1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rätselhafte Laufwerkszugriffe auf a:\

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tignasse, Feb 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tignasse

    tignasse Byte

    grüss gott,

    auf meiner kiste versuchen anwendungsprogramme bei verschiedenen aktionen auf die floppy a:\ zu schreiben (oder zu lesen?) obwohl keine diskette im laufwerk ist.

    ich rede wohlgemerkt nicht über "Öffnen" oder "Speichern" wo man bewusst ein verzeichnis anpeilt.

    mich stört der bei diesen unkoordinierten laufwerkszugriffen der zeitverlust und ich frage mich ob es dem laufwerk gut tut, wenn keine diskette einliegt.

    hat jemand eine ahnung, woran das liegen kann und wie man es beseitigt?

    freundliche grüße

    wilfrid
     
  2. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    vielen dank für deine nachricht - auch an Steele und Boersenfeger.

    der übeltäter war das programm Adobe Photo Deluxe Home Edition 3.0.

    ich habe es rausgeschmissen und verwende jetzt Paint Shop Pro 7.0.

    damit ist das problem entsorgt.

    zur vollständigkeit: der fragliche rechner arbeitet ohne internet-anschluss und hat keinen virenscanner im hintergrund. mit den anderen tips bin ich auch nicht fündig geworden.

    nochmals besten dank für eure reaktionen.

    gruß

    wilfrid
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, tignasse!

    Mal dein System nach Viren oder Spyware gescannt?

    ZoneAlarm und AdAware sind eigentlich zwei Muss-Tools für jeden Surfer. ( KOSTENLOS )

    Gruß
    Börsenfeger
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Kann es sein, dass dein Virenscanner in regelmäßigen Abständen das LW checkt ?
    Falls nicht, prüfe mal den Recent-Ordner und andere relevante Dateilisten auf tote Links zum LW,insbesondere die Registry.
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du schreibst das dies verschiedene Anwendungsprogramme machen.
    Welche?
    Könnt es sein das du vielleicht ein Dokument, ein Bild oder ein anderes File mit diesen Anwendungen bearbeitet hast und es auf einer Diskette gespeichert wurde?

    Wenn ja schau mal im Ordner C:\Windows\Recent nach und leere ihn bzw. in die Optionen der Programme und schau ob da sowas wie *beim start zuletzt bearbeitete datei öffnen* aktiviert ist.

    Kommt eine Fehlermeldung wenn die Programme nix im Disklaufwerk finden?
    Wenn ja, welche?

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page