1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon R7979 DD - 3 Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Noodlez, Nov 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noodlez

    Noodlez Byte

    Hallo,

    Ich besitze quasi 3 Bildschirme:

    Asus VE278 (HDMI, DVI)
    Acer AL1916W (VGA)
    Samsung ES7090 (Fernseher) (HDMI)

    Meine Grafikkarte verfügt über 4 Anschlüße: 1x HDMI, 1x DVI, 2x Mini DisplayPort

    Ich möchte den Asus als primären Monitor und den Acer als erweiterten Desktop nutzen.
    Der Samsung soll den Inhalt des primären Monitors anzeigen.

    Ich bekomme es leider nicht einmal hin das alle 3 Bildschirme ein Signal bekommen.

    Momentan ist der Asus per HDMI, der Acer per DVI (per VGA => DVI Adapter) und der Samsung per Mini DisplayPort (per HDMI => MiniDisplayPort Adapter) angeschlossen.

    Adapter ist folgender: http://www.amazon.de/Sendstation-Min.../dp/B002FGT4QS

    Ich muss nur leider immer einen Bildschirm aktivieren damit die anderen beiden Laufen, erkannt werden im CCC alle 3 korrekt.

    Lt. Hersteller unterstützt meine Grafikkarte 3 Monitore.

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. Noodlez

    Noodlez Byte

    Danke für den Link, allerdings hatte ich den von dir angesprochenen Thread per Google gefunden, nur hilft mir das nicht wirklich weiter, da dort das Problem war das er zwei analoge Signale brauchte aber die Grafikkarte nur eins hergab.

    Bei mir ist das Problem leider ein anderes, ich habe ja lediglich einen anlogen Monitor (den Acer VGA) und zwei digitale.

    Edit: Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber ich habe viel von aktiven bzw nicht aktiven Adaptern gehört im Zusammenhang mit Mini DisplayPorts gehört.
    Was genau ist der unterschied? Und benötige eventuell so einen "aktiven" Adapter, weil an dem den Ich nutze (siehe meinen ersten Post) ist nicht ersichtlich ob er aktiv oder passiv ist.

    Edit 2: Sehe grade einen Tippfehler im Titel, Ich habe natürlich eine 7970 und nicht eine 7979.
     
    Last edited: Nov 30, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page