1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

radeon hd4870

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BeNoX, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BeNoX

    BeNoX Byte

    hallo wollte mal fragen ob jmd erfahrungen mir der Sapphire HD 4870 gemacht hat? und ich habe bei einem internet anbieter folgende modele gefunden aber gerade ka wo da der unterschied is:

    Nr.1: Sapphire HD 4870 1024MB GDDR5 PCIe 2.0 Lite Retail für 260€

    Anschluss: PCI-Express 2.0
    GPU: ATI Radeon HD 4870
    Taktung: GPU 750 MHz
    Taktung: Speicher 900 MHz
    Speicher: 1.024 MB GDDR5-RAM, 256-bit
    Anschlüsse: 2x DVI (Dual-DVI), TV-Out (HDCP/HDMI)
    Treiber: Microsoft Windows Vista
    Lieferumfang: Retail

    Nr.2: Sapphire HD 4870 512MB GDDR5 PCIe 2.0 Lite Retail Sapphire Design für 220€

    Anschluss: PCI-Express x16
    Grafikchip: ATI Radeon HD 4870
    Taktung: GPU 750 MHz
    Taktung: Speicher 900 MHz
    Speicher: 512 MB GDDR5-RAM (256bit Speicherinterface)
    Anschlüsse: 2x DVI, TV (mit HDCP), HDMI
    Treiber: Microsoft Windows XP, Microsoft Vista
    Lieferumfang: LiteRetail Version

    Nr.3: Sapphire HD 4870 1024MB GDDR5 PCIe 2.0 Full Retail für 280€

    Anschluss: PCI-Express 2.0
    GPU: ATI Radeon HD 4870
    Taktung: GPU 750 MHz
    Taktung: Speicher 900 MHz
    Speicher: 1.024 MB GDDR5-RAM, 256-bit
    Anschlüsse: 2x DVI (Dual-DVI), TV-Out (HDCP/HDMI)
    Treiber: Microsoft Windows Vista
    Lieferumfang: Retail

    Nr.4: Sapphire HD 4870 512MB GDDR5 PCIe 2.0 full Rtl Sap für 220€

    Anschlussart: PCIe 2.0 x16
    Stromversorgung: Anschluss 2 x 6-pin, max. Verbrauch ca. 157 Watt (bei Volllast)
    Grafikchip: ATI Radeon HD4870, 750 MHz, Shader Model 4.1, DirectX Version 10.1, OpenGL Version 2.0
    Speicher: 512 MB, GDDR5, 3600 MHz, 256 Bit
    RAMDAC: 2x 400 MHz
    Direkte Anschlüsse: 2 x DVI-I Ausgang davon 1 x mit HDCP davon 2 x Dual Link 1 x S-Video Ausgang
    Anschlüsse über Adapter: 1 x HDMI 1 x VGA Ausgang 1 x Komponenten / HDTV Ausgang (3x Cinch) 1 x VideoCinch Ausgang
    Kompatibel zu: Windows XP, Windows Vista
    Zubehör: Anleitung, Treiber-CD, Svideo auf Komponenten, DVI auf VGA Adapter, DVI auf HDMI Adapter, SVideo auf Video-Cinch, Crossfire-Brücke, 1x Stromadapter (2x 5,25" auf 6pin PCIe), Softwarepaket (PowerDVD, DVDSuite, RubyRom, 3DMark Vantage)Besonderheiten
    belegt 2 Slots, HDTV, Crossfire Ready
    Bemerkung: mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung
    Weitere Infos: Unterstützt DirectX 10.1, OpenGL 2.1 und HDCP


    so die infos sind von der versandseite falls da was sinloses steht sry ich verstehe fast nur :bahnhof: ^^ also ich wollte mir das asus p5q pro als mainboard und nen intel q9300 holen und dachte mir ich nehmen gleich mal 2 grafikkarten von denen die ich gepostet habe nur erkenne ich nicht würklich den unterschied und weiß nicht was besser ist. also hoffe mir kann jmd helfen :bitte::bitte::bitte:

    und macht es eig sinn gleich 2 von den grafikkarten zu holen die ihr empfielt?:confused:

    hoffe auch auf ein paar erfahrungs berichte die ihr mit der jeweiligen graka gemacht habt bin auch für vorschläge für ne völlig andere graka offen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. BeNoX

