1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rätselhafte pieptöne

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spook93, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spook93

    spook93 Byte

    hallo!

    hab ein phoenix board und seit neustem kommt es zu rätselhaften Pieptönen.
    Ich schalte den Computer ein, er piept 4x lang und schaltet sich von alleine wieder aus. Hab auch schon nachgesucht, was der Piepcode zu bedeuten hat, doch der ist nirgendwo aufgelistet.



    :bitte: um Hilfe


    mfg spook93
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beim Award-Bios wird mit diesem Signal die Drehzahl des CPU-Lüfters moniert.
     
  3. spook93

    spook93 Byte

    ist bloß leider eben ein phoenix bios :rolleyes:

    und deswegen schaltet er sich bestimmt nicht von selber aus, oder ?
     
    Last edited: Feb 13, 2010
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Award ist seit geraumer Zeit von Phoemix übernommen worden.
     
  5. spook93

    spook93 Byte

    ach so hab ich nicht gewusst, thx für den info

    das würde jetzt bedeuten,das der Lüfter zu langsam ist und ein neuer drauf muss :confused:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde eher annehmen, dass das Bios mal zurückgesetzt wurde und damit die Lüfterkontrolle wieder aktiviert wurde.
    Sowas passiert, wenn z.b. die Bios-Batterie gewechselt werden will.
    Um die Lüfterkontrolle wieder für die Lüfterdrehzahl einzustellen, bzw. diese zu deaktivieren, benötigt man vorübergehend einen schnell drehenden Lüfter.
     
  7. spook93

    spook93 Byte

    das problem ist das ich gerade erst meine batterie gewechselt habe und sogar ein Reset per Jumper durchgeführt habe.

    außerdem funktioniert es mal und mal funktioniert es nicht.

    und wenn es fuktioniert kommt als Fehlermeldung beim Start "CMOS Cheksum Error - default loaded", dann geh ich ins bios, stelle alles neu ein, dann auf speichern, dann startet er neu und wieder der gleiche Fehler

    Achja, mein CPU - Lüfter macht auch komische Geräusche. Hab ihn auch schon mal auseinander genommen aber nichts gefunden
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wäre es mal Zeit für einen neuen Kühler.
    War den die gewechselte Bios-Batterie neu?
     
  9. spook93

    spook93 Byte

    nein die batterie war nicht neu, aber es ist auf jeden fall noch Saft drauf

    und ja ein neuer Kühler ist die einzige Alternative...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann vergiss die.
     
  11. spook93

    spook93 Byte

    gut!

    neue batterie und neuer lüfter :cool:

    vielleicht klappts dann...
     
  12. spook93

    spook93 Byte

    hat wunderbar geklappt!

    neue batterie und neuer lüfter.

    vielen dank!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page