mir auf, weil er nicht als Plug&PLay und auch nicht mit korrekter Bezeichnung angezeigt wird.
    Wenn es ein TFT ist, soll man im Desktop-Betrieb die native Auflösung (entspricht der Pixelanzahl in Breite und Hohe) benutzen. Sonst wird die Darstellung schwammig und verzerrt.

    Versuche mal, den Monitor als Plug&Play-Monitor einzurichten. Dann holt sich Windows die Werte direkt vom Monitor.
     
    Last edited: Mar 13, 2014
  4. als native auflösung ist ja eig. bei 22 zoll 1680:1050 angegeben, was auch immer so war, aber irgendwie ist halt nix mehr möglich. könnte es sein der bildschirm ist defekt ? weil früher stand nix von wegen kein pnp monitor (was auch immer das heißen mag :/ )
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal folgendes:

    1. Gerätemanager aufrufen.
    2. Eigenschaften des Monitors aufrufen
    3. Treiber aktualisieren (auf dem Computer nach Treibersoftware suchen -> aus einer Liste auf dem Computer auswählen)

    Dann sieht es bei mir so aus. Ich habe einen Monitortreiber mit Farbprofil installiert, kann aber auch den Plug&Play-Monitor auswählen.

    [​IMG]

    Du kannst auch mal im Gerätemanager Ansicht - ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren.
    Eventuell ist der PnP-Monitor dann auch aufgeführt und die musst nur den anderen deinstallieren.
     
    Last edited: Mar 13, 2014
  6. ok leider besteht das problem trotzdem. nach dem neustart muss ich das kabel raus und wieder reinstecken, damit der bildschirm signal kriegt. desweiteren ist die auflösung wieder verändert und die streifen sind zu sehen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den PnP-Monitor sollst du doch bei dem Monitoreintrag unter Monitore aktualisieren.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das meine ich. Da steht aber schon PnP-Monitor (Standard).

    Kannst du mal ein anderes Monitorkabel benutzen?
     
  9. hab es selber geändert vorhin wie du es gesagt hast. kann ich dann auch noch machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page