    BeNoX Byte

    is Nr.1 nicht die beste wegen den 1024mb speicher und ich hab ne auflösung von 1280x1024 soll ich dann nur eine nehmen?
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    CF lohnt sich bei deinem Bildschirm definitiv nicht. Auch die 1 GB Variante der HD4870 ist in deinem Fall unnötig. Die 512MB wirst du nie voll bekommen. Auch würde eine HD4850 hier mehr als ausreichen.

    Aber was mich noch interessiert. Der Rest deines Systems....Vor allem die Amperewerte des Netzteiles...
     
  6. BeNoX

    BeNoX Byte

    die daten von meinem netzteil:

    Leistung 400 Watt
    ATX12V Version 2.2
    BTX Version 1.0a
    E-ATX
    24 Pin Mainboardanschluss mit trennbaren Stecker auch für 20 Pin Mainboards nutzbar
    1x PCI-Express Stromanschluss 6+2-pin
    4x SATA Stromanschlüsse
    6x 4 Pin Stromanschlüsse (HDD)
    1x 3 Pin Stromanschlüsse (FDD)
    1x 120mm Silent Lüfter
    Aktive PFC
    Weitbereichseingang 110-240Vac
    2 getrennte 12V Leitungen
    Trennbarer P4/P8 Stecker
    3x 3 Pin thermogeregelte Lüfteranschlüsse
    Spezifikation: +3,3V: 30A, +5V: 28A, +12V1: 14A, +12V2: 16A, -12V: 0,5A, +5VSB: 2,5A

    also ich wollte mir nen fast komplett neuen pc zusammenstellen diese teile wollte ich nehmen
    CPU: Intel q9300
    Mainboerd: Asus p5q pro
    Arbeitsspeicher: OCZ DIMM 4GB DDR2-1066 Kit
    und dann dazu ne graka weiß ebend nurnoch nich welche? könnte das mit dem Netzteil vieleicht nen problem werden? also vor habe ich crysis und crysis:warhead und noch was in kurzer zeit danach kommt auf maximaler grafik ohne auch nur einen ruckler zu spielen. und thx das ihr nicht mit irgentwelchem fachchenesich antwortet hab dann nämlich kp was ihr sagt^^
     
  7. BeNoX

    BeNoX Byte

    also reicht für crysis alles auf maximum eine von denen alleine bei meinem monitor oder muss ich dann schon mehr haben?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du das Straight Power 400W? Wird nicht ausreichen für eine HD4870. Sollte man aber noch gut verkaufen können. Nimm dann ein Corsair VX550.

    zum anderen PC: Warum der teure Speicher? DDR2-800 sollte doch genügen, wenn nicht stärker übertaktet wird.

    Dass andere Komponenten fehlen, weißt du selbst. Ohne Zusammenhang kann man nicht mehr sagen.

    Mit der HD4870 läuft Crysis optimal.
     
  9. BeNoX

    BeNoX Byte

    also was für andere komponenten? gehäuse (+gehäuselüfter), festplatte und laufwerk übernehme ich von meinem jetztigem. mehr brauch ich ja nich oder hab ich was vegessen?

    wenn ich das netztteil nehme hab ich keine probleme auch nich mit dem cpu oder so? und dann nehme ich als arbeitsspeicher 4gb DDR2-800 von Corsair ok? und dann is doch alles in ordnung oder?

    is der arbeitsspeicher in ordnung:

