1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon x850 Pro Probleme bei CS

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by [KC-O]sOmebOdy, Jan 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muddi

    Muddi Megabyte

    Also ich kann da nix erkennen.
    Ich tippe mal auf
    3,3V 35A
    5V 40A
    12V 18A
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    eben, ich kann dort auch ncihts erkennen.,aber das mit dem SEHR GUTEN NETZTEIL Stimmt nicht, LC Power hat sich zwar Qualitativ gesteigert, aber soooooooo super ist das auch( noch) nicht..

    und 18A sind zuwenig, ich hbae ein NT mit 21A auf 12V, aber auch ncur ne 6600GT drin, für ne X850 sollten es schon 25A auf 12V sein.

    also solltest du dir ein neues NT zulegen, was es für leistungen auf den einzeönen Leitungen bringen sollst, erfährst du in der Netzteil FAQ ( siehe meine Signatur)
     
  3. Pixma

    Pixma ROM

    so hat sich erledigt bei mir. es war mein agp port. hab mir nun ein neues mainboard gekauft und die karte läuft wieder perfekt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page