    Produktbeschreibung Corsair XMS2 Dominator Xtreme Performance TwinX Matched - Memory - 4 GB ( 2 x 2 GB ) - DIMM 240-PIN - DDR II
    Speicherkapazität 4 GB ( 2 x 2 GB )
    Erweiterungstyp Generisch
    Technologie DDR II SDRAM
    Formfaktor DIMM 240-PIN
    RAM-Geschwindigkeit 800 MHz ( PC2-6400 )
    CAS Latency CL5
    Leistungsmerkmale Dual-path Heat Xchange (DHX)


    kostet 40€ weniger als der andere.

    könnte man vieleicht noch beim mainboard sparen ich dachte an das asus p5q pro für 110€ gibts da nicht vieleicht ein etwas billigerares also ich habe nich vor in nächster zeit zu übertakten falss das wichtig is
     
    Last edited: Oct 14, 2008
  10. fl000

    fl000 Guest

    Mainboard: MSI P45 NeoF
    RAM: 2x 2 GB DDR2 Aenoen PC6400 CL5

    Handelt es sich um eine Sata HDD/Laufwerk?
    Auf neuen Mainboards ist nur noch ein IDE Controller vorhanden.
     
  11. BeNoX

    BeNoX Byte

    also mein laufwerk is nen TSSTcorp CD/DVDW sh-S183A wie gesagt ich hab nich ganz so viel ahnung^^
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. BeNoX

    BeNoX Byte

    denke schon klappt das den mit dem?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das hat SATA und kann problemlos übernommen werden.
     
  15. BeNoX

    BeNoX Byte

    gut dann denke ich mal weiß ich jetzt alles thx an alle.
    das werde ich mir dan denke ich mal holen wenn es bei der zusammenstellung irgentwelche probleme geben könnte bitte sagen:

    Netztteil: Corsair VX550W

    Produktbeschreibung Corsair VX550W - Stromversorgung - 550 Watt
    Gerätetyp Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
    Spezifikationseinhaltung ATX12V 2.2
    Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 15 cm x 14 cm x 8.6 cm
    Lokalisierung Europa
    Eingangsspannung Wechselstrom 90-264 V
    Ausgangsspannung +3.3, +5, ±12 V
    Gestellte Leistung 550 Watt
    Ausgangsstecker Interne Stromversorgung, 4-polig, 15 PIN Serial ATA Power, PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz, 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz
    Herstellergarantie 5 Jahre Garantie


    Mainboard: MSI P45 Neo-F

    Sockel Intel 775
    Prozessor Core 2 Extreme X6800 und QX6700-QX9650, Core 2 Quad Q6600-Q9550, Core 2 Duo E4300-E8500, Pentium D 820-960, Pentium Dual Core E2140-E2200, Pentium 4 Extreme Edition 3,4-3,73 GHz, Pentium 4 3,2-3,8 GHz, Pentium 4 520-672, Celeron Dual Core E1200-E1300, Celeron 420-440
    Chipsatz P45
    Steckplätze 4x PCI (32 Bit) - 33 MHz(5 Volt)
    1x PCIe x1
    1x PCIe 2.0 x16
    Bustakt 800-1600 MHz
    Formfaktor ATX
    Netzteil EPS (24Pin + 8Pin)
    Speicher 4 x SDRAM-DDR2 (max. 16 GB), DDR2-800, DDR2-1066
    Anschlüsse 1 x Seriell, 1 x Parallel, 1 x Maus PS/2, 1 x Tastatur PS/2, 1 x 34-polig Floppy, 1 x 4-polig PWM Lüfter, 2 x 3-polig Lüfter
    SATA1 6 x Serial ATA/300 (3,0 GBit/s), Chip Southbridge ICH10R, max. 6 Geräte
    USB Controller 4 x USB 2.0
    Sound Realtek ALC888 8-Kanal Soundchip mit HD-Audio, 1 x Line-In, 4 x Line-Out, 1 x Mikrofon
    LAN Realtek RTL8111C, 1 x RJ-45 (LAN), 10/100/1000 MBit/s
    Optional nutzbar 8x USB 2.0
    Besonderheiten Heatpipe-Kühlung, Vista ready
    Weitere Infos Um auch neueste Prozessorkerne zu nutzen, ist möglicherweise ein BIOS-Update erforderlich.


    CPU: Intel q9300

    Produktbeschreibung Intel Core 2 Quad Q9300 / 2.5 GHz Prozessor
    Produkttyp Prozessor
    Prozessortyp Intel Core 2 Quad Q9300
    Multi-Core-Technologie 4-Core
    64-Bit-Computing Ja
    Kompatibler Prozessoranschluss LGA775 Socket
    Prozessoranz. 1
    Taktfrequenz 2.5 GHz
    Bus-Geschwindigkeit 1333 MHz
    Herstellungsprozess 45 nm
    Cache-Speicher L2 Advanced Smart Cache - 6 MB
    Funktionen Enhanced SpeedStep technology, Unterstützung für Execute Disable Bit, Intel Virtualization Technology, Intel 64 Technology, Intel Advanced Digital Media Boost, Intel Advanced Smart Cache, Intel Smart Memory Access, Intel Wide Dynamic Execution, Intel Trusted Execution Technology
    Kompatible Steckplätze 1 x Prozessor - LGA775 Socket
    Herstellergarantie 3 Jahre Garantie


    Graka: Sapphire HD 4870 512MB GDDR5 PCIe 2.0 full Rtl Sap

    Anschlussart: PCIe 2.0 x16
    Stromversorgung: Anschluss 2 x 6-pin, max. Verbrauch ca. 157 Watt (bei Volllast)
    Grafikchip: ATI Radeon HD4870, 750 MHz, Shader Model 4.1, DirectX Version 10.1, OpenGL Version 2.0
    Speicher: 512 MB, GDDR5, 3600 MHz, 256 Bit
    RAMDAC: 2x 400 MHz
    Direkte Anschlüsse: 2 x DVI-I Ausgang davon 1 x mit HDCP davon 2 x Dual Link 1 x S-Video Ausgang
    Anschlüsse über Adapter: 1 x HDMI 1 x VGA Ausgang 1 x Komponenten / HDTV Ausgang (3x Cinch) 1 x VideoCinch Ausgang
    Kompatibel zu: Windows XP, Windows Vista
    Zubehör: Anleitung, Treiber-CD, Svideo auf Komponenten, DVI auf VGA Adapter, DVI auf HDMI Adapter, SVideo auf Video-Cinch, Crossfire-Brücke, 1x Stromadapter (2x 5,25" auf 6pin PCIe), Softwarepaket (PowerDVD, DVDSuite, RubyRom, 3DMark Vantage)Besonderheiten
    belegt 2 Slots, HDTV, Crossfire Ready
    Bemerkung: mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung
    Weitere Infos: Unterstützt DirectX 10.1, OpenGL 2.1 und HDCP


    Arbeitsspeicher:
    Produktbeschreibung Corsair XMS2 Dominator Xtreme Performance TwinX Matched - Memory - 4 GB ( 2 x 2 GB ) - DIMM 240-PIN - DDR II
    Speicherkapazität 4 GB ( 2 x 2 GB )
    Erweiterungstyp Generisch
    Technologie DDR II SDRAM
    Formfaktor DIMM 240-PIN
    RAM-Geschwindigkeit 800 MHz ( PC2-6400 )
    CAS Latency CL5
    Leistungsmerkmale Dual-path Heat Xchange (DHX)


    so das hole ich mir dann oder gibt es bei der zusammenstellung noch probleme?
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Ram ist unnötig, der ist nicht schneller als anderer DDR2-800 Ram. Es steht halt Corsair drauf und er ist deutlich teurer, aber sonst wäre günstiger Ram von MDT, takeMS oder Aeneon genausogut. Da würde ich definitiv nicht den teuren und sinnlosen Corsairram nehmen. Wenn Du übertakten willst passt weder Ram noch das Mